1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. chambo

    chambo Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    SKY gratuliert Sebastian Vettel zum Sieg EXKLUSIV!!! nur bei SKY.

    Vettel bekommt nur Glückwünsche von SKY niemand mag ihm :D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Der nicht, aber Sky. Wenn er frühzeitig Weltmeister ist, spart das Sky Produktionskosten :). Z.B. Feeds oder Reisekosten für die Kommentatoren.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vielleicht sollte man Sascha Roos und Marc Surer mal einen Atlas schenken.

    Schön mit welcher Begeisterung sie mit dem "Südamerika"-Duell (MAS, MAL, PER, GUT) mitgefiebert, aber dabei scheinbar vergessen haben, dass Mexiko in Nordamerika liegt.

    ;)
     
  4. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Der Praktikant von Sky war heute auch wieder am Werk:

    Vor dem Rennen als die Feeds kurz vorm Rennen eingeblendet wurden, stand oben ganz groß als Überschrift: GP von Südkorea - Qualifying :eek:
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ist das ein Scherz?

    Ferrari und Lotus hatten sich auf die neuen Reifen sehr gut eingestellt.
    Kann ja keiner wissen, dass mitten in der Saison wieder neue Reifen kommen.
    Ich hätte mal gerne die Kommentare gesehen, wenn es genau umgekehrt gewesen wäre.
    Der RedBull kommt mit den neuen Reifen im Gegenteil zu Ferrari gut klar und plötzlich werden wieder neue eingeführt, mit denen der Ferrari unbesiegbar wird.

    Ob man dann auch so gelassen reagiert hätte???

    Ich bleibe lieber beim Fußball, bei dem es immer noch auf die Leistungen des Menschen ankommt und nicht 95% vom Material abhängt.
    Von daher können sich die Vettel-Fans zukünfitg in Ruhe über die "großen" Siege freuen.....
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Red Bull hat an diesem Wochenende halt ganz einfach das beste Gesamtpaket gefunden. Auch in den Trainings konnte man schon in den Zeiten sehen, dass die Red Bull sowohl im schnellen 1. Sektor, als auch im 3. kurvenreichen Sektor mit am schnellsten waren.
    Red Bull kriegt einfach den besten Kompromiss in der Abstimmung hin.
     
  7. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nach Silverstone hat Ferrari mit als erstes den neuen Reifen zugestimmt... Vettel war auch vor den Reifenänderungen vorne zu finden, im vergleich zu Alonso 132:109.... beide ein Rennen ohne Punkte... Das die Reifen nicht das wahre sind ist klar... FIA sei dank.

    Wenn man aber zich Reifenplatzer in einem Rennen hat, sollte man was ändern... auch wenns Wettbewerbseingreifend ist, aber sowas erlebt man doch inzwischen Jahr für Jahr...

    Warum die Konkurrenz an RBR nicht rankommt keine Ahnung, vielleicht haben sie keine Ideen, sind Ratlos oder Kapitulieren mitlerweile in der aktuellen Saison. Dies kann man aber weder RBR noch Vettel vorwerfen... RBR arbeitet anscheinend sehr produktiv und erfolgreich, da passt einfach alles zusammen. Daraus kann man Ihnen aber keinen Vorwurf machen.
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Bitte keine Fakten!

    Es ist doch viel einfacher ein Populistisches "Red Bull ist nur wegen den Reifen so gut" jeden zweiten Sonntag in die Runde zu werfen.:D
     
  9. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bin absoluter Vettel - Fan, aber ehrlich gesagt, wünsche ich mir
    fürs nächste Jahr eine etwas " andere Saison ".

    Dass Ferrari so abbaut, hätte ich allerdings auch nicht geglaubt.

    Klaus
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mit Red Bull ist es wie mit den sog. "Werksclubs" im Fußball. Beide werden nicht geliebt. Dahinter stehen milliardenschwere Konzerne, die das Geld reinpumpen. Die Fans mögen aber lieber Traditionstems- und clubs. Somit werden in der F1 Ferrari und Co. auch mehr geachtet als ein Team Red Bull, welches nur dank der Geldgeber Formel 1 fahren kann.
    Die Fahrer leiden dann auch darunter, daß sie das Image nicht loswerden. Vettel wird heute als arrogant bezeichnet. Mit Michael Schumacher im Ferrari war es aber nicht anders. Aber die Fans haben es dem Traditionsteam Ferrari gnadenlos durchgehen lassen.