1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wieso hab ich gerade statt Leihski den Namen Lisicki gelesen und mich dann gefragt, wieso reden die bei der hier übers wachsen?
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mal ganz kurz zu Jacques als OT:

    In den geposteten Videos mit Jacques Schulz habe ich den Eindruck gewonnen, als wenn er ausgebrannt wirkt. Irgendwie müde nach den ganzen Reisen der vergangenen Jahre. Da hilft auch nicht, dass er jetzt auf kabel1 die GT Masters kommentiert.

    Die Videos bestärken auch meinen Eindruck, was ich aus den letzten Rennen der Saison 2012 kennne. Er war damals irgendwie schon nicht mehr der Alte.

    Wenn ich mich noch an die Zeiten erinnere, als er den WM Sieg 2000 von MS kommentierte hatte er noch richtig Feuer, F1 Japan 2000 Schumacher wird Weltmeister Jacques Schulz - YouTube was er aber in den letzten Rennen der Saison 2012 hat vermissen lassen.

    Und ich kann das sicher ganz gut beurteilen, da ich seit Österreich 2000 die Rennen auf PREMIERE/sky verfolgt habe. Ich denke nicht, dass er aufgrund des nicht geliebten Sendekonzepts nein zur Saison 2013 gesagt hat, sondern weil er irgendwie ausgebrannt wirkt und es für ihn wohl besser ist, wenn er nicht mehr so lange und so weit reist. Ist jetzt zwar nur Spekulation, aber irgendwie gewinnt man den Eindruck.

    Ich möchte jetzt auch nicht sagen, dass er mir die ganzen 12 Jahre nicht gefallen hat, sondern er war richtig gut, aber irgendwie gab es ab einem Moment (nach der Sommerpause der Saison 2012), wo er irgendwie keine richtige Lust mehr verspürt hatte.

    Jacques war in der ganzen Zeit, die ich ihn gehört habe, absolut klasse. Mir hat er super gefallen zusammen mit Marc.

    Aber wir müssen uns leider damit abfinden, dass er auf sky nicht mehr zurückkehrt. Aber Sascha Roos hat in seiner ersten Saison einen sehr guten Job gemacht. Mir hat es Spaß gemacht ihn kommentieren zu hören.

    Und ja, ich freue mich auf die neue Formel 1 Saison 2014.

    Genug OT:

    Ich bin immer noch fassungslos, was da in Meribel passiert ist. Jetzt kommen zwar immer mehr Details ans Tageslicht.

    Ich hoffe inständig, dass er da wieder rauskommt, aber die Berichterstattung des Springerverlags geht mir völlig gegen den Strich wenn ich die Artikel zum Zustand von Michael Schumacher sehe.

    Einfach nur unbegreiflich. Das was die Bild macht widert mich an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2014
  3. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich fand Schulz heute nicht ausgebrannt. Evtl war nicht ganz ausgeschlafen. Es war das Frühstücksfernsehen. Er ist bestimmt um 3:30 aufgestanden. Anfahrt, Maske etc.

    Schulz hat nach den Asien Rennen aus München in Abu Dhabi 2012 sehr gut gelaunt kommentiert. In den Trainings hat er gesagt endlich wieder Jetlag, endlich wieder Zeitverschiebung. Er brachte das oft zur Aussprache das er sehr gerne in Sachen F1 unterwegs ist. Der Weg war das Ziel.
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das kann auch sein, aber einen Grund muss es ja geben, dass er nicht mehr wollte. Vielleicht war er heute müde...

    Daran kann ich mich jetzt nicht erinnern, dass er sich darüber gefreut hat in Abu Dhabi 2012. Aber etwas muss ja seine Entscheidung beeinflusst haben, der F1 den Rücken zu kehren.

    Kann mich ja auch vertan haben, es war halt nur ein subjektiver Eindruck. Jeder hat da sicher eine andere Sichtweise.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das war die Freundin von Jean Todt.

    Für mich sieht das so aus, als wusste Corinna genau, was sie tat:

    - Ihre Kinder oder andere der Öffentlichkeit unbekannte Besucher waren nicht im Auto

    - Die guten Bilder vom Aussteigen werden dafür sorgen, dass das Nacht-Paparazzi-Bild (das sie recht unvorteilhaft zeigt) schlagartig im Wert sinkt

    - Bisher schaffte sie es, das Krankenhaus ungesehen von den Journalisten betreten, warum jetzt auf einmal nicht mehr?
     
