1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die aber immerhin sehr vielsagend ist. Bei Menschen unter 1,25 m Körperhöhe nennt man so etwas: "beleidigte Leberwurst".;)
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Schulz kritisiert, dass in der F1 künstlich Spannung erzeugt wird, wechselt dann aber zu einer Serie, in der es Zusatzgewichte gibt, die von der "Qualitätseinstufung" der Fahrerpaarung abhängig gemacht werden? Sorry, der macht sich lächerlich.

    Am Übertragungskonzept bei Sky gibt es dieses Jahr keine entscheidende Änderung zum letzten Jahr und die Vorberichte aus dem Studio tangieren ihn eh nicht.

    Die bisher für mich im Rahmen der Möglichkeit liegenden persönlichen Gründe, kann man jetzt auch ausschließen, dann würde er nicht im Groll von Sky gehