1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Leiden der armen Vettel u. Webber können so gewaltig nicht sein, bei dem fürstlichen Gehalt, welches sie beziehen. Somit hält sich mein Mitleid in engen Grenzen. :)
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Statistik ist zwar seit der großen Inflation der WM-Punkte längst nicht mehr repräsentativ, aber Fernando Alonso könnte beim nächsten Rennen in Suzuka mit mindestens einem sechsten Platz eine neue Bestwert aufstellen. Dann würde er Michael Schumacher in der Statistik "Die meisten WM-Punkte" überholen und diese Gesamtstatistik anführen.

    Ist aber lediglich die Tabelle der wirklich erfahrenen WM-Punkte, sprich die ehemaligen Piloten konnten damals nur deutlich weniger Punkte einsacken. In der inoffiziellen Punkte-Statistik, bei dem alle Ergebnisse seit 1950 auf die heutige Punkteverteilung hochgerechnet wurden, belegt Alonso weiterhin den dritten Platz hinter Schumacher und Prost - auch nicht übel!
     
  3. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das Geld allein keine Erfolge bringen hat Honda z.b. gezeigt... noch wesentlich deutlicher Toyota.... Mit Geld kannst du zwar die besten Leuten kaufen, das die aber auch gut und produktiv zusammenarbeiten ist aber nicht selbstverständlich. Bei RBR passt derzeit halt wirklich alles zusammen... Sie haben genug Geld, sehr gute wenn nicht die besten Leute die auch noch hervorragend zusammenarbeiten können. Dazu dann noch einen Piloten, der das Fahrzeug zu nutzen weiß und sich perfekt drauf einstellt.

    Traditionsteams sind wichtig keine Frage, ich seh auch lieber Traditionsteams vorne, nur hat RBR derzeit die beste Kombination und liefern die beste Arbeit ab, muss man neidlos anerkennen. Tradition alleine bringt halt keine Erfolge, ich hoffe, das das gesamte Feld nächstes Jahr einfach viel dichter beisammen ist und wir eine spannende Saison sehen werden. Erfolge muss man sich erarbeiten bzw. stellen sich auch durch Innovationen ein, diese fehlen bei Ferrari zum Beispiel komplett derzeit.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    lch verstehe nicht, wie man sich darüber so aufregen kann, dass ein einzelnes Team den Rest in Grund und Boden fährt.

    Das war in der F1 fast immer so. Ob es nun McLaren-Honda, Williams-Renault oder auch Ferrari war.

    Einzig und allein schade ist, dass es bei RedBull derzeit keinen starken Fahrer Nr. 2 gibt und wir nicht ein Duell wie Senna-Prost oder auch Hamilton-Alonso erleben dürfen.
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Genau so , ganz genau so ist es . Alles nur Lug und betrug was die FIA da mit Red Bull veranstaltet und mitten im Jahr das reifenreglement kippt . Wäre alles béim alten geblieben , hätte der WM Kampf Räikkonen vs Alonso gehiesen und Heulsuse Vettel und der oberjammelapen Helmuth Marko hättenin die Röhre geguckt . So ist es doch jedes Jahr das gleiche , jedes mal wenn Vettel nicht vorne mitfahren kann wird was neues erfunden , was eigentlich Regelwiedrig ist , aber die FIA guckt nur blöd zu , segnet es noch ab , sagt zwar das es Regelwiedrig ist , aber verbietet es erst für das Folgejahr . Ich sage nur illegales Doppel-DRS , welches Red Bull ab dem Singapur Gp 2012 eingesetzt hat und was dann passiert ist weis ja jeder :wüt: .
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Herr Alonso hat noch einen weiten Weg vor sich wenn er Michael Schumacher einholen will... wenn man die Punkte auf die aktuelle Verteilung umrechnet sieht das so aus:

    01. Michael Schumacher 3890
    02. Alain Prost 2470,5
    03. Fernando Alonso 2402
    04. Rubens Barrichello 1892
    05. Kimi Raikkonen 1872
    06. Ayrton Senna 1859,5
    07. David Coulthard 1726
    08. Nelson Piquet sen. 1672
    09. Jenson Button 1668,5
    10. Sebastian Vettel 1516
    11. Nigel Mansell 1500
    12. Gerhard Berger 1449
    13. Mika Häkkinen 1409,5
    14. Niki Lauda 1382
    15. Lewis Hamilton 1337
    16. Felipe Massa 1326
    17. Mark Webber 1289
    18. Carlos Reutemann 1123,5
    19. Jackie Stewart 1109
    20. Riccardo Patrese 1106

    Hat die Infrarot Kamera bei Jenson Button hat heute schon richtig funktioniert?
     
