1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das ist aber ohne Auspuff-System oder?
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mit Auspuff dann unhörbar.;)
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das klingt eher wie ein Rasenmäher! :confused:
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das Saugen vom Turbo oder den Turboladern hört man schon, aber was ist da noch F1? Und so was gab es ja alles schon mal. Damals gab es nur zu wenig Feuerlöscher.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    kommt auf den Auspuff an. ;)
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Na hoffentlich kommt keiner dran?;)
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Der V6 wird nur ein Auspuffendrohr haben.
     
  8. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich finde die Strafe für Mercedes auch zu gering, vor allem im Vergleich zu dem gezogenen Vorteil den man aus dem Test wohl annehmen darf.

    Am Urteil selbst ist in allererster Linie interessant dass Pirelli doch den "Governing Rules" der FIA unerliegt und somit auch der Gerichtsbarkeit der FIA. Ob sie das so wollten darf bezweifelt werden, aber so hat das Gericht nunmal den Vertrag zwischen der FIA und Pirelli ausgelegt der auf die F1-Regularien verweist.

    Ich denke auch weil Pirelli als Mitbewerber eingestuft wurde ist die Strafe für Mercedes so gering ausgefallen. Im Ergebnis haben alle Fehler gemacht: Mercedes hätte sich besser bei Pirelli und der FIA absichern müssen, Pirelli hätte nicht kommunizieren dürfen dass der Test in Ordnung geht, Charlie Whiting hätte sich mit seinen Aussagen pro Reifentest nicht so weit aus dem Fenster lehnen sollen.
    Diese widersprüchliche Lage hat dann zur relativen milden Strafe für Mercedes geführt.

    Einen Kritikpunkt an dem Urteil bzw zumindest einen Ansatzpunkt für eine höhere Strafe an Mercedes (und/oder Pirelli) seh ich aber schon: Es wurde ja klar festgestellt dass Mercedes gegen die Testverbot-Regel verstoßen hat, aber eben in gutem Glauben bzw nicht vorsätzlich. An anderer Stelle wird aber noch betont dass Mercedes und Pirelli keine adäquaten Anstregungen unternommen haben um die Legalität ihres Tests sicherzustellen.
    Sollte man nicht meinen dass bei einem dem Anschein nach so eindeutigen Regelbruch eine klarere Genehmigung notwendig ist als das "hätte, könnte, würde" das von Whiting kam und die mündliche Zusage von Pirelli dass eh alle Teams gleich behandelt werden/informiert wurden? Ich für meinen Teil denke schon.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn sie Mercedes wirklich ernsthaft bestraft hätten, dann hätten sie auch Ferrari bestrafen müssen, die auch diese Tests mit Pirelli gemacht haben. Ob die mit 2011er Autos testen oder mit den derzeit aktuellen, spielt keine Rolle. Auch Ferrari hatte sicherlich Vorteile durch das Testen.
    Anders als beim Pirelli-Mercedes Test, war der Test von Ferrari ein Ferrari-Pirelli Test! Soll heißen, dass Ferrari die Kontrolle beim Test hatte.
     
  10. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das hat nichts mit "ernsthaft" bestraft zu tun. Wenn Ferrari auch gegen das Testverbot verstoßen hat gehöhren sie ebenso bestraft wie Mercedes. Ob das Strafmaß gleich, milder oder schwerer ausfällt wäre dann eine Frage des Einzelfalls.

    Das stimmt nicht. In den aktuellen FIA Regularien (22.1) steht dass das Testverbot gilt "using cars which conform substantially with the current Formula One Technical Regulations in addition to those from the previous or subsequent year." Also kein Test mit diesjährigem, vorjährigem und nächstjährigem Auto. 2011 wäre meiner Meinung nach unproblematisch.

    Die Ausrede hat das Tribunal ja schon beim jetzigen Mercedes-Fall nicht gelten lassen. Ist also relativ irrelevant.