1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja, das wird sehr wahrscheinlich der Grund sein.

    Naja dann muss man auf der Platte (iPad) den Bildschirm jeweils zu 50% für die Streckengrafik und Zeiten benutzen.
     
  2. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Beide Trainings nun zum Großteil gesehen. Die Autos klingen etwas dumpf, aber so schlimm finde ich das nicht.
    Die Farben in der Rangliste links finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Die farblich unterlegten Nummern sind bei manchen Farben etwas schlecht zu sehen, bei Mercedes z.B., aber mir reicht auch der Name. Der steht ja daneben.

    Aber ich kann mit sky nichts anfangen. Tanja Bauer zu Beginn überzeugt mich nicht und meine Meinung zu Roos und Surer werde ich wohl nicht mehr ändern. Ich mag die beiden nicht.
    Das zweite freie Training habe ich von Sport1 aufgenommen. Den Hauptkommentator, wer immer das da ist, fand ich ganz ok. Nur der Experte, in DTM-Fahrer, fand ich teilweise etwas zu besserwisserisch.

    Ich bleibe bei RTL und die Werbung dort verbringe ich bei sky (Teeret und Federt mich ;) )

    Schön, dass die Formel 1 wieder da ist. :) Mercedes würde ich momentan vor Ferrari an die Spitze setzen und Lotus wird es schwer haben die Rolle zu spielen, die sie letzte Saison hatten. Red Bull (leider) doch nicht so schwach wie es hieß.
     
  3. felsi

    felsi Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sky bzw. der F1 Live-Feed muss unbedingt etwas bzgl. dem Ton unternehmen. Entweder sind die Kommentatoren zu laut geschaltet oder der Motorsound zu leise.

    Dass es - ungewohnt - wird, war ja klar, aber über den Winter gab es das eine oder andere Youtube-Video von den Testfahrten, da hat es sich wesentlich besser angehört. So wie es aktuell ist, ist es grausam.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich könnte mir denken das nur wenige McLaren Mechaniker sich freuen das Ron the Don wieder da ist. Jetzt gibt das sicher nix mehr wenn man mal mit anderen Kollegen einen schlucken gehen will, sonst ist man genauso schnell verschwunden wie Montoya.:D
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich finde den neuen Sound zwar gewöhnungsbedürftig, aber in Ordnung. Sicher, klingt ein wenig nach hochgedrehtem Staubsauger, aber so waren die Turbo-Motoren in den 80ern auch. Spätestens nach einem halben Jahr interessiert das kaum noch jemand.

    Zu Mercedes: erwartungsgemäß sowohl im Quali- als auch im Renntrimm Nummer 1. Die Mercedes scheinen auch kein Reifen-Haltbarkeitsproblem zu haben. Definitiv das Beste Auto aktuell.

    Zu Red Bull: das Hauptproblem Software scheint man im Goben gelöst zu haben. Dann kann man sich bei Red Bull vielleicht endlich mal auf die Setup-Arbeit konzentrieren zu können. Der Grund-Speed eines Top-Autos ist ja da. Man hätte auch nichts anderes von einem AN-Auto erwarten können. Wenn die Probleme beseitigt sind sicher wieder ein WM-Kanidat.

    Zu Ferrari: das Auto scheint gut zu funktionieren. Ähnlich wie Mercedes gute Gesamtarbeit geleistet. Es fehlt noch etwas Speed, aber ich zähle Ferrari dieses Jahr dennoch zu den WM-Kanidaten. Alonso kennt das (aktuelle) Ferrari-Team besser als Kimi, aber der wird ihn über das Jahr ordentlich einheizen. Mal sehen, ob die sich wieder gegenseitig im Weg stehen, wie damals Alonso und Hamilton.

    Zu McLaren: das Auto scheint grundsätzlich ein Gutes zu sein. Nicht mehr das unberechenbare, schlecht abzustimmende Auto vom Vorjahr. McLaren kann über die Saison Speed-Rückstände aufholen. Sicher mit Magnussen und Button für ein, zwei Siege gut...aber kein WM-Kanidat. Erwarte Top 4. Mit Honda nächstes Jahr wird es wieder anders aussehen.

    Zu Williams: man muss den Rennspeed dieses Autos abwarten. Sicher eine positive Überraschung, nicht nur wegen des Martini-Lacks. Williams wird in der ersten Saisonhälfte den einen oder anderen Favoriten ärgern. Ob das allerdings über das Jahr was wird...wage ich zu bezweifeln. Ich gehe davon aus, dass Sie mit McLaren um Platz 4 kämpfen werden.

    Zu Lotus: während Red Bull die Antriebsprobleme schneller als erwartet lösen und sich auf das Wesentliche (Speed) konzentrieren kann, wird Lotus ein wenig länger brauchen um in die Spur zu kommen. Den Speed des Autos kann man schwer einschwätzen. Dennoch haben die Leute der alten Benneton-Truppe immer aus wenig viel gemacht. Tippe auf einen Kampf mit Force India um Platz 5 oder 6.

    Zu Force India: ähnlich wie Williams dank Mercedes Motor eine gute Basis. Auch hier wurde oft aus wenig viel gemacht, was die Ressourcen angeht. Hülkenberg ist einer der Besten Fahrer und wird sicher über das Jahr einige Punkte für das Team holen. Kampf mit Lotus wie erwähnt, meine Einschätzung.

    Zu Sauber: die sympatische Truppe aus Hinwil wird es dieses Jahr nicht leicht haben. Man hat sicher einen guten Antriebsstrang und den besten Windkanal, aber ich erwarte von Ihnen allein wegen den schwachen Ressourcen einen behäbigen Anfang. Ich drücke dem Team jedoch die Daumen, dass es im Laufe des Jahres besser läuft.

    Zu Toro Rosso: schätze ich momentan wegen den Motor-Problemen im unteren Mittelfeld ein. Auf Dauer sicher ein Zweikampf mit Sauber. Beide Fahrer haben nicht viel Erfahrung, eine große Unbekannte. Schwer einzuschätzen, ähnlich wie Sauber

    Zu Marussia: neben Caterham das Schlusslicht der Formel 1. Wenn in den ersten Rennen nicht viele Autos ausfallen eher unwahrscheinlich, dass Sie Punkte holen. Einfach zu wenig Ressourcen. Vorteil gegenüber Caterham: der aktuell bessere Antriebsstrang von Ferrari.

    Zu Caterham: neben dem mit Abstand hässlichsten Auto, wenig Ressourcen und der aktuell anfälligen Renault-Antriebseinheit wird man auch hier wenig erwarten können. Es wird sich herausstellen, wer von den Beiden (Caterham und Marussia) das Schlusslicht der Saison bilden wird.

    Meine Einschätzung in Bezugnahme auf den 1. Trainingstag des Jahres 2014.
     
  6. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hier ein Video vom Onboard Kanal von Sky Sports F1.

    https://www.youtube.com/watch?v=doiAnjUvqbo#t=156
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Red Button Feeds bei BSkyB sind aber weiterhin alle nur in SD, oder?
     
  9. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jetzt gibt's wohl gar keine Einblendungen mehr?
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das Supersignal wird aber von sky sports eingeblendet. Ich hoffe das macht sky D nicht. Das Supersignal steht bei mir aufm großen TV ca. 25cm daneben.:winken: