1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    *unterschreib*
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was noch größerer Schwachsinn ist. Eine Randsportart verschwindet im Nischenfernsehen. So wird sie bestimmt wieder populär.
     
  3. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Formel 1 ist mit Sicherheit keine Randsportart. In Deutschland war die Formel 1 20 Jahre lang Schumacher und jetzt ist er nicht mehr da und es gibt keinen deutschen der an diese Lichtgestallt rankommt.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Zunächst einmal muss man sagen, dass alle Sportarten sowohl bei den TV-Quoten, als auch bei den Zuschauerzahlen vor Ort einen Rückgang erleben (vor allem im US-Sport zu sehen). Das Freizeit Angebot ist so groß wie nie zuvor und vor allem Familien überlegen sich genau, was sie am Wochenende unternehmen.

    Dazu muss man aber auch sagen, dass vor allem RTL oft von Gelegenheitszuschauern lebt. Das heißt, die wirklichen Hardcore Fans (natürlich ich und noch ein paar andere hier), die sich alle Trainings, Qualifyings und Rennen zu unseeligsten Zeiten anschauen wollen, gehen eher ins Pay TV zu Sky, wo ja der Rückgang an Zuschauern nur leicht von statten gegangen ist.
    Nun sind die Regeln in der Formel 1 vor allem in diesem Jahr äußerst kompliziert geworden. In den letzten Jahren hat die "Verwirrung" mit eingehenden Reifen und DRS schon angefangen. Das ist nun mal für viele Gelegenheitszuschauer zu viel und die verlieren eben das Interesse. Dazu spielt die Dominanz von Sebastian Vettel in den letzten Jahren eine Rolle, dass die Leute nicht mehr so oft zuschauen. Er hat aucb nicht diese Anziehungskraft wie ein Michael Schumacher. In meinem Bekanntenkreis hab ich oft das Argument gehört: "Ach, Vettel gewinnt doch eh, brauch ich nicht schauen." (kennen bestimmt auch einige andere hier).
    Das heißt, trotz durchaus spannender Weltmeisterschaften wie 2010 oder 2012 hat sich eine Vettel-Langeweile eingebürgert. Exakt das selbe gibt es nun mit Mercedes. Obwohl ich persönlich diesen Kampf zwischen den unterschiedlichen Charakteren Hamilton und Rosberg durchaus spannend finde, hat sich auch hier eine Langweile entwickelt.
    Das heißt, das was es wegen der faszinierenden Person Schumacher während der Zeit der Dominanz nicht gab, hat sich jetzt eingestellt unter vielen Leuten, nämlich diese Langeweile. (In der Fußball Bundesliga kann ich das bei der Bayern Dominanz nicht feststellen. Seltsam.:rolleyes:)
    Dazu natürlich die leisen Motoren, zu viel Aerodynamik, zu wenig "echten" Motorsport. Das dürften die Gründe sein und vieles hat sich die Formel 1 in der Tat selbst zuzuschreiben. Welchen Stellenwert wohl die Formel 1 in sagen wir mal 5 Jahren haben wird?
     
  5. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mir geht es 1:1 genau so.

    Trainings schaue ich seit 2014 keine mehr. Sonst über Jahre alles.

    Quali und Rennen ohne Vor- und Nachbericht ziemlich lustlos. Einschlafen auch möglich. :(

    Ich lese auch lieber die Berichte auf AMS. :D
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Der FC Bayern ist eine Marke, die eben polarisiert. Die vielen Fans wollen den Verein gewinnen sehen und haben kein Problem mit der Dominanz. Der Rest der Liga kann es kaum erwarten sie verlieren zu sehen. Wenn dann noch dramatische (nahezu epische) Spiele dazukommen, wie das BL Finale 01, oder bittere Niederlagen wie das CL Finale 99 und 2012, dann wird der Mythos immer größer.
    So ähnlich war es mit Michael, der einfach diese besondere Aura hatte. Die einen verehrten ihn, die andern wollten ihn verlieren sehen.
    Und er fuhr eben für Ferrari was nochmal was ganz spezielles ist.
    Ein Vettel interessiert doch niemand mehr, wenn er mit seinem Dosenhersteller Team die Konkurrenz lächerlich macht (Eier im Pool) freuen sich 3 Leute in Heppenheim und 5 in Salzburg. Keiner gibt ihm jetzt ein Taschentuch wenn er heult wie ein Kleinkind weil sein Spielzeug ständig kaputt ist oder der Nobody aus Australien auf einmal schneller Autofahren kann als er.
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn es dir so wie mir geht, wird das sehr lange andauern oder gar nicht mehr enden und du fängst an dich für anderen Motorsport zu interessieren. In meinem Fall Motorradrennsport, vorzugweise auf irischen Strassen und der Isle of Man. BSB, MotoGP und WSB sind aber auch nicht schlecht.
    Ich bin mal gespannt,was auf lange Sicht deine "Ersatzdroge" werden wird.
    ;)
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Deutschland ist ein Fußballland. Das sieht man doch an den WM Quoten. Das wird sich auch nicht ändern. Ich mag auch die Formel 1, bin aber auch riesen großer Fußballfan.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Eine durchfahrtsstrafe kostet in Silverstone weniger Zeit.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.874
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Alonso ist einfach nur dumm. Er hat doch ständig geblockt und ist mit allen vier Reifen außerhalb der Strecke gewesen, genauso, wie Vettel. Vor dem Überholmanöver war es Alonso, der beinahe den Unfall verursacht. Bei Tempo 300.
    An der DRS-Einstellung können die Teams gar nichts machen.