  6. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Klar, nachdem er aus dem Bunker in München an den Wochenenden von Suzuka, Yeongam und Greater Noida sogar auf sein klassisches "Keep Racing" verzichtet hat, hat er bereits nach dem ersten freien Training live aus der Sprecherkabine von Abu Dhabi mit "Keep Racing, Keep Racing" frohlockt! :winken:

    Jacques Schulz war Ende 2012 nicht ausgebrannt, er war einfach nur stinkesauer und beleidigt, dass er drei Rennen lang nicht an die Rennstrecke durfte. Andererseits verständlich als echter Racer, andererseits natürlich sehr unprofessionell, wie er damit umgegangen ist. Aus der Sicht ist es auch teilweise verständlich, dass Sky es leid war mit ihm, auch wenn sie mit dem Wechsel in der Kommentatorenkabine natürlich einen erheblichen Qualitätsverlust eingeleitet haben. :(
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich wäre als Kommentator natürlich auch genervt, wenn ich vorher die Rennen von vor Ort kommentieren dürfte und dann müsste ich 3 Rennen aus dem Studio machen. Das muss ihn wohl sehr genervt haben und hat sich dann dazu entschlossen einen Cut zu machen.

    Über die Qualität von Sascha Roos kann man geteilter Meinung sein. Die einen finden ihn gut, die anderen nicht. So ist das bei Kommentatoren und Moderatoren. Ich für meinen Teil fand ihn über die Saison gesehen gut. Ich bin gespannt, wie er sich in seiner zweiten Saison machen wird.

    Klar kann man über seinen Arbeitgeber mal sauer sein, aber man darf das dann nicht öffentlich rauslassen, dass ist nicht fair dem Arbeitgeber gegenüber. Ich denke, dass da wohl die Tür geschlossen bleiben wird.

    Ich jedenfalls freue mich auf die nächste Formel 1 Saison auf sky.

    Dann war ausgebrannt vielleicht das falsche Wort, aber er war dann eben nciht wirklich zu 100% bei der Sache, wo er die 3 Rennen aus dem Container in München kommentieren sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2014
  8. Shepherd

    Shepherd Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Inzwischen finde ich es ziemlich ätzend wie die Medien von Bild bis sky am Mythos des Märthyrers M. Schumacher basteln, der völlig unverschuldet, einem Kind/Freund helfend, in Schrittgeschwindigkeit fahrend einfach nur Megapech hatte. Man sollte erstmal abwarten bis man Genaues weiß- das gilt für beide Seiten. Da wird mittlerweile völlig außen vor gelassen, dass immerhin a) die Ärzte (absolute Experten) von einem heftigen Aufprall bei hoher Geschwindigkeit sprachen (den Augenzeugen, der die Geschwindigkeit auf 40km/h einschätze erwähne ich mal gar nicht), b) der Helm zersprang was bei 10 km/h natürlich mehr als zweifelhaft erscheint egal was auch hier manche konstruieren und vor allem c) er nunmal neben der Piste fuhr, da wo es Felsen gibt. Die gibts auf der Piste nicht, daher war es auch kein normaler Unfall wie er auch auf der Piste passieren kann- Schumacher ist somit ein erhöhtes Risiko eingegangen, das ist erwiesen.

    Insofern sollten doch bitte nicht nur diejenigen vorsichtig sein, die behaupten, Schumacher sei mit 100 Sachen durchs Lawinengebiet gerast. Nein, es ist derzeit genauso absurd, an der erwähnten Legendenbildung mitzuwirken. Da gefällt mir auch der Bauer oder wie der heißt auf sky absolut nicht, der daran derzeit munter mitwirkt.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Lt. Bild bangt mittlerweile "die ganze Welt" um Schumi.
     
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich sehe die Berichterstattung wie folgt: SSNHD macht einen tollen, seriösen, sachlichen Job. Die ganzen Artikel auf bild.de finde ich schrecklich. Wie kann man jetzt schon eine Frage stellen, wie lange er denn noch im Koma bleibt, wo die Ärzte vor Ort nicht mal eine Prognose wagen, abzugeben. Ich finde die Berichterstattung von Bild geschmacklos.

    Vor allem der Journalist, der sich als Priester Zugang verschaffen wollte, ist auch genauso geschmacklos und unter aller Sau.