1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vorallem das Spa-Rennen hat mich sehr enttäuscht. Wenn ich an den Rest der Saison denke, wird mir schlecht :(
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Marc Surer macht das, was Schulz in der letzten Saison gemacht hat. Eine Art Streik.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bin ja seit 1994 dabei und habe immer darauf gebrannt, F1 zu sehen. Jede Sekunde habe ich angeschaut, gefiebert, gebangt,...
    Vor allem Schumi gegen Hill, Schumi gegen Villeneuve, aber auch die Duelle mit Mika. Nervös saß man ab 13 vor dem TV. Bei Nachtrennen konnte man vor Anspannung und Vorfreude kaum einschalfen.

    Ich brauchte lange, um mir einzugestehen, dass mein Interesse irgendwie immer weniger wird. Man guckt noch, aber die Leidenschaft, das Gespanntsein, das Mitfiebern,... geht immer mehr verloren.

    Gerade in dieser Saison sitze ich recht emotionslos vor dem TV. Wenn ich Trainingssessions nicht sehe, ist das kein Beinbruch, die hole ich auch oft genug gar nicht mehr nach.

    Für mich persönlich hat die F1 leider leider extrem an Reiz verloren. :(
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    geht mir genauso seit MSC weg ist. Schön dich trotzdem hier mal wieder zu lesen Hockenheim.
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dem kann ich nur zustimmen. Was waren das noch für Duelle. Heutezutage schaue ich mir F1 aus Gewohnheit an, liegt aber auch daran das Sky so einen Mist sendet.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mich nervt an der aktuellen Formel 1 einfach, dass keiner mehr ausfällt. Große Überraschungen bleiben komplett aus. Überlegt mal: was waren das früher für Rennen, wenn Minardi mal einen Punkt holen konnte. Und da gab es nur für die ersten 6 Plätze die Punkte. Zum Vergleich: Marussia und Caterham haben seit dem Einstig 2010 bis heute noch keinen einzigen Punkt geholt, und das obwohl es mittlerweile für die ersten 10 Punkte gibt.
    Ein Ausfall eines Topautos ist eine Seltenheit.
    Dazu gibt es keine gröberen Abflüge mehr dank der kilometerlangen, asphaltierten Auslaufzonen. Fehler werden auch nicht mehr bestraft.
    Auf Regenrennen kann man sich nicht mehr freuen, da die Hälte des Rennens dann unter Safety Car gefahren wird. Ist ja alles so gefährlich.
    Klar, durch die Reifen, KERS oder DRS sind die Rennen deutlich dynamischer als früher, doch das macht sie nicht gleich besser.
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sehr diplomatisch formuliert.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was auch nervt, ist, dass die Piloten über Funksprüche ans Team, welche ja auch von der Rennleitung mitgehört werden, versuchen Charly Whiting und die Stewards zu beeinflussen, Entscheidungen zu ihren Gunsten zu treffen.
    Früher wäre es undenkbar gewesen, dass der eine Pilot einen anderen anschwärzt, weil er ihn angeblich behindert hat. In Erinnerung bleibt bei mir auch, dass nach ein paar Tropfen Regen, Vettel über Funk (it's undriveable) rumgeheult hat, bis Whiting das Safetycar rausgeschickt hat.

    Früher waren die Piloten noch richtig harte Hunde und heutzutage benehmen sie sich wie kleine verwöhnte Jungs, die ihren Schnuller verloren haben. :D
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hmm...:confused: das habe ich aber noch ganz anders in Erinnerung. Kann aber auch daran liegen, dass 'früher' bei mir noch weiter zurückliegt. Selbst Prost-Senna war eine unendliche Seifenoper. Mansell-Piquet und und und...