1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Zu den Flops 2014 gesellt sich noch Sebatian Vettel dazu.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wie oft denn noch. Auch bei Sky sank die Quote dies Jahr nachhaltig und das, obwohl die Abozahlen steigen. Es kommen keine neuen F1 Zuschauer nach und Vorhandene schalten immer häufiger ab.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich hoffe für Sauber, dass die beiden neuen Fahrer mehr Glück bringen werden. Wenigstens kein Vettel, der in den Funk heult. Vielleicht klappt es bei Rosberg nächstes Jahr.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich denke, die sinkende Quote hat nichts mit den Sendeformaten von RTL oder Sky zu tun. Sondern schlicht und einfach mit der "gähnenden Langeweile". Ein Team dominiert die WM. Die Spannung war schon nach einem Drittel der Saison raus. Seitdem hab ich nur noch sporadisch geschaut und heute hab ich es auch nicht gesehen. Wer hat gewonnen?
    Mercedes. Das habe ich auch schon vorher gewusst.:LOL:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also die letzjährige WM war in der Fahrer WM deutlich unspannender als die diesjährige.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Du hast recht. Nur war es letztendlich ein internes Duell. Und wer am Ende für Mercedes den Titel holte, war völlig egal. Wenn drei vier Teams um eine WM gefahren wären, würden die Qouten nicht so in den Keller gehen.
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hoffen wir mal das die anderen Teams nächstes Jahr gleich auf sind.
     
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich fand die Idee mit den Kammeras in den Mercedes Spiegeln heute toll. Dadurch dass die Fahrer klare Visiere gefahren haben konnte man ihnen richtig in die Augen schauen.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das die Quoten sinken hat aber meiner Meinung nach nur zum Teil etwas mit fehlender Spannung zu tun. Ich denke einfach das vor allem nach den Schumacherjahren, der den Sport in überhaupt erst in Deutschland publik gemacht hat, eine gewisse Sättigung eingetreten ist. Man kann bezogen auf die Vetteljahre verglichen zu den Schumacherjahren was die öffentliche Wahrnehmung angeht wohl den Spruch anbringen. "Das Original ist eben besser als jede Kopie".

    Auch die Fussballquoten bei der WM würden sinken wenn daraus nicht so eine große Fete gemacht würde. Die Medien schaffen es einfach Leute zu mobilisieren die sonst mit Fußball nichts am Hut haben. Bei der F1 ist das so nicht möglich weil jedes Ereignis was im TV läuft den gleichen Stellenwert hat.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Eine weitere Saison geht zu Ende. Die Jahre vergehen irgendwie immer schneller, obwohl die Saisons ja immer länger geworden sind.
    Das Rennen heute ist ja wirklich von den ersten Metern an gegen Rosberg gelaufen. Eigentlich war schon nach den ersten Runden, als Rosberg auch nicht wirklich in Schlagdistanz war, dass Hamilton nur ein Ausfall stoppen könnte. Dann haben die Probleme von Rosberg mit der Energierückgewinnung nur noch ihr übrigstes getan.
    Trotzdem bin ich irgendwie auch froh, dass die WM nicht wegen den doppelten Punkten entschieden wurde. Sonst hätte man ewig darüber geredet, dass damals Rosberg nur wegen eben diesen doppelten Punkten den Titel geholt hat.
    Es hätte mich ja irgendwie gefreut, wenn Massa heute das Rennen gewonnen hätte. Sah ja zwischendurch auch ganz gut aus, bevor dann Hamilton gemerkt hat, dass er auch im Falle eines Ausfalls noch den Titel holen würde. Irgendwie hätte ich es Massa und dem Williams Team gegönnt, die sich das nach dieser grandiosen Saison klar verdient hätten! Wer weiß wie es bei Williams nächste Saison aussieht? Man hat bei Force India und Sauber ja gesehen, wie sehr es bergab gehen kann.

    Nun gibt es für den Winter erstmal einige offene Fragen.
    - Wer wird aus dem McLaren Cockpit gehen müssen, um Alonso Platz zu machen? Möchte man mit Magnussen einen für die Zukunft oder mit Button dann das erfahrenste Team der Saison bilden.
    - Wie wird es mit der Anzahl an Autos in der nächsten Saison aussehen? Diese Frage dürfte bis zum 30.11 beantwortet sein, da dann meines Wissens die Antrittsgelder bezahlt sein müssen. Dann wird man auch sehen, ob die 3. Autos der Top Teams wirklich kommen.

    Auch für die nächste Saison darf man sich wieder auf Änderungen gefasst machen, wenn natürlich auch nicht ganz so viele wie vor der Saison 2014.
    Ich fürchte, dass für Red Bull jetzt erstmal schwierigere Zeiten anbrechen könnten, wenn sie denn eh nicht schon schwer genug waren. Nun wird sich im nächsten Jahr Adrian Newey aus dem Vordergrund verabschieden, dazu werden einige Techniker mit Vettel zu Ferrari wechseln. Die Frage wird sein, wie sehr der Renault Motor nun mit der engeren Zusammenarbeit mit Red Bull verbessert werden kann. Man darf auch gespannt sein, wie Ricciardo nun seine Rolle als Nummer 1 Fahrer annehmen wird.
    Die große Unbekannte ist natürlich McLaren mit Honda. Gab ja schon Gerüchte, dass die evtl. in Rückstand sind. Spätestens bei den Testfahrten im Februar wird man sehen, wie es um Honda steht.
    Dann wird für Ferrari ein komplett neues Kapitel beginnen. Schlimmer als jetzt kann es ja nicht werden und man wird das Team langfristig versuchen aufzubauen. Langfrsitig traue ich es Vettel und Ferrari auf jeden Fall zu wieder zur Weltmeistertruppe zu werden. Wenn man es im nächsten Jahr regelmäßig schafft ums Podium und in den Top 5 mitzufahren, kann man denke ich erstmal ganz zufrieden sein.

    Fakt ist eine Saison jagt die nächste! :)