1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Gibt es jetzt eigentlich inzwischen Aufnahmen vom Grosjean Unfall?
     
  2. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Liest sich ganz nett, aber Samstags ein F1 Rennen halte ich für überflüssig, dann lieber dass Rennen am Sonntag verlängern.
    Mein Vorschlag:

    Freitags
    9.00 GP3 1.Training 30 Minuten
    10.00 GP2 1.Training 30 Minuten
    11.00 F1 1.Training 60 Minuten
    12.30 Porsche Supercup 1.Training 30 Minuten
    14.00 F1 2.Training 60 Minuten
    15.30 GP2 2.Training 30 Minuten
    16.30 GP3 2.Training 30 Minuten
    17.30 Porsche Supercup 2.Training 30 Minuten

    Samstags
    9.00 GP3 Qualifying 30 Minuten
    10.00 GP2 Qualifying 30 Minuten
    11.00 F1 3.Training 60 Minuten
    12.30 Porsche Supercup Qualifying 30 Minuten
    14.00 F1 Qualifying 60 Minuten
    15.30 GP2 Rennen1
    17.30 GP3 Rennen1
    18.30 Porsche Supercup Rennen1

    Sonntags
    8.30 GP3 Rennen2
    9.30 F1 Warm-UP 30 Minuten
    10.30 GP2 Rennen2
    11.45 Porsche Supercup Rennen2
    12.45 F1 Fahrerparade
    13.30 F1 Boxengassenöffnung
    14.00 F1 Rennen - Renndauer 2,5 Stunden - max. bis 18.00
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2014
  3. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Genau, dann lieber das Rennen am Sonntag verlängern und das Warm-Up wieder einführen.
     
  4. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    IdR ist der Co Alexander Wurz. In Deutschland war es aber zB Gerhard Berger und in Kanada wie du geschrieben hast van der Garde. Auch Susi Wolff war schon einige Male am Freitag die Expertin an seiner Seite.
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.681
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Absolut geiles Rennen heute gewesen . Das ist mir richtig wie Öl runter gegangen , als Fernando Vettel und Roßberg überholt hat . Sensationell was der Junge aus der Kiste raus holt , da sollte sich Räikkönen mal bei Schreibe abschneiden . Ich war 2 Stunden dem Herzinfarkt nahe . Solche Rennen mit 3 Herstellern auf den ersten 3 Plätzen braucht die Formel 1 . Ferrari ist mit Fernando All In gegangen . Leider haben uns drei Runde. Gefehlt zum ultimativen Triumph . Trotzdem herzlichen Glückwunsch an Daniel Ricciardo zum sieg und Lewis Hamilton zu seiner Aufholjagd . Heute hat man eindeutig gesehen , wer bei Ferrari , Red Bull und AMG die echten Racer sind und bei jeden Bedingungen die Oberhand gegenüber ihrer Teamkollegen haben . Intelligenz , Präzision und Perfektion , treffen eindeutig auf die ersten drei heute zu , was man von Vettel und Rosberg mal garnicht behaupten kann . Ein Champion muss gerade bei solchen Bedingungen Zeichen setzen und das haben die ersten drei heute eindrucksvoll bewiesen .
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Alle die meinen wir haben heute kein interessantes Rennen gesehen der hat keine Ahnung von F1. Derjenige soll bitte stundenlanges oberspannendes im Kreis fahren der Nascar oder Indycar ansehen wenn ihm die die F1 zu hoch ist. Es gibt bessere und schlechtere Rennen wie überall aber wenn man sich die F1 ansieht dann darf man nicht alles nur auf den ersten platz reduzieren sonst kann man sich das Ergebnis auch im Radio anhören.
    _____


    Die Rennen sind eigendlich lang genug nur könnte man mehr Außnahmen einbauen wie Monaco ein kürzeres Rennen ist könnte man das schnelle Monzarennen ein bischen verlängern.
     
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und bei dem Massa-Unfall haben sie eingeblendet, dass der am 27.06.2009 passiert wäre. Dabei war Ungarn auch 2009 garantiert Ende Juli und nicht Ende Juni....

    Mal eben nachgesehen: 26.07. und nicht 27.06.! :winken:
     
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dass Schulz nicht mehr bei Sky ist, muss man akzeptieren, korrekt. Den Roos muss man aber ganz sicher nicht aktzeptieren, man kann ja umschalten und sich den - meiner Meinung nach! - deutlich besseren Heiko Waßer anhören.

    Man muss doch als zahlender Kunde nicht alles aktzeptieren. Erst recht nicht einen so schlechten Kommentator, an dem Sky nur festhält, weil Sky sich für ihn entschieden hat und Sky ja nunmal keine Fehler macht. Der Mann ist abolut kein Racer, er hat keine Ahnung, kennt nicht die Regeln beim Start aus der Boxengasse, wundert sich, dass bei Ferrari italienisch gesprochen wird... Ja, er hat einen Twitter-Account, wie toll! Ganz sicher, dass es keinen besseren Kommentator (außer Schulz) gibt, der ebenfalls einen Twitter-Account hat?

    Ich höre mir den Typ nicht freiwillig an, der macht mir mit seiner Art jegliche Freude an der F1 kaputt. Nicht der Sound der V6-Motoren oder die komplizierten Regeln sind es, die mir den Spaß an der F1 verleiden, sondern Sky mit Sascha Roos. Bei RTL kommt ja viel Werbung, aber sie machen die Übertragung wenigstens noch mit Leidenschaft!
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.849
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn die ersten 4. bei der 1. Safetycarphase nicht schon an der Boxengasse vorbeigefahren wären, hätte es komplett anders ausgesehen. Sie hatten also mehr Glück als alles andere.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.849
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nur weil du ihn ablehnst, ist er noch lange kein schlechter Kommentator. Für mich ist er auf dem gleichen Niveau wie Jaques Schulz und besser als Heiko Waßer.