1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2014.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja, das mit Kinowelt TV, TNT Film, RTL Crime und passion in HD ist dann mein Nachteil, aber dafür habe ich ja auch einiges über Sat, was du als KNB Nutzer nicht hast. Also gleicht sich das wieder aus. ;-)

    Für mich sind die Feeds wieder ein Mehrwert. Keine Frage. Aber man hat aktuell nur die Rechte die Feeds im Qualifying und Rennen anzubieten. Das die Feeds modifiziert werden/wurden ist doch ein Fortschritt. Das mit dem Analysetool ist auch spannend.

    Und wie einer in einem anderen Thread geschrieben hat, bewegt sich SkyD in Richtung SkyUK. Daher denke ich schon, dass ein britisches Modell hier möglich ist und wir das ab 2016 hier bewundern können. Dann wird es sicher auch die Feeds wieder am GP Wochenende geben. Man holt einige Features ja von UK nach D. Anytime, skyGO. CatchUpTV soll dieses Jahr noch starten, um den Netzwerkanschluss noch mehr zu nutzen.

    Aber ob die Feeds im freien Training sind, oder nicht, sollte nicht die Freude trüben, dass es bald wieder losgeht. Ich freue mich schon riesig.

    Ich habe gerade in den 2013 Rückblick reingeschaut und hatte richtig Lust auf Live-Action. Unglaublich war das Gefühl nach dieser langen Pause. Vor allem beim "Menüpunkt" Onboard Lap habe ich mir die von Australien angeschaut und der Subwoofer hat vibriert. Ein wahnsinnig guter Sound.

    at newyork

    Das mit den fehlenden Sender liegt nicht nur an sky, sondern auch an den Kabelnetzbetreibern selbst, die wohl viel zu viel für die Einspeisung haben wollen und da ist es aus sky Sicht verständlich, dass man da nicht jeden nicht wirtschaftlich darstellbaren Preis zahlt. Leider zum Ärgernis für die Kabelnutzer, aber man kann es nicht ändern. Oder noch nicht ändern, da wohl auch noch nicht genug Kapazitäten im Kabel vorhanden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2014
  2. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sorry, ich kann Dir nicht zustimmen, dass sich das wieder ausgleicht. Denn ich habe ja wie beschrieben nichts im Kabel, was ich vermisse, während ich Deiner Andeutung entnehme, dass Du die von mir genannten Sender sehr wohl vermisst! ;-)
    Dass sich die meisten Kabelkunden gegenüber den Sat-Kunden im Nachteil sehen, ist mir aber sehr wohl bekannt und will ich natürlich nicht abstreiten. Ganz realitätsfern bin ich auch nicht! :)


    Sicher dass man die Rechte für die freien Trainings nicht hat? Evtl. macht man sich auch einfach nur nicht die Mühe, diese aufzuschalten, weil man vermutet, dass sie kaum genutzt werden würden!?


    Das ist unbestritten!

    Dass sich diesbezüglich hier so viele immer so sicher sind. Ich wette mit Dir um 'nen Zehner, dass sich RTL die Verlängerung des wichtigsten und erfolgreichsten Sportrechts in der Sendergeschichte nicht nehmen lassen wird! Und ohne Exklusivität wird Sky Deutschland wohl kaum ein deutsches Sky Sport F1 HD aufschalten. Zumal die Online-Rechte ab 2016 wohl sogar bei der FOM verbleiben, um diese selbst zu vermarkten. Ich denke eher dass im Januar/Februar 2016 wieder täglich jemand bei "Dein Sky Sport" auf Facebook fragen wird, ob es was Neues bezüglich der F1 Rechte gibt, welche nämlich Ende 2015 mal wieder ausgelaufen sein werden. Das kennt man doch inzwischen.


    Jaaaaaaaaa, ich mich auch! :)
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sicher, dass man nur die Feedrechte für Qualifikation & Rennen hat und dies nicht doch eher eine Sky-Entscheidung ist sie nicht auch in den Trainings anzubieten? Sprich rechtlich könnte man es, man macht es bloß nicht.
     
