1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da soll nochmal einer sagen nur der Vettel flennt über den Funk.:D
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich glaube das sich nächstes Jahr einiges durch die neuen Motoren ändern wird. Es wird dann wohl eher eine Motorenweltmeisterchaft werden und da wird Red Bull schlechtere Karten haben.
     
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Weil Renault keine starken Motoren bauen kann?

    Das einzige was ich als Problem ansehe, ist die mögliche Überhitzung, weil Newey immer recht "schlanke" Autos designt, wo der Motor wenig "Luft zum atmen" hat. Bei komplett neuen Motoren, die nur wenig reale Tests (schon gar nicht unter extrem Bedinungen) bis zum Saisonstart absolviert haben, könnte das eine Schwachsstelle für Red Bull werden.
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da sprach wohl der Frust. Kann passieren.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wir werden ganz sicher mehr defekte Motoren sehen weil bei den meisten Fällen wohl der Turbo hoch gehen wird.
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich sehe keinen offensichtlichen Grund weshalb Renault keinen vernünftigen V6-Turbo hinbekommen sollte. Im Gegenteil: von allen Beteiligten hat Renault durchaus die meiste Erfahrung mit Turbos, Mercedes kennt das natürlich auch aber bei Ferrari gilt ja der V6 schon fast als exotisch, mit Turbos haben die eigentlich gar nichs am Hut (hat ja in den 80ern ohne fremde Hilfe nicht geklappt), PURE - so sie denn überhaupt beteiligt sein werden - ist noch ein ganz anderes Them.

    Im Endeffekt wirds auch nicht zwingend darauf ankommen, ob jetzt einer 30PS mehr oder weniger hat, es wird viel wichtiger sein, das auch homogen auf die Straße zu bringen, haltbar und spritsparend zu konstruieren. Allein seit 2004 haben Teams mit Renault-Motoren fünf Titel gewonnen (und Nr. 6 ist wohl auch schon eingetütet), Ferrari (sportlich) nur zwei, ebenso wie Mercedes (McLaren und Brawn) - und das obwohl der Renault-Motor mutmaßlich immer der schwächste der drei war. Hat man ja bei BMW gesehen. Einen Motor mit Leistungswerten von denen alle anderen nur träumen konnten, dennoch nie was gewonnen, weil Williams es nicht stabil bekommen hat (und noch einiges an Politik dabei war).

    Wenn der Renault nächstes Jahr stabil ist, nicht irre viel säuft und halbwegs seine Leistung bringt, dann nutzen Mercedes die gerüchteweise attestierten 10% Mehrleistung auch nichts. Das Ferrari einen funktionierenden V6 Turbo hinstellt glaub ich sowieso erst wenn ichs sehe.
     
  7. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wie kann Massa auch einfach schneller fahren. :D Aber beim Start korrigieren sie es sowieso wieder. Dazu kann Vettel wieder vorne weg fahren...
     
  8. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also mein Schildkröte lief vorhin im Kreis rum ......

    Leider hat die keine Chance auf ne Formal 1 Karriere.....:rolleyes:

    schönen Abend !

    Klaus
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wird man denn dann wieder die Leistung über den Ladedruck regeln können ?

    Ulkig finde ich auch das die Fahrer den Motor dann per Knopf starten müssen und keine externen Anlasser mehr verwendet werden dürfen. So kann man sich das abwürgen ruhig mal erlauben.;)
     
  10. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sutil hat eine +3 bekommen wegen Behinderung von Hamilton. Somit startet Sutil von Platz 17 !