1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
    Suzuka ist eine der kamera-technisch am besten ausgeleuchteten Strecken der Welt. Und damit ist nich irgendein TV World-Feed gemeint, sondern die Streckenüberwachung an sich. Die könnten den World Feed auch selbst liefern.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mercedes ist halt noch nicht damit fertig, ihn für Spa zu bestrafen.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bin mal gespannt wann die ersten Amateurvideos bei youtube auftauchen.

    Wenn ich an Hockenheim zurückdenke dieses Jahr habe ich bei Massa draufgehalten. Dann werden sicher auch einige bei Sutil gefilmt haben und eben auch Bianchi.
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Massa passierte aber auch direkt vor der Haupttribüne mit den meisten Zuschauern. Der Unfall von Bianchi passierte an einer Stelle, an der es keine Tribünen gibt.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Lauda hat vollkommen recht. Das war ein Rennunfall, wie er immer mal wieder passieren kann und wird. Es ist Unsinn, jetzt so zu tun, als wäre man überrascht, dass das doch noch passieren kann. Jetzt einen Schuldigen suchen zu wollen, ist ebenfalls wenig hilfreich.

    Kann man nur die Daumen drücken, dass Bianchi überlebt und hoffentlich wieder gesund wird.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Léquipe meldet, dass die OP gut verlief und Bianchi selbstständig atmen kann!:)
    Das wäre angesichts aller Befürchtungen eine super Nachricht!
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja ok das Stimmt. Wenn man nochmal die den Cockpitkanal anschaut sieht man das es in der Dunlopkurve keine richtige Linie gibt sondern die Fahrer verschiedene Varianten gewählt haben.
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Man muss allerdings sagen, dass langsam fahren nicht vor Aquaplaning schützt. Diese Gefahr hätte man an dieser Stelle sofort sehen müssen und sofort SC machen müssen.
    Dadurch, dass im Motorsport halt immer weniger passiert, sind dies eben die gefährlichsten Situationen. Ich bekomme oft ein schlechtes Gefühl, wenn Streckenposten auf der Strecke herumlaufen und die Fahrer mit nur wenigen Zehnteln langsamerer Geschwindigkeit da vorbei fahren. Aber ständig Full Course Yellows wie in den USA einzuführen, so wie es Villeneuve vorgschlagen hat, halte ich auch nicht für die richtige Lösung.
    Ich finde man sollte irgendwann anfangen, Sensoren zu testen, die die Fahrzeuge in den Gelb Zonen automatisch verlangsamen. Wenn man schon in der DTM ein System testen will, dass die Fahrzeuge beim Fahren neben der Strecke künstlich verlangsamt werden, dann wird sowas bestimmt auch bald möglich sein.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Eventuelel Probleme sollte es nur auf dem nürburgring oder ähnlichen Strecken geben
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es ist schon absurd. Zum Gasgeben gibt es ein vollautomatisches System (DRS), für das Aufholen hinter dem Safetycar gibt es ebenfalls ganz genaue Grenzen, die automatisch überwacht werden.

    Aber direkt an der Unfallstelle darf jeder so schnell vorbeiheizen, wie es ihm genehm ist - solange er in dem Sektor keine Spitzenzeit hinlegt.

    Eigentlich war es eine Frage der Zeit, bis sowas passierte.

    Zweiter Punkt sind die Sturzbäche auf den Rennstrecken. Es muss doch möglich sein, Rennstrecken für die teuerste Rennserie der Welt so zu bauen, dass solche Bäche nicht auftreten. Klar, irgendwo sind auch Grenzen, aber wenn diese erreicht sind, muss halt der Rennebtrieb eingestellt werden oder zumindest das SC herausgeholt werden.