1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn RTL weniger zahlen will, ist es doch für Sky der gewünschte Glücksfall. Da scheint eine Lösung wie in England und Italien immer wahrscheinlicher zu werden.
    Trotz allem wird die Rechtesituation nicht vor dem letzten Saisondrittel geklärt sein.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Der senile alte Mann wird sicher Exklusivrennen bevorzugen. Bleibt das Modell wie es ist wird er ziemlich sicher weniger einnehmen. Bekommt die ARD die kompletten Rechte wird sky aussteigen dann fehlt auch Geld in der Kasse.
    Zeigt die ARD oder RTL nur jedes zweite Rennen werden diese aber ihren Anteil nicht halbieren aber sky wird seinen ziemlich sicher verdoppeln oder mehr.
    Mit diesem Modell dürfte er am meisten Geld aus dem deutschen Markt ziehen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Bei RTL handelt es sich lediglich um Säbelrasseln, um die Preise zu drücken. Die FIA ist doch selbst schuld. Hat die F1 interessenmäßig gegen die Wand gefahren und nun gibt es weniger Kohle. Gerecht. Ausserdem war es doch bei Sky 2011 genau so, als alle hier gebibbert haben. Da hat Sky auch verkündet, dass F1 kein Abomagnet sei und man auf den Krempel auch locker im eigenen Sportprogramm verzichten könne. Und was war? Die wollten auch weniger bezahlen.

    Ich gehe davon aus, dass es in Deutschland kein 50/50 Modell geben wird. Also dass das FreeTV nur die Hälfte der Rennen zeigt. RTL sowieso nicht, die Öffis eher auch nicht. Entweder alles im FreeTV oder nichts.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Klar Säbelrasseln gehört zum Geschäft. Aber man darf nicht vergessen das RTL 100 Millionen in den Fußball gesteckt hat. Das wird denke ich bei der F1 Kosten-Quoten-Nutzenanalyse eine Rolle spielen.
    Das die F1 an Reiz verloren hat das wird Bernie jetzt zu spüren bekommen.
     
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und die Investition in Freund Fussball wird sicherlich noch nicht zu Ende sein. Mit Fussball lassen sich einfach höhere Einschaltquoten generieren und damit auch mehr Geld für die Werbeplätze erzielen. Auch wenn es bei der Formel 1 mehr Werbezeit während einer Übertragung gibt.

    Bei der ARD besteht die Gefahr, dass sie die Formel1 genauso in ihrem Programm verramschen wie die DTM.
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die haben sie doch schon damals verramscht , als sie von 2000 - 2002 das zweite frei Training live übertragen haben . Ging garnicht . Ein Großteil wurde auch garnicht übertragen , wegen politikkram oder anderem Sport , z.B. Fußball oder Tour de France . Zum Glück kam zu dem Zeitpunkt das Training zeitgleich live auf DSF , quasi zu meiner vor "Premiere/Sky Zeit" .
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    die Stars and Cars Zusammenfassung vom ORF war wirklich Klasse. Das sowas das dt. TV nicht hinbekommt, ist traurig!
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich denke mal, dass es in Deutschland kein 50/50 Modell geben wird. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass RTL auf die Live Rennen in Australien, China und Japan verzichtet.
    Man muss schon sagen aus Fansicht hat sich der Kalender in den letzten Jahren wieder zum positiven gewandelt. Korea und Indien raus, dafür Austin und Mexico City rein.
    Dass der Korea GP stattfindet glaubt ja niemand, denn dann wäre Back to back mit China terminiert worden.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich denke, RTL wird erstmal abwarten, wie sich die Kombination Vettel/Ferrari auf die Zuchauerzahlen auswirkt. Die haben doch noch keine Eile.

    Sollte sich der Abwärtstrend beim Zuschauerinteresse jedoch fortsetzen wird RTL einen Abschlag bei den Kosten fordern und wenn sie den nicht kriegen, aussteigen. An ein 50/50 Modell glaube ich eigentlich auch nicht.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163