1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn man es banal sagen will: Mercedes hat nicht gewonnen weil Ericsson einen Fahrfehler gemacht hat.
    Das ist die kurze aber richtige Tatsache.
     
  2. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wirklich ein tolles und unterhaltsames Rennen!

    Auch toll wie Sascha Roos gleich zu Beginn sein Fachwissen hat aufblitzen lassen als er ernsthaft erzählt hat, dass Hamilton die Einführungsrunde mitmacht und dann aber gleich wieder an die Box fährt. Unglaublich so etwas! Ich mein wie lange ist er jetzt schon dabei...?
     
  3. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So lange Roos kommentiert schaue ich kein Rennen mehr auf Sky.
    Seit dem 3. Rennen bin ich beim ORF.
     
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hab den Kanada GP auch auf ORF geschaut. Fand Hausleiter sehr gut. Damals war van der Garde sein Co.
    Aber alleine schon wegen Marc Surer würde ich nicht auf sky verzichten.
     
  5. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So nun bin ich auch fertig mit dem Rennen. Meine Güte war das klasse. Was Alonso da mit seinem Ferrari immer wieder rausholt ist Gold wert, und vor allem mit diesen Reifen.
    Red Bull hat mit Ricciardo auch alles richtig gemacht. Er ist diese Saison einfach besser als Vettel und hat den Sieg heute auch einfach verdient.
    Und das Hamilton mal eben aus der Boxengasse kommt und 3. wird ist auch sensationell.
    Alles in allen ein tolles Rennen vor der Sommerpause. Freuen wir uns nun auf Belgien. :)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also das mit der Einführungsrunde war wirklich der Hammer ...

    Aber auch Jacques hat sich teilweise solche Böcke geleistet und der Wasser auch, also nicht überbewerten ....

    ALso ich bin der Meinung man sollte die F1 Rennen etwas verlängern. HEute das war genau die Richtige länge. Aber Monza ist schon nach 75 Minuten vorrüber. Die DTM bekommt das eig ganz gut hin.
    Renndistanz zwischen 300 km und 350 km.
    Denn auch das Verhältnis zwischen Rennen und Qualifikation stimmt nicht so wirklich.

    Um den Fans mehr Spektakel vor Ort zu bieten. Könnte mana uch einen radikalen Weg gehen, neben dem drumherum was natürlich auch stimmen muss.

    1.) Auch Samstags eventuell ein Porsche Rennen veranstalten.

    Aber nun zur F1:

    Der Freitag bleibt wie gehabt von der Zeit. Würde aber überlegen ob man nicht drei Sessions a 60 Minuten machen sollte.

    9 Uhr 1.FT (60 Min)
    10:30 Uhr Rahmenserie (60 Min)
    12 Uhr FT 2 (60 min)
    13:30 Uhr Rahmenserie (60 Min)
    15 Uhr FT 3 (60 Min)
    16:30 Rahmenserie (45 Min)
    17:30 Rahmenserie (45 min)

    Das Rennformat würde ich Radikal überarbeiten und zwar ein Sprintrennen über 160 km am Samstag und der GP über 320 km am Sonntag, und dazu Sonntag morgen wieder ein Warm UP.

    Der Samstag würde dann wie folgt aussehen:

    8:30 Rahmenserien
    11 Uhr Qualifikation
    12:30 Rahmenserie Qualifikation
    14 Uhr F1 Sprint Race
    16 Uhr GP2 Main Race
    18:00 Uhr GP3 Race

    Sonntag
    8:30 GP3 Race
    9:30 F1 Warm Up
    10:30 GP2 Sprint Race
    11:30 Porsche
    14:00 GRand Prix
     
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sollen die armen Piloten denn soviel fahren? Das kann man denen doch nicht zumuten. Also 1 Rennen am Sonntag ist mir als Familenvater schon sehr Recht.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich verfolge die Formel 1 auch schon seit 2001 bei SKY / Premiere, wie auch immer. Was ich aber schade finde, dass Roos wegen jeder Kleinigkeit kritisiert wird ... klar er macht Fehler, auch das heute mit der "Einführungsrunde" von Hamilton war Schwachsinn. Aber trotzdem, Jacques Schulz war früher auch nicht gerade fehlerfrei.
    Teilweise scheint es so, als würde Roos alles falsch machen. In meinen Augen macht er sich gut, zeigt auch Emotionen und brüllt gerne mal wenns eng wird. Auch sein Twitter Account ist klasse, Bilder von der Strecke, Fragen an Marc usw. Schulz hat den damals gar nicht benutzt.
    Es sind halt beide verschiedene Typen und machen sozusagen ihr eigenes Ding, was ja auch gut ist. Natürlich hat jeder seine eigene Meinung und findet das oder jenes gut, ich würde ihn aber nicht wegen alles und jeden kritisieren. Schulz ist nicht mehr bei SKY, also "muss" man es wohl akzeptieren.

    Zur Saison selbst:
    Ich finde die erste Hälfte richtig richtig gut. Klar, Mercedes hat 9 von 11 Rennen gewonnen, aber auf den weiteren Plätzen gings doch meistens richtig gut ab! Mir gefiel auch von Anfang an der Umstieg auf die Turbomotoren. Wie ich finde, sah man dieses Jahr die Fahrer viel öfter mit ihren unruhigen Autos kämpfen als in den letzten Jahren und auch unter dem Regen heute, Kimi im Onboard-Channel hatte einiges zu tun. Mir macht die Saison heuer so viel Spaß wie schon lange nicht mehr :)
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    ja aber obwohl ich finde, dass seit MSC weg ist, die Trainings am Freitag doch ziemlich langarmig sind, wäre ich froh, wenn es so bleiben würde. Zumindest wenn man vor Ort ist, ist der Freitag (neben dem Rennen natürlich) der Tag an dem man am meisten F1 sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2014
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Du sprichst mir aus der Seele. Das er viel twittert live von der Strecke finde ich lobenswert. Mir gefällt Sascha Roos richtig gut, egal ob er mal was nicht weiß oder sonst was. Ich möchte mal gerne User hier vorm Mikrofon hören ob sie alles perfekt machen würden.