1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die tiefen Nasen in diesem Jahr gibt es ja nur aus "Sicherheitsgründen", was insofern schon diskutabel ist, da es 1. in den letzten Jahren keine der gefürchteten "T-Bone" Crashes gab und 2. die Seitenkästen mittlerweile so verstärkt sind, dass sich eigentlich die Nase eines anderen Autos nicht in das Cockpit bohren kann.
    Im Grunde sehen tiefe Nasen immer gut aus, aber leider hat die FIA es versäumt auch im Sinne der Optik ihre Regeln zu definieren. Die Herren in diesem Club sind scheinbar noch immer so naiv und glauben die F1 Ingenieure priorisieren die Ästhetik beim Bau ihrer Autos.
    Die Teams haben im Laufe des letzten Jahres die FIA auf hässliche Nasen für 2014 hingewiesen (was sie im übrigen auch im Laufe des Jahres 2011 gemacht haben, als sich die hässliche Stufe in der Nase für 2012 andeutete), doch die FIA sah keine Veranlassug die Regeln zu überdenken. Jetzt haben wir den Salat, alle schreien, die FIA wird reagieren, das ganze neue definieren und ich denke frühestens 2015 wird es optisch wieder ansprechendere Autos geben.
    Denn so ein groteskes Design wie Lotus kann nicht im Sinne der Formel 1 sein.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Irgendwie erinnert mich die Diskussion an "ich guck nur Sendungen in HD, die gleichen Sendungen in SD interessieren mich nicht" ;) Also Optik wichtig, Inhalt egal.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenns nur halb so weitergeht wie vorige Saison, dann wird jetzt beides S.cheisse. Zumindest orientiert sich dann aber die Optik am Inhalt.;)

    Aber die generelle Frage, die sich stellt, lautet wohl eher: Warum wird die F1 seit Jahren kaputt-reguliert, wollte man nicht seit Langem eine Kostenreduktion zu Gunsten aller Beteiligten verwirklichen? Jetzt sind die ersten Teams knapp vor der offiziellen Pleite, die Autos haben den Sound von Staubsaugern und die Optik von afrikanischen Ameisenräubern und Termitenhügel-Terroristen.
    Und für wen hat sich jetzt -wo -was verbessert? Die Frage ist nach wie vor ungeklärt.:confused:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2014
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nö. Aber deshalb muss man die Autos ja nicht künstlich hässlich machen.

    Dass bei den Teams Geschwindigkeit vor Optik geht, dürfte jedem klar sein. Aber die FIA hat diesen Druck nicht...
     
  5. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und als nächstes kommt dann Hennen rennen :rolleyes:

    Naja vielleicht niesst der ja dann irgendwann mal richtig - und er braucht später viele viele Taschentücher ...

    Der mercedes macht den Elefanten - immer langsam - aber gelegentlich haut der auch mächtig auf den Putz - und der Red Bull fliegt wieder allen davon!

    Naja, immerhin geht es hier ja auch um ein echtes Rennen und nicht um den Schönsten/ die Schönste im ganzen Land ala Schneewittchen.
    Dafür braucht man keine F1 - da reicht auch der nächstbeste Laufsteg im Kaufhaus ums Eck.
    Das Wichtigste ist hierbei der Spirit der F1 - die beste und schnellste Rennserie auf Erden zu sein!
    Und alles andere hat sich dem unterzuordnen!
    Erst dann kommt die Optik des Ganzen, welche zwar auch nicht ganz unwichtig hierbei ist - aber nur dann wenn alles stimmig nacheinander harmoniert. Nicht umsonst wandelt sich dieser Zirkus/Tierpark jedes Jahr aufs neue.
    Denn wenn einer der auf die Optik insbesonders schielt -bekommt dieser weitaus mehr geboten, wenn er die entsprechende Geduld jedes Jahr aufs neue mitbringt. Dieses ist doch das besondere geworden - nichts bleibt wie es einmal war und sei es ... allerdings gibt es natürlich auch die Fans, welche das als selbstverständlich mitbringen und sich mehr den Fähigkeiten des Fahrers mit dem Auto und umgekehrt zu wenden und widmen. Oder eben noch jene die sich ausschließlich damit beschäftigen.