  7. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dann guck dir mal die Punkte an VOR den neuen Reifen.... ups auch da war Vettel ja schon vorne...:eek:

    Zu den Erfindungen und Innovationen: Nichts davon war Regelwidrig oder Illegal. Es war laut FIA nur nicht "im Sinne des Reglements" und wurde dann anschließend präzisiert und klargestellt.... im übrigen auch während der Saison und damit Wettbewerbsverzerrend.

    Dies macht aber im übrigen jedes Team, Grauzonen nutzen, Schlupflöcher finden im Reglement. Sei es Lotus mit dem angeblasenem Diffusor, McLaren mit dem Strömungsabriss am Frontflügel durch das Luftloch schließen im Cockpit ect. ect.... Ja auch da ist Redbull vorne dabei und findet immer mal wieder was was im Reglement nicht klar festgelegt ist und wo man Spielraum hat.

    Wer da ständig am heulen ist ist im übrigen Ferrari... sind auch die einzigen die auf neue Ideen nicht mehr zu kommen scheinen, da wird von anderen Teams was gefunden und gebaut und alles was Ferrari macht ist es nachzubauen und sich beschweren...


    Die FIA guckt also mitnichten blöd zu sondern eher blöd aus der Wäsche weil man quasi jedesmal wieder die Regeln ändern muss.
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was so alles in der Geschichte der Formel 1 nicht "im Sinne des Reglements" war... angefangen von Brabhams Fan-Car über Tyrrels sechsrädriges Auto bishin zu den Lotus Wing Cars um nur ein mal die extremsten Konstruktionen zu nennen... das hatte sich so nie jemand vorgestellt und trotzdem waren sie deshalb nicht von vorneherein illegal. Ich hatte das immer so verstanden, dass es irgendwo auch der Sinn des Sportes ist, sich durch kluge Einfälle eine Lücke im Reglement zu suchen und so hoffentlich schneller zu sein.

    Wer eben keine solchen Ideen hat, fährt hinterher, das ist wahrlich nichts Neues. Da. muss man schon eher fragen, wie sehr im Sinne des Sportes es ist, wenn ein Team seinen zweifelhaften Einfluss beim Weltverband geltend macht um das Reglement auf das eigene unkreative Auto zuschreiben zu lassen... z.B. wenn es jahrelang üblich war die Reifenbreite vor dem Rennen zu messen und plötzlich als man von anderen Teams abgehängt wurde jammernd zur FIA zu rennen und durchzusetzen das hinterher gemessen wird. Nur so als Denkanstoß...


    Zum Thema Budget sage ich mal lieber nichts... Ferrari ist ja so ein armes Team und Fiat hat auch nix damit zu tun.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jepp, es gibt immer wieder Tricks, nur wonach es geht, welche aktzeptiert werden und welche nicht, finde ich absolut schleierhaft.

    Manches davon ist sogar für jeden sichtbar. Aktuelles Beispiel ist der Lotus. Die ganzen Flügelchen auf den Kühlern wurden ja verboten. Lotus montiert diese unten und baut einen langen Halter und schon ist es wieder legal:
    http://www.formula1blog.com/wp-content/uploads/2013/01/Lotus-F1-e21-rear.jpg

    Krass fand ich auch jahrlang den Williams: Es gibt die Regel, dass das Lenkrad nicht über die Cockpitbegrenzung hinausgehen darf. Was machte Williams? Sie bauten einen Höcker vor das Cockpit, definierten diesen als Bergrenzung und schon ging es:

    http://www.f1fanatic.co.uk/wp-content/uploads/2013/07/will-hill-hungl-1996-886x592.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2013
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163