1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Servus hab gerade mal den Thread durchgestöbert. Ich muss wirklich sagen das mit dem Regen war garnicht so leicht vorher zu sehen das schmale Band was sich so durchgezogen hat ist wohl erstmal leicht an der Strecke vorbei gezogen den zum Rennende hin wurde es auch deutlich windiger. Was ich sagen kann ist das es ALLE selbst die Streckenposten vor uns die auch Gelb geschenkt haben bei dem dreher auf Start/Ziel und Stefan Heinrich in der Kabine gewundert haben warum kein SC raus kam. Bei anderen Foren wurde das schon als großer Betrug tituliert und andere sagen das es ja auch so geklappt hat. Sicherlich hat es das aber ganz ehrlich das war schon sehr gefährlich da muss nur ein Fahrer einene Fehler machen oder etwas dumm das Auto rollen etc. was wäre gewesen wenn es sich nicht hätte wegschieben lassen dann wären ettliche Menschen auf der Strecke gewesen ohne Erfolg und man muss doch das SC schicken. Totaler Quatsch dies da nicht zu tun.

    Zum Allgemeinen kann ich nur das Wiederholen was ich gestern geschrieben hab. Es fehlt eigentlich am Rahmenprogramm auf dem Vorplatz bei Süd ist eigentlich zwar die Hölle los aber es ist nicht wirklich etwas da ausser ein paar Fanartikelständen dazu die Rennaction am Fr. und Sa. hält sich stelllenweise doch in Grenzen da gibt es doch sehr große Pausen es fahren nach jeder Session die Kehrmaschinen ettliche Runden und auch die Rennleitung fährt sehr oft um alles zu checken kennt man so an den DTM WEs z.B. überhaupt nicht. Gut ich hab nix gegen die Kehrwoche das muss sein aber es wird halt in diesen Mommenten auch nix anderes Geboten auf der Strecke wie z.B. Stuntfahrer oder ähnliches. Es fehlte mir noch eine Rennserie damit man quasi ein Lückenloses Programm hätte oder eben mehr Tracktime für die GP3 das würde der Jugend wohl auch gut tun.
    Was extrem auffällt waren die Sound unterschiede man kann fast sagen das GP2-GP3-Porsche und dann erst F1 kommen in der Reihnfolge.
    Bei den Ticketpreisen sollte auch ein Programmheft eigentlich inklusive sein aber das kann man dann für 10 Euro erwerben gut haben aber glaub ich die Wenigsten dann auch getan.

    Problem dieses WE war ja auch das sich der Truck GP/Euro Nascar am N-Burgring und die F1 tendenziell schon die Zuschauer geteilt haben fand ich etwas unglücklich.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Diese Saison bietet schon ziemlich coole Rennen. Nachdem ich Anfang des Jahres dachte, das wird eine Spritsparmeisterschaft, so ist das mittlerweile kein Thema mehr.
    Zuerzeit freue ich mich wieder riesig auf jedes Rennen.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So wieder Daheim. Waren Klasse vier Tage. Im Rennen war es Soundmäßig einigermaßen zu ertragen (als verwöhnter V8, V12 Motorliebhaber). Aber halt nicht mit dem brühlenden Sound zu vergleichen. Habe den Massa Crash sehr gut sehen können.


    Habe zwei Mal Sandra Baumgartner gesehen. 1 x mit dem Handy in der Hand in den TV Bereich gehend am Morgen und gegen 16:30 Uhr dann fast vor mir gehend ebenfalls wieder in Richtung TV-Bereich.

    Wäre sie nicht so schnell verschwunden, hätte ich sie vielleicht fragen können ob sie mir ein Autogramm von Marc besorgen könnte. Leider habe ich ihn nicht gesehen.


    [​IMG]

    Auch wenn der Sound nicht mehr wirklich F1 Würdig ist, wird das nicht mein letztes F1 Rennen live an der Strecke gewesen sein.

    PS: Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2014
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sutil hat übrigens einen neuen Rekord aufgestellt , 120 Rennen und kein Podium.
     
  5. Pokrgin87

    Pokrgin87 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2013
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dürfen auch gern noch 120 weitere werden ;-)
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn er so weiter fährt werden es maximal 129 und kein Podium.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.373
    Zustimmungen:
    1.958
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    In meinen Augen ist es etwas vermessen die geringe Zuschauerzahl in Hockenheim am fehlenden Sound oder komplizierten Regeln der aktuellen Formel 1 fest zu machen. In Silverstone war die Hütte voll, in Montreal war die Hütte voll und auch in Barcelona war die Hütte voll. Und auch die hohen Ticketpreise sind ebefalls eine schlechte Ausrede, den die Preise sind überall so hoch. Und dabei geht es den Deutschen doch angeblich gut!?
    Der Sport als solcher wird also weiterhin angenommen.
    Ich denke die Probleme sind vielschichtiger. Ich erinnere mich noch an einen Artikel am Rande des Rennens in Hockenheim 2003, damals klagte man ebenfalls über gähnende Leere auf den Tribünen.
    Vielleicht fehlt Hockenheim einfach die Seele, denn selbst in der DTM geht da ja kaum einer mehr hin. Vielleicht interessieren sich die deutschen Zuschauer nicht für Vettel und Rosberg. Vielleicht ist der Motorsport doch einfach nur ein Nischenprodukt.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass nächstes Jahr am Nürburgring mehr los sein wird...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So sieht es aus. Die Seele ist weg. Ein überreguliertes Event, wo keiner mehr durchsieht und Regeln wichtiger als Racing sind. Vettel und Rosberg taugen zudem nicht als Heroen, die Sonne wird nicht in hunderttausenden silbernen Käppis gespiegelt, so wie sie früher von derselben Anzahl roter Kappen verschluckt wurde. Schumacher war auch ein Reizobjekt, das hat gezogen, so wie Bayern München im Fußball. Damals waren sicher auch viele am Ring und TV und haben den MSC Konkurrenten die Daumen gedrückt, so wie das heute Millionen bei den Bayern Konkurrenten tun und damit Einnahmen vor Ort und vor allem Quote am TV bringen. Ich gucke heute lieber auch Nascar, was ich früher nicht für möglich gehalten habe...immer im (fast) richtigen Kreis fahren...wie öde. Nö..im Vergleich zu Formel 1 ist das mittlerweile megaspannend.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Offenbar nicht mehr bei uns. Der "Sport" wird mittlerweile als das wahrgenommen, was aus ihm geworden ist. Eine Cashcow, ein Zirkus, ins Micro heulende Piloten, ständige Strafen für Nichtigkeiten, eine Show mit schwachsinnigem Reglement und Mickeymouse Autos mit Batteriehilfsantrieb.

    Hinzu kommen die extrem hohen und unverschämten Preise, die sich offenbar viele Motorsportfans für das ans Lächerliche grenzende Gebotene, nicht mehr leisten wollen.

    Die Formel 1 ist noch noch ein Witz gegen die Formel 1 in den 70er, 80er und 90er Jahren.

    Von mir aus kann der ganze Zirkus zur Hölle fahren.