1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bin ja gespannt, was sich daraus ergibt. Natürlich wird der Kimi nicht recht ranfahren, wenn ein gelber Helm hinter ihm das fordert. Und das ist doch eine tolle Sache! Man kann ja gegen Alonso haben, was man will, aber er ist ein streitbarer Charakter. Und solche braucht die F1! Und der ebenso schnelle Kimi ist wie gesagt keiner, der darauf Rücksicht nimmt. Zündstoff im Anmarsch, heeer damit! :love:

    Bei Red Bull sehe ich schon wieder alles anders. Vettel im schnellsten Auto bekommt einen Helfer an die Seite gesetzt, wo von vornherein die Fronten schon abgesteckt sind. Ricciardo ist okay, aber doch kein Toppilot! Ein Red-Bull-Schüler ohne Ecken und Kanten, für den ein Licht aufgeht, dass er in diesem Top-Team fahren darf! Hier wäre mal ein Fahrer interessant, der es als Ehre sieht, dass Red-Bull mit einem wie ihm fahren darf und nicht andersrum!
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vettel hat im Umfeld seiner Tätigkeiten sicherlich mehr Sympathisanten auf seiner Seite, als Leute, die seine Art nicht mögen - das hört man immer.

    Natürlich ist Vettel auf der Strecke ein Egoist, dass hat aber mit seiner Persönlichkeit abseits davon nichts zu tun. Denke das verwechseln auch viele die ihm eine dermaßen großen Hass entgegen setzen.

    Aber wieso pflegt er ein anderes Image? Er hat doch selbst nach Malaysia gesagt, dass die Öffentlichkeit ein falsches Bild von ihm als Rennfahrer hat. Also da hat er recht offenen klargestellt, dass er da mehr oder weniger "über Leichen" geht (auch wenn es in dem Fall völlig nachvollziehbar war).

    Klar kann man das unsympathisch finden, wenn man lieber Fahrer mag, die nach Ettikte fahren und den schnelleren am liebsten auch noch brav vorbeiwinken. Ich finde "echte" Racer dann aber doch besser.

    Was war denn der Zusammenhang?
     
  3. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das mag schon so sein, aber zum Einen wird ein F1-Fahrer selten Leute in seinem Umfeld haben die ihm täglich vorhalten wie furchtbar er nicht ist und zum Anderen behaupte ich auch nicht "die Wahrheit" über Vettel zu wissen sondern gebe lediglich wieder wie ich sein Verhalten empfinde.

    Keine Ahnung wie er privat ist, das ist mir auch egal, denn ich nehme ihn ja nur als F1-Fahrer wahr und nicht als Privatmenschen. Und auch nur als F1-Fahrer kann und will ich ihn beurteilen.

    Die Malaysia-Situation ist doch sinnbildlich: Erst igonriert er ganz frech die Anweisungen des Teams, überholt Webber und gewinnt. Direkt nach dem Rennen möchte er lt. eigenen Aussagen seinen Sieg am liebsten wieder rückgänig machen und Webber gewinnen lassen und gibt sich zerknirscht und räuig. Mit ein paar Tagen oder Wochen Abstand relativiert er alles wieder und findet seinen Sieg schon ganz gerecht so.
    Für mich ist das unehrlich und er kommt dabei weg wie das sprichwörtliche Fähnchen im Wind.
    Ich finde es in so einer Situation viel sympathischer sich hinzustellen und sinngemäß zu sagen: Ich bin Vettel, ich bin Weltmeister, mir ist egal was das Team befiehlt. Wenn ich die Chance habe, will ich auch gewinnen.
    Das wäre wenigstens ehrlich.

    Das musst du mir sagen, du hast mich doch zitiert. ;)
     
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bezog das nicht auf sein Umfeld an Leute, die ihm beruflich oder privat nahe stehen, sondern auch Journalisten bzw. Medienmenschen, Experten usw., die halt mit dem Sport vertraut sind und ihn bzw. seine Art kennen.

    Gerade wenn man ihn nur als F1-Fahrer wahrnimmt, verstehe ich das Problem mit ihm bzw. seinem vermeintl. Image nicht.

    Unehrlich wäre es, wenn er bei einer "falschen" persönl. Meinung geblieben wäre. Stattdessen hat er ja mit ein paar Tagen Zeit dazwichen, die Fakten richtig gestellt und offen gesagt, was Sache war.

    Natürlich kann man sich drüber streiten, warum er am Anfang etwas rumeierte, aber er war da ja nicht wirklich unehrlich. Davon, dass er den Sieg rückgängig machen und Webber gewinnen lassen würde, hat Vettel weder in Malaysia noch später was gesagt.

    Naja, du hast ja gesagt, dass du das nicht in dem Zusammenhang gesagt hast - daher müsstest du ja wissen was dieser war, da du ihn selbst hergestellt hast.
     
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das ist durchaus richtig, nur ist Alonso halt auch recht schnell eingeschnappt, wenn ihm jemand sagt "deal with it!" und das wird Kimi sowieso tun und wenn er so weiter macht (und Kimi so er denn tatsächlich kommt) Ferrari auch. Man kann zwar annehmen, dass er in den 6 Jahren seit dieser Peinlichkeit bei McLaren ein wenig dazugelernt hat, aber ein solches Grundverhalten lässt sich wohl nicht einfach abstellen. Alonso hat es damals nicht verkraftet, dass Hamilton mindestens ebenbürtig war, es nagt ja jetzt schon an ihm, dass Massa manchmal flotter unterwegs ist, mit Kimi hat er da wieder einen vom Kaliber Hamilton nebenan. Natürlich wird Alonso nicht einfach Kimi oder jemanden anders auf der Strecke abschießen, das traue nicht mal ich ihm zu, aber für gehörigen Unmut bei Ferrari könnte das schon sorgen.

