1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also was wir alle in Monaco noch dachten das Rosberg einfach zu brav sei das ist nun definitiv nicht der Fall. In Kanada z.B. hat der Hamilton auch am Start in der ersten Kurve rausgedrückt.

    Es ist ganz klar trocken gesagt wirklich ein beinarter Kampf um die WM.

    Ich bin gespannt ob Rosberg teamintern jetzt noch zu erwarten hat.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das würde ich genauso sehen. Schöner fand ich den Sound auch wo ich in Hockenheim war nur mehr Dezibel bitte.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    An sich ist der Turbomotor doch nicht neu. Nur eben durch das ERS ist es etwas weniger laut, dass sollte man ändern.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich war auch leicht überrascht das wegen Hamiltons Reifenfetzen nicht das SC raus kam. Massa hatte etwas aufgesammelt und war beträchtlich langsamer und Rosberg flatterte es durch dumme Umstände vor dem Visier herum, das war auch nicht ohne. Das hätte das Rennen auch spannender werden lassen so wäre Hamilton sicher noch in die Punkte gefahren.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    [​IMG]

    Er wollte nicht zurückstecken.
     
  6. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.337
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So an die 1.900, ja :D

    Muss die Tage mal aussortieren. Bisher ist das mein absolutes Lieblingsbild, was ich in Rivage aufgenommen habe

    https://www.flickr.com/photos/mattzel/14837016148/
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2014
  7. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Diskussionen ob es Rosberg mit Absicht gemacht hat, find ich doch weit hergeholt. So ne Aktion kann auch für ihn schief gehen, wenn Hamiltons Reifen das aushält, hätte Rosberg ihm den Sieg geschenkt. Insofern ist das für mich ein normaler Rennunfall, der unter Teamkollegen nicht passieren sollte, aber wohl unvermeidbar ist, wenn es um die WM geht.

    Was ich irgendwo bedenklicher finde ist das Auftreten von Wolff und Lauda: Nico unmittelbar nach Rennende (ohne mit ihm gesprochen zu haben) schon öffentlich zu kreuzigen, ist mMn ganz schlechter Führungsstil. Man kann das intern regeln und auch deutliche Worte finden.
    Aber wegen so einer Situation, die nunmal einfach passieren kann und vermutlich in fast jedem Rennen mal irgendwo im Feld passiert (z.B. Alonso/Vettel in der letzten Runde), gleich wie Rumpelstilzchen rumzutoben, bringt absolut nix.
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    995
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die haben Angst, dass RIC in der WM noch weiter herankommt.
     
  9. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wie ich sagte, ich finde es sehr schön, dass Rosberg jetzt einfach mal nicht zurückgesteckt hat. Hamilton ist mir insbesondere diese Saison schon mehrfach damit aufgefallen sehr rücksichtslos vorne zu fahren und sich immer ganz nach außen tragen zu lassen, damit der andere entweder in den Rasen oder beachtlich vom Gas gehen muss. Genau richtig wie Rosberg es diesmal gemacht hat.

    Hamilton sollte es mal wie ein Mann nehmen, wer schon so fährt muss auch akzeptieren wenn der andere nicht jedesmal zurücksteckt.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Rosberg hat ihn nicht mit Absicht gerammt, er hat diesmal nur nicht zurückgesteckt, das ist der Unterschied.

    Er wollte halt zeigen, dass er nicht immer nachgibt, das wollte er beweisen.

    Für Mercedes ist es natürlich schlecht, da sie an den Punkten von beiden interessiert sind.

    Wie vorhin schonmal geschrieben pirscht sich Ricardo ran und ohne die Disqualifikation in Australien wäre er zumidest mal ein Zweikampf um Platz 2.

    Red Bull war in den letzten Traditionell nach der Sommerpause stark, da kann das ganz schnell gehen, aber auch durch einen Ausfall schnell wieder vorbei sein, während Mercedes 2 Eisen im Feuer hat.

    Lasst die jungs doch einfach fahren, solche Typen brauchen wird. Durch den schwachen und glücklosen Vettel ist die Konstrukteurs WM für Mercedes so oder so sicher.