    Und dann gibt es noch die andere Seite des ganzen Tierparks,
    denn die Formel-1 ist nicht umsonst das Jetsetpardies auf Erden - die schönsten Weiber und alle sehen wie gelec... aus - nur wehe man spricht mit ihnen. Dann bekommt man schnell eine analrose und möchte statt Männlein nur noch der Hahn im ganzen Korb sein - und stelle man sich nur vor, was man alles machen kann, wenn man Weltmeister diese Zirkustierparks wird/ist?!
    Und das kann man ums Eck schlecht so vorfinden -- jetzt ist das "wahre" Geheimnis gelüftet! :LOL:

    Ich düs mir die Welt, vidivid ... ;)

    P.S: Schumi wird bald wieder wach werden ... :)
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Meine Güte, jedes Mal wenn die Motorenformel geändert wird, geht dieses blöde Gejammer über den Sound wieder los, aber ein paar Jahre später ists dann doch wieder okay.

    Als die Turbos verboten wurden, wurde rumgeheult es gäbe nie wieder Leistung. Als man festgestellt hat, dass V12 Motoren zu schwer und zu durstig sind wurde auch rumgeheult (wobei das vornehmlich aus Maranello kam) weil die V10 ja klängen wie hysterische Kettensägen (oder di Montezemolos Frau), als der V8 kam hieß es, das wären Traktoren auf Speed und jetzt ists halt der V6 Turbo und der Staubsauger. Dabei drehen die auch nicht viel langsamer als die frühen Zehnzylinder.

    Die Technik entwickelt sich halt weiter und das Kostenersparniskonzept ist gründlich daneben gegangen, weil man durch die ganzen Verbote eben kreativ werden musste und derartige aerodynamische Entwicklung eben irre teuer ist. In den 80ern hat man halt den Ladedruck erhöht und gebetet, dass die Kiste hält.

    In so fern muss man die größeren Freiheiten in der Motorentwicklung schon wieder begrüßen.
     
  7. mhsfm

    mhsfm Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Kann ich nur unterschreiben!!

    Was die Optik der Autos angeht, finde ich das natürlich auch nicht ansprechend. Aber die Regeln wurden ja geändert, um die Sicherheit zu erhöhen, was grundsätzlich zu begrüßen ist.

    Trotz der tieferen Nase wollen die Teams aber so viel Luft wie möglich unters Auto bekommen. Wie soll man das als FIA jetzt verhindern? Sie können doch nicht in die Regeln schreiben, dass das schön aussehen soll!

    Es stimmt, dass es auch schon früher tiefe Nasen gab und die besser aussahen, aber damals wusste man von Diffusoren und ähnlichem halt noch relativ wenig. Deshalb ist es durch einen Regeltext kaum zu verhindern, dass diese tiefen Nasen nicht "hässlich" aussehen, außer die FIA schreibt einheitliche Nasen vor, was ich im Sinne des Sports ebenfalls ablehne!!!
     
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Man wusste "damals" schon genauso viel über den Diffusor wie heute. Durch die Regeländerungen 2009 sind Unterboden und Diffusor einfach zum wichtigsten aerodynamischen Instrument geworden. Denn diese generieren den Abtrieb, den man durch das Verbot von Zusatzflügeln und Verkleinerung von Heckflügel verloren hat.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und genau das ist es, was ich nicht verstehe: Regeländerungen im Bereich Unterboden/Diffusor würden aerodynamisch extrem viel bringen (dann ginge Überholen auch ohne DRS/KERS, weil Windschatten dann ein Vor- und kein Nachteil ist) und gleichzeitig die "Nasenbäroptik" überflüssig machen...

    Man muss nur ein paar aerodynamisch ungünstige Elemente vorschreiben und niemand will mehr den Unterboden anströmen....
     
  10. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sauber C33

    [​IMG]