1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Kurze Antwort: Ja, das geht.

    Lange Antwort: Wenn es sich um eine normale Anlage mit Satblock Verteilung handelt, so wird immer eine ganze Ebene vom LNB bzw. Multischalter zum Receiver übertragen. Es ist dann möglich auch mehrere Receiver bzw. Tuner an einer Leitung zu betreiben, solange diese jeweils Programme aus der selben Ebene empfangen. Nennt sich statisches Einkabelsystem. Ein Problem gibts nur, wenn sich die Programme über mehrere Ebenen Verteilen. Dann bräuchtest du ein aktives Einkabelsystem, z.B. Unicable oder JESS.

    Alle Sky Sport SD und die meisten Sport HD Sender kommen auf Astra über die Ebene Horizontal High. Nur Sky Sport HD 7 und HD 10 kommen auf Horizontal Low. Eine komplette Übersicht der deutschen Sender auf Astra nach Ebenen gibts hier: http://www.hd-box.info/media/archive1/ebenen_192E.pdf

    Alles was in einem der vier Quadranten mit der gleichen Hintergrundfarbe steht, sendet auf einer Ebene. Deswegen bringt auch ein Twin Tuner Vorteile, auch wenn er nur mit einem Kabel angeschlossen wird. Man kann dann während einer Aufnahme mit gewissen Einschränkungen trotzdem Umschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2014
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Danke, ich werd's dann schonmal testen. Die Feeds sind ja ständig in Gebrauch wegen Tennis.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja ich mache es zur Zeit auch so 1 x Supersignal & 1 x Cockpitkanal.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es ist doch eigentlich generell lächerlich und traurig wie sich die Formel 1 die letzten 10 Jahre entwickelt hat . Die ganze Motoren , Reifen und Benzinregeln sind doch der letzte Rotz . Mensch macht wieder das Format wie bis 2002 . Freitag 2 mal 60 Minuten Training und Sonnabend 2 mal 45 Minuten , für jedes Training 2 weiche und 2 harte Sätze , genau so für Quali und Rennen , dazu weg mit den Sicks und wieder her mit Rillenreifen . Qualiformat kann meinetwegen so bleiben , dann aber bitte nicht solchen quatsch , wie Reifen oder Benzin aus der Quali mit ins Rennen zu nehmen müssen . Zur Quali , wieder den qualimotor einbauen , den du danach eh wegschmeißt und somit voll aufdrehen kannst . Genau so sollte man wieder bei jedem Rennen einen neuen Motor nehmen können . Wieder jeden Monat testen können und das nicht alle im kollektiv , sondern jedes Team für sich auf seiner Hausstrecke . Und ein ganz wichtiger Punkt , wieder Tankstops einführen . Weg mit den s c h e i s s Turbos . Die Safetycarregeln aus der IRL und der NASCAR übernehmen .

    So wie sich die Formel 1 entwickelt hat und selber darstellt , macht sie sich total lächerlich und mit den neuen Regeln noch mehr , über so viel Dämlichkeit finde ich gar keine Worte .
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Würde ich auch unterschreiben, aber das kostet einfach zu viel Geld.

    Es ist richtig und korrekt das Kosten gespart werden, aber es wird einfach wahllos übertrieben. Die ganze Rennserie leidet darunter. Hätte man beispielsweise nur die Durchflussmenge nicht begenzt so das die Fahrer mit dem Ladedruck arbeiten können wären die Rennen taktisch deutlich geprägter gewesen, aber nein.

    Die Angabe der FIA das mit der neuen Technik der PKW-Entwicklung vorraus gegangen werden soll halte ich auch für quatsch. Es gibt diese Technik bereits schon nur ist sie eben für Autos der Oberklasse abwärts (noch) zu teuer. Daran wird aber auch die F1 nichts ändern.

    Das die PKWs immer leiser werden und irgendwann nicht mehr zu hören sind wird gerade Realität und wird irgendwann auch Fakt sein. Aber wieso müssen denn Rennserien diesen Weg mitgehen. Ganz im Gegenteil der Rennsport könnte in Zukunft eine Besonderheit darstellen wenn man richtig brüllende Motoren hören will, also zur Rarität werden. Das könnte viel eher die Fanmassen an die Strecken locken. Ich kann mir nicht vorstellen das in den nächsten 50 Jahren den Leuten ein Sinn ausgetrieben werden kann, so das sie sich in Zukunft mit lautlosen Autos bei Rennveranstaltungen zufrieden geben.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was für eine Frechheit, dass die Fanzone bei der F1 so knapp bemessen ist. Um 16h ist immer pünktlich Schluss und man hört selten den deutschen PK Ton.
    Dagegen:
    Bei Wimbledon kommt bei Regen nix auf den Feeds und sie bleiben trotzdem knapp zehn Stunden offen..
    Hoffe, das ändert sich nächstes Jahr. Man könnte dort auch Feeds Freitag und Samstagmorgen anbieten.
     
  7. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wimbledon ist eben exklusiv :p
     
  8. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich denke das Format sollte generell wieder vereinfacht werden. Freitag 2x60 min FT, Samstag entweder 2x45 oder 1x60min FT und das Qualiformat wie jetzt, dazu Sonntag aber wieder 9:30 das Warm Up ! Kenne kaum eine andere Rennserie wo man auf das WarmUp verzichtet. Für mich war das früher der perfekte Start am Rennsonntag. Außerdem sollte man wieder an den Autos vor den Rennen vernünftig arbeiten können ohne Parc Ferme Regelung. Das Reifenreglement stelle ich mir so vor, das es 3 Mischungen gibt - aber im Rennen man völlig frei ist von der Reifenwahl. Z.B. könnte ein Fahrer mit weichen Reifen2 Boxenstopps machen, ein anderer mit extrem harten Reifen keinen ..., das würde ich mal interessant finden.

    Die Slicks an sich finde ich vollkommen okay, was will man mit Rillenreifen ? Da könnte man gleich mit Straßenreifen von Barum fahren:eek:.
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Übertragungen am Wochenende bei BBC zum Heim-Grand Prix (uk Time)

    Formula One


    Friday 4 July
    British Grand Prix, First practice, 09:55-11:30 BBC Two
    British Grand Prix, Second practice, 13:55 BBC Red Button
    Saturday 5 July
    British Grand Prix, Third practice, 09:55-11:05 BBC Two
    British Grand Prix, Qualifying, 12:05-14:30 BBC Two
    British Grand Prix, Driver Tracker, 13:00 BBC Red Button
    Sunday 6 July
    British Grand Prix Race, 12:00-15:30 BBC Two
    British Grand Prix, Driver Tracker, 13:00 BBC Red Button
    British Grand Prix Forum, 15:30 BBC Red Button