  4. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sky Sport F1 finde Ich völlig unnötig. Die Rennen usw. haben ja ohne Probleme im normalen Sky Sport platz. Auch bei Sky UK werden die meiste Zeit nur Wiederholungen oder Trailer gezeigt. Oder gibts jetzt neu jeden Tag ein F1 Rennen?
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da wette ich mich, Rtl wird sich nicht die Butter vom Brot nehmen dazu sind sie finanziell zu stark.
     
  6. mathieu

    mathieu Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2013
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky+ (Sat)
    3D-LED-TV (Samsung) mit 5.1 Anlage (Philips)
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Für den Umfang aktuell allemal!

    Samstag läuft die Quali- Wiederholung bis 15 Uhr in Dauerschleife und Sonntag genau so.

    Da könnten jetzt also noch 3 F1-Foren von je 1 Std. dazu kommen und man hätte trotzdem Platz! Zumal es ja auch noch Feeds gebe.....
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Man könnte mehr alte Rennen zeigen. Ein großes Archiv hat man mit allen, die seit 1996 gezeigt und kommentiert wurden.
     
  8. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Feeds bei den freien Trainings wurden ja laut Sky entfernt weil nur sehr geringes interesse daran besteht. Wie bei allem was nicht Fussball ist und mehr als 1.50 € kostet.
     
  9. manuel10

    manuel10 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2014 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mit ausgleichen hast du mich falsch verstanden.

    Er hat RTL Crime HD etc. über sat und ich hab die kompletten Feeds z.B.. Also hat der eine etwas was der andere nicht hat bzw. noch nicht hat. Da meine ich gleicht sich das aus. Er was + und ich was - (RTL Crime HD). Er hat keine vollen Feeds (-). Ich hab die vollen Feeds (+) Vielleicht verstehst du es ja jetzt was ich gemeint habe... Wenn nicht, ok.

    Das irgendwann alle die gleichen Sender haben werden ist wohl unwahrscheinlich.....

    Schaut euch mal die Tabelle an und vergleicht was bei Germany, Italy und United Kingdom steht:

    List of Formula One broadcasters - Wikipedia, the free encyclopedia Dann seht ihr was ich meine.

    at slayer20 Würdest du als Unternehmen sagen, wir haben die Feedrechte nur für Qualifying & Rennen erworben oder: Wir haben festgestellt, dass die Feeds im Training nicht sonderlich genutzt wurden, und stellen sie daher ein. Was macht da wohl den größeren Sinn? Natürlich zweites als ersteres.


    Und warum kann die FOM nicht Online Rechte den TV Sendern anbieten, so dass deren Kunden die F1 unterwegs sehen können und gleichzeitig bietet die FOM eine App & Online Streaming mit zusätzlichen Perspektiven an, die man über das TV aufgrund von Kapazitätenmangel nicht anbieten kann?

    Also ich halte für 2016 auch für möglich, dass TV Sender selber die F1 online mit ihren Perspektiven anbietet, während die FOM auf ihrer Seite ein Online-Streaming plus App anbietet? Das ganze ist nur eine Frage von Verträgen mit den TV Sendern.

    RTL konnte imgrunde bisher nur die Formel 1 gerade so refinanzieren, hat Ebel glaub ich auch mal erwähnt. Wenn man Gewinn erzielen will, dann muss man mehr Werbung schalten bzw. die Werbeflächen müssten teuerer werden. Und wirklich was verdient RTL auch nicht an den Highlightrechten der Spiele der Week of Football und den Rechten an der deutschen Mannschaft. Das wird man alles vielleicht gerade so finanziell gestemmt bekommen.

    Warum soll RTL so finanziell stark sein, wenn man nur Reality Scripted TV anbietet, dazu ein paar Filme plus Serien. Und dann hat man die F1 und die deutschen Qualiländerspiele im Portfolio. Der Sender kann das ganze nur durch Werbung refinanzieren. Gewinn weiß ich nicht.. at mathieu das haben wir ja schon mit den Fußballrechten über Twitter diskutiert. Da hast du doch einen Verlust bei den Fußballrechten ausgerechnet. Und Formel 1 gerade so refinanziert.

    Wenn man so finanziell stark ist, dann kann man Realitiy Scripted TV rausschmeißen und qualitativ besseres produzieren, aber das möchte RTL nicht, weil sie das TV Programm so billig wie möglich halten wollen. Irgendwann ist da auch fianziell Schluss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2014