1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    [​IMG]

    Der Arbeitsplatz von Sascha und Marc
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Für welchen Sender Kommentierst Du? ;)

    Bild in Bild, beim Hauptfeed??? bei Marc und Sascha Arbeitsplatz, die sollen wahrscheinlich gleich sehen wenn man in der Werbung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
  3. AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)



    Für 34.90 darfst du aber dann auch nicht mehr erwarten!
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So ist es. Leider hat Sky einen Teufelskreis geschlossen. Die vielen Neukunden, die Sky in den letzten Jahren gewinnen konnte sind nicht etwa ob der tollen und exklusiven Inhalte gekommen, sondern vor allem aufgrund des (relativ) günstigen Preises. Wer nur mehr 50% des Listenpreises zahlt, der glaubt (offensichtlich) ein Premiumprodukt im Wert von ~70 EUR für nur die Hälfte zu bekommen. Sky reagiert auf diesen Trugschluss allerdings entsprechend und muss sein Premium- in ein Billigprodukt umwandeln. Zum Ärger der Stammkunden, die den Vollpreis fürs Gleiche bezahlen. Auch diese werden vermehrt die Gelegenheit nutzen um künftig weniger zu bezahlen. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie Sky bei den Preisen auch in Zukunft noch exklusive Inhalte (außer der BuLi) anbieten möchte bzw. in welcher (werbeverseuchten) Form. Ein Abo in GB oder Italien ist trotz des viel größeren Kundenstamms dennoch erheblich teurer als bei uns.

    Aus diesem Teufelskreis kann Sky meiner Meinung nach nur entkommen, wenn sie exklusive Inhalte anders vermarkten. Für 24,90 EUR bspw. würde man nur noch drei Sport- und einen BuLi-Kanal erhalten (in SD sowie HD). Wer alle Spiele der BuLi, CL oder EL etc. sehen möchte, der muss Sport+ oder BuLi+ buchen, was dann wieder in Richtung 60 EUR für ein Vollabo geht. Dafür aber alle Spiele in HD und - wir sind ja hier bei der Formel 1 - die Formel 1 in einer würdigen Form (Sky Sport F1 HD). Die Pfennigfuchser können weiterhin das Wesentlichste sehen (Konferenzen, Top-Spiele, Formel 1 mit Werbung und Vorberichte aus dem Bunker, keine Trainings, keine Optionen). Wer aber mehr sehen möchte, ist sicherlich auch bereit einen angemessenen Preis dafür zu zahlen (Höhe BSkyB und Sky Italia). Mit dem Boxkampf für 20 EUR letztes Jahr hat man ja bereits einen Schritt in diese Richtung unternommen. Allerdings bin ich nicht bereit für einzel Events so hohe Ticketpreise zu zahlen. Ich möchte eine Flatrate. Aber die kann es ja in zwei Varianten geben (analog zu Unitymedia Paket 'Highlights' und 'Allstars'). Dann wäre bestimmt für jeden etwas dabei.
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.044
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ihr habt ja auch recht, aber mit dem gleichen Budget sollte es möglich sein, etwas besser aufgestellt zu sein. Warum funktioniert das bei der Bundesliga? Warum nicht bei der F1. Natürlich würde ich für mehr Spiele in HD und der F1 besser aufbereitet auch mehr zahlen. Ganz einfach ist das. Aber seid mal ehrlich, dass Interview von Dirk Grosse war doch nur Marketinggeschwafel und hatte Infogehalt von 0,0.

    Natürlich mache ich Abstriche. Ich werde es aufgrund des schlechten Free-TVs nicht abschießen. Ganz einfach. Dennoch kann mit einem kleinen Budget nicht an BskyB oder SKyIT ran kommen, aber etwas besser als 2012 und 2013 geht es doch auf alle Fälle. Oder gefällt euch allen diese Berichterstattung der F1? Immerhin sind das ~ 70 Mark und dennoch sollte etwas besseres drin sein. Ich bin ansonsten mit dem Content und Angebot zufrieden. Nur die Berichterstattung könnte besser sein. Man muss eben besser planen und eine andere Redaktion haben, in der auch wirklich echte F1 Fans sitzen.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    1; Ja klar.

    2; Du würdest vielleicht bereit sein mehr zu zahlen!? Aber die Masse der Abonnenten dann wieder nicht. Das ist der Punkt. ;)
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nein! 34,90 EUR(2013) sind inflationsbereinigt 56,21 DM(2001).
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.044
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja, damals mag das ja auch inflationsbereinigt sein, aber wenn ich das 1:1 umrechne sind das aber knapp 70 Mark. Inflationsbereinigt mag das sicher sein, aber ich rechne erstmal lieber 1:1 um. Und stand 2012 wären das laut deiner Tabelle 66,92 DM. Also knapp 70 Mark. Gut, 2001 knapp 56,21, Stand 2012: 66,92. Einigen wir uns doch einfach darauf, du hattest inflationsbereinigt recht, und ich hatte währungsumrechungstechnisch recht.
     
  9. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nur gibt es die DM eben nicht mehr. Beziehungsweise: aufgrund des festen Wechselkurses von (nahezu) 1:2 wird die Inflation des Euros mit auf die DM-Altbestände mit übernommen. Du könntest Sky also heute noch monatlich 70 DM überweisen, aber die sind stand heute eben nur noch 56,12 DM gegenüber 2001 (letztes Jahr der DM) wert. Du willst ja aber sagen, man hätte 2001 70 DM an Sky/Premiere bezahlen müssen.

    Ist hier sicherlich der falsche Platz um über so etwas zu diskutieren, aber die Aussage: Das seien ca. 70 DM, bringt leider auch nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2013
  10. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Gibt es Stammkunden die den Vollpreis zahlen??? Ich kenne nur: kündigen und sich ein gutes Angebot machen lassen. Mehr als der Angebots-Preis ist SkyD auch auf keinen Fall wert! Und zwar über das ganze Programm hinweg gegesehen, nicht nur F1. Mal abgesehen davon dass sie natürlich in Punkto Fußball einen sehr guten Job machen.

    Sky sollte erst mal die Qualität verbessern und dann einen angemessenen (höheren) Preis dafür verlangen. Ich denke dass man grade an Apple-Produkten sehen kann, dass auch die große Masse bereit ist für gute Qualität zu zahlen. Ob sich das natürlich so 1:1 auf den TV-Markt übertragen lässt sei mal dahingestellt.