1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja klar, aber dann hängt er trotzdem hinter Hamilton. Der ist ja auch mit den Primes durchgefahren. So bekommen sie beide Alonso nicht und werden wohl genauso von Ricciardo versenkt, wenns ganz dumm läuft und sich Rosberg und Hamilton da ewig duellieren und die Reifen verschleißen hat vielleicht sogar Massa am Ende noch was um Platz drei mitzureden.


    Meine Theorie zu der ganzen Geschichte ist, dass Mercedes einfach mit zu viel Abtrieb unterwegs war bzw. so viel Abtrieb hatten, dass die Höchstgeschwindigkeiten mit und ohne DRS nicht so eklatant unterschiedlich waren. Die haben wohl mit mehr Regen gerechnet.

    Nur so ist es in meinen Augen zu erklären, dass sowohl Rosberg nicht an Hamilton und Hamilton nicht an Alonso vorbei kamen und das trotz jeweils offenem Flügel und besseren Reifen (im Fall Hamilton - Alonso sogar viel bessere Reifen), Ricciardo im bekanntermaßen mit sehr geringem Topspeed ausgestatteten Red Bull Alonso aber kassiert hat wie einen Überrundeten. Hamilton hätte da schon die Brechstange auspacken müssen und hätte dann beim Anbremsen im Nassen entweder zurückstecken müssen oder es hätte geknallt.

    Natürlich stimmt das, dass Red Bull im Regen gewisse Vorteile haben, da sie ja von vorneherein mit sehr viel Abtrieb fahren und der Verlust der Höchstgeschwindigkeit weitaus weniger drastisch als bei anderen Teams ist, aber wenn ein Mercedes 10+ Runden nicht an einem Ferrari mit total abgefahrenen Reifen vorbeikommt, ein Red Bull aber nicht mal eine halbe Runde braucht, dann kann das eigentlich nur an der Aerodynamik liegen.
     
  2. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wieso nur SD?:confused:
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vermutlich DVB-T
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.373
    Zustimmungen:
    1.958
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nicht wenn er in München lebt - sondern direkt an der Grenze
     
  5. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    weil er nur in SD bei mir im Kabel ist.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Man sieht diese Saison an S. Vettel sehr deutlich, dass die F1-Fahrer in gewisser Weise mittlerweile doch recht austauschbar sind.

    Diese Saison sind's halt mal Rosberg und Hamilton mit den überragenden Motoren von Mercedes.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Das war aber noch nie anders. Senna war nach der Saison 91 auch komplett unterlegen weil Williams Renault Motoren hatte und das beste aktive Fahrwerk.

    Die letzten Jahre war alles sehr ausgeglichen weil die Motoren von der Leistung her alle ähnlich waren weil die Entwicklung ab 2006 mehr oder weniger eingefroren war, das war eine Aerodynamik-WM.
    Jetzt habe wir wieder eher den Zustand der früher häufiger war, das Auto mit dem besten Motor gewinnt. Natürlich gibt es auch Außnahmen, z.B. MSCs Titel 1994 da war der Benetton mit dem Ford V8 klar dem V10 Renault unterlegen.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Rein technisch gesehen bräuchte man, wenn man wollte, vermutlich nicht mal mehr menschliche Fahrer.
     
  9. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Okay, ich gebe zu, ich habe meine persönliche Meinung ein wenig verallgemeinert. Allerdings ist doch auffällig, wie viele Zuschauer meine Meinung teilen, sieht man hier, sieht man auf Facebook bei Dein Sky Sport. So viel wurde Schulz nie kritisiert, nicht ansatzweise. Für mich ist er vom Niveau her deutlich schlechter als Waßer, welcher natürlich an der Schulz wiederum nicht herankommt. Wobei man Waßer zugute halten muss, dass dieser nichts dafür kann, dass er fünf mal pro Rennen vor dem Werbeblock auf die Hotline und den zu gewinnenden Ford Focus ST und die entsprechende Videotexttafel hinweisen muss. Klar nervt das, aber ich glaube, würde der ein werbefreies Rennen kommentieren, läge er meilenweit vor Sascha Roos.
     
  10. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das ist auch keine so schlechte Idee, aber dann hört man ja den Surer auch nicht mehr. Das ist doch bei 90minütigen freien Trainings doch etwas sehr zäh... Ich schaue das zweite freie Training gerne mal auf Sport 1 und schalte während der Werbung dann zu Sky. Wobei auf Sport 1 mich nervt, dass der Kommentator bis heute nicht weiß, wie der Ricciardo ausgesprochen wird.

    Okay, ich bin wohl auch etwas anspruchsvoll, aber das erwarte ich einfach von einem guten F1-Kommentator, dass er die Namen der 22 Piloten richtig aussprechen kann. Diesbezüglich ist Sky ja auch ganz arm. Roos weiß um das stumme zweite "i" von Ricciardo erst seit dieser Saison, während Surer neben ihm das schon das ganze letzte Jahr richtig ausgesprochen hat. Bezüglich Daniil Kwyat haben sie sich am zweiten oder dritten Rennwochenende schlau gemacht und ihn korrekt ausgesprochen und seit dem anschließenden Rennen haben sie diese Erkenntnis wieder vergessen und sprechen ihn wieder falsch aus. Waßer/Danner wissen, wie er gesprochen wird.