1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es müssten ja zwei gleich berechtige Rennen sein. Es köntne ein Sprint und ein Hauptrennen sein. Im Sprint Rennen könnte man die Punkte wie zur alten F1 Zeit vergeben und dann mit dem Zieleinlauf starten für das Hauptrennen.
     
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ein Rennen...Ein Sieger. Ich brauche keine jährliche Änderung der Punktevergabe. Das ist ja dann schlimmer wie in der Nascar.
     
  3. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja find ich auch. Schlimm genug dass in der FIA History der Sieg von Abu Dhabi 2014 fünf Mal so viel Wert ist wie der Sieg von Abu Dhabi 2009.
    Wenn sich nicht jemand die Mühe gemacht hätte das ganze umzurechnen hätte man total verzehrte Bestenlisten. Alonso hat ja auch schon mal mit einem eigen Helmdesign gefeiert dass der die meisten Punkte aller Zeiten eingefahren hat.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die ganzen Vergleiche "aller Zeiten" sind bis auf ganz wenige Ausnahmen lächerlich.

    Es ist fast nichts vergleichbar. Die Anzahl der Rennen ist deutlich höher als früher. Die Anzahl der erreichbaren Punkte pro Rennen und erst Recht pro Saison sind damit auch nicht vergleichbar.

    Und selbst die Zahl der Weltmeisterschaften auch nicht 1:1. Früher waren Rennfahrerkarrieren meist deutlich kürzer als die heutigen, vermutlich wegen der Kombination der körperlich deutlich höheren Belastung mit der Lebensgefahr...
     
  5. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Gut aber Bestenlisten mit den meisten Rennen, Siegen, Poles, Punkten sind schon interessant. Find ich zumindest.
     
  6. mhsfm

    mhsfm Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    "maliilam" hat schon Recht! Diese "Bestenlisten" sind nur wirklich sehr schwer zu vergleichen. Ich finde es auch nicht richtig, damit immer wieder die Leistungen der Fahrer u. Teams einzuordnen...

    Ohne die Erfolge eines Michael Schumacher u. Co schmälern zu wollen, aber heutzutage fährt ein erfolgreicher F1-Fahrer wenn er Lust hat ja an die 300 Rennen. Dafür hättest du in den 50er bis 70er Jahren schon fast 30 Jahre gebraucht... Abgesehen davon, dass man damals mit 17 noch kein Formel-1-Auto fahren konnte, war die Chance in der Formel-1 so lange zu überleben auch relativ gering.

    Deshalb sind diese Sachen mit den meisten WM, Siegen, Poles usw. zwar ein guter Anhaltspunkt, aber aussagekräftige Statistiken gibt es nicht.
     
  7. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Susi Wolff wird 2015 testdriver.
     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich hoffe dass Vergne irgendwo als 3. Mann unterkommt. Er könnte aber auch den Weg in die WEC finden. Der Kerl ist vom Speed her villeicht nicht ganz bei der Weltspitze aber dennoch einer der schon in die F1 gehört.
    Aber so ist das tolle Red Bull System. Junge Faher züchten und dann gnadenlos durch den Rost fallen lassen.
    Der Junge Kvyat steht beim Red Bull Team vor einer Herkulessaufgabe.
    Sainz und Verstappen werden Toro Rosso eher vor Probleme als vor Lösungen stellen. Aber ich kann mich auch teuschen und die schlagen alle ein wie Ricciardo dem das in der Form auch keiner zugetraut hat. Aber wenn man sieht wie Sebastian Buemi degradiert wurde dann darf man dich schon fragen ob das Red Bull Föderkonzept der Weisheit letzter Schluss ist.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jeder junge Pilot bei Toro Rosso hat zumindest eine Chance mit außergewöhnlichen Leistungen auf sich aufmerksam zu machen. Andere Talente haben diese Chance nicht, denn die kommen in Ermangelung an Sponsoren, erst mal gar nicht in die F1.

    Wer, aus welchen Gründen auch immer, die Chance nicht wahrnimmt, hat eben Pech gehabt. Ist beim Fußball auch nicht viel anders. Wer in den Top-Teams keine konstante Top-Leistung bringen kann, ist sehr schnell wieder weg.