    Lassen wir Ricciardo mal machen und urteilen dann. Es stimmt zwar, dass man derzeit nicht erkennen kann, dass er ein Toppilot ist wie Räikkönen, Vettel, Alonso oder Hamilton, das ist/war Webber aber ehrlich gesagt auch nicht. Natürlich ist der schon ein sperriger Typ mit seiner knorrigen Art und das ist zumindest nach derzeitigem Ermessensstand Ricciardo nicht und ich gebe auch ganz offen zu, dass mir Kimi bei Red Bull auch lieber gewesen wäre und, dass Ricciardo eine Marketingstrategie ist, aber Webber war nie der absolute Über-Fahrer. Red Bull hat sich einen jungen Hiwi ins Boot geholt, so wie das viele andere Teams auch machen, egal ob das nun Perez bei McLaren, Grosjean bei Lotus, Massa bei Ferrari (wobei der Begriff "jung" da falsch ist) oder zu einem gewissen Grad auch Rosberg bei Mercedes ist. Teams mit zwei großen Fahrern sind eher die Ausnahme als die Regel, selbst wenn man scharf nachdenkt, fallen einem da vielleicht außer der angesprochenen noch Button/Hamilton und Coulthard/Häkkinen ein und dann ist man ganz schnell bei Prost/Mansell, Prost/Hill oder das Beispiel an das ich primär denke: Prost/A. Senna




    Eher Allgemein:
    Wenn man mal die Historie durchgeht, dann wird man nur sehr wenige Topfahrer finden, die völlig ohne Bockmist ihre Karriere durchgebracht haben, Damon Hill (und dem hat man ja gerade seine Zurückhaltung immer vorgeworfen) mag da vielleicht mit Häkkinen die rühmliche Ausnahme sein.

    Senna wie Prost haben sich ja mehrfach beinahe geprügelt, Mansell wurde immer Theatralik und gefährliche Kompromisslosigkeit vorgeworfen, Montoya war die wandelnde Brechstange, Button galt am Anfang seiner Karriere als völlig abgehoben, Kimi wird für seine (zugegebenermaßen amüsanten) Wutanfälle gefürchtet, Hamilton wolle dauernd mit dem Kopf durch die Wand (auch wenn Besserung erkennbar ist), über Alonso ist alles gesagt und über das was Schumacher (erwiesenermaßen, zu Recht und vielleicht zu Unrecht) in seiner Karriere alles vorgeworfen wurde, von verbotener Traktionskontrolle bei Benetton bishin zu der Aktion wo er Barichello beinahe in die Boxenmauer gedrückt hat, könnte man ein Buch schreiben.

    Man scheint schnell zu vergessen, was in der Vergangenheit alles vorgefallen ist (bei Senna mag der Grundsatz de mortuis nihil nisi bene gelten), wenn es um Vettel geht. Natürlich war die Malaysia-Aktion nicht sonderlich clever, aber in der Gesamtschau eine vernachlässigbare Randnotiz - Webber ist der einzige, der das anders sehen darf.
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wer sagt denn, dass die 2014er Motoren nicht die stärksten Motoren sein werden?? Es ist ein großer Irrtum zu Glauben, dass nur die Zylinderzahl die Stärke eines Motors definiert.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wieso nicht? Für die Zuschauer war es so spannender, und andere Teams wie Mercedes haben daraufhin ihre Strategie überdacht. Wer schaut sich denn noch ein Rennen an wenn es nur noch um Stallorder und Reifenschonen geht? Die Diskussion die durch dieses Manöver ausgelöst wurde hat dem Sport insgesamt doch gutgetan, oder nicht?
    Von daher war die Aktion aus Zuschauersicht absolut wünschenswert, denn wer will strategisch gebremste Fahrer sehen die in abgesprochener Reihenfolge ihre Runden abspulen, in dem Tempo welches ihnen die Box gerade mal erlaubt... ? :confused:
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Teilweise sehe ich das ähnlich. Immerhin dürfte der stärkste jemals eingesetzte F1 Motor der BMW M12/M13 gewesen sein. Ein 1500ccm Vierzylinder Turbo.

    Die Turbo-Ära war in meinen Augen die spannenste F1 Zeit überhaupt (wenn man von den fürchterlichen Unfällen absieht), gut dafür waren auch die zum Teil hirnrissigen Leistungswerte und die Mischung aus Turbos/Sauger sowie waghalsige Aerodynamik zuständig, aber dennoch. Nur weil die Drehzahl nicht mehr das irrsinnige Kreischen der 22.000 Umdrehungen eines BMWs produziert sondern "nur" noch bis 15.000 gedreht wird (die Älteren mögen sich erinnern: das war früher ganz normal) oder wie die derzeitigen V8s einem Traktor auf Speed gleicht, heißt das nicht, dass das eine langsame oder leistungsschwache Formel 1 wird.

    Wir rechnen für nächstes Jahr mit ca. 750PS. Gibt man den Teams bis zum nächsten Motorenfreeze die Zeit, sind wir garantiert binnen ein paar Jahren wieder da wo wir jetzt sind, evtl. sogar da wo man bei den V10 war (also um 900PS).


    Kritisch sehe ich allerdings eher die Spritdurchflussbegrenzung von 100kg/h: das könnte mitunter das Zünglein an der Wage sein - die Leistung mag zwar existieren, nur abrufen kann man sie nicht ohne gegen das Reglement zu verstoßen oder mangels Benzin stehen zu bleiben.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
  10. Domek

    Domek Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    1.370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jetzt noch Briatore zu Renault/Lotus und ich habe wieder Hoffnung auf einen 3. Titel.