1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die künstlich erzeugte Reifen-Problem-Situation der Formel 1 ist eine einzige Blamage.
    Man hat nur einen Reifenhersteller, sprich keine Konkurrenz und somit keine Not irgendwelche gewagten Reifenkonstruktionen zu den Rennplätzen zu bringen. Wäre das Rennen abgebrochen worden, hätte ich dies sogar verstanden.

    Verantwortung für die Sicherheit aller Beteiligten wiegt nun mal höher, als ein Spektakel mit ungewissem Ausgang. Pirelli wird mit Sicherheit als unrühmliches Kapitel, in allen ab jetzt erscheinenden Formel 1 Sammelwerken einen Stammplatz bekommen.
    Unverständlich ist mir dabei, wie ein Konzern der seit 112 Jahren Autoreifen herstellt, sich selber auf so ein Vabanquespiel einlässt.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Prielli macht doch die Reifen nicht aus Spaß so, man würde sicherlich lieber auch Goodyear Reifen wie in der Nascar machen, nur sind die Reifen ja das einzigste Spannungsmoment.

    Die Alternative wäre wieder Tankstopps einzuführen ....
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da kommen wir der Sache schon näher.;)
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Meines Wissens müssend ie Reifen ja auch bezahlt werden.

    Aber ob wir wieder einen Reifenkrieg wollen ist ne andere Sache ...
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    1: Was ja nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun hat.

    2: Wieso Reifenkrieg? Einfach nur Reifen mit denen man auch mal ein richtiges Rennen fahren kann und sich nicht nur von Stopp zu Stopp schleichen muss.;)
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was mich wundert, dass Pirelli weiter an dem Kapitel Formel 1 festhält, denn gute Presse gibt es zur Zeit nicht wirklich.
    Ich glaube kaum, dass das Engagement in der Formel 1 die Verkaufszahlen in die Höhe getrieben hat.
    Außer die Leute gehen zum Reifenhändler und sagen "Hey ich brauch Pirelli Sommerreifen. Am besten du gibst mir 4 komplette Sätze mit, damit ich über den einen Sommer komme".:D
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Bisher war das in der F1 nie ein Problem und die Reifen konnten es allesamt ab (Von anderen Rennserien ganz zu schweigen). Wenn die FIA bei Pirelli Reifen bestellt hätte, die das nicht mehr abkönnen sollen - ok, aber dem war ja offensichtlich nicht so. Die Fahrer sind so gefahren wie immer und es macht "Peng".

    F1-Reifen müssen damit klarkommen. Es war ja nicht ein einzelner Fahrer, der anders fuhr als der Rest, es war schlichtweg Glückssache und erwischte ja keine Anfänger (und eigentlich kann man noch Rosberg und Vettel mit in die Liste aufnehmen, deren Reifen standen anscheinend auch kurz vorm Platzen...).

    Konkurrenz ist auch kein Allhmeilmittel gegen sowas. Ich erinnere an den Michelin-Rückzug aus Indy...
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das meinte ich.;)
    Man hat keine Konkurrenz und ist somit nicht gezwungen das Risiko unberechenbar zu erhöhen.
     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wow, Danny und ich sind einer Meinung :love:
    Ich finde es auch mehr als unnötig, dass die Reifen so derartig auseinader fliegen wenn es nur einen Hersteller gibt.

    Red Bull TV verzichtet heute nach dem Mercedes Sieg auf die F1 im Hangar 7... zumindest steht nix von F1 in der Vorankünigung. Könnte aber auch damit zu tun haben, dass Helmut Marko einen Zahnarzttermin hat.
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es ist einfacher, nur auf dem Reifenhersteller einzuschlagen als sich mal generelle Gedankten zu machen. Wie wäre es denn, die Formel1-Strecken wieder in richtige Rennstrecken zurückzubauen. Diese ewig breiten asphaltierten Auslaufzonen entfernen, ebenso diese berühmt-berüchtigten Rasenteppiche. Es sollte das Ziel sein, auf der eigentlichen Strecke zu bleiben. Fehler sollten nicht mit Strafen von der Rennleitung geahndet werden, sondern „auf der Strecke“. Wer eben die Fahrbahn verlässt hat eben ein Problem (im Kiesbett stecken bleiben, oder man beschädigt sich sein Fahrzeug). Und wem hat es mit den Reifenschäden erwischt. Komischerweise genau die Sportsfreunde, die wie wild über die Kerbs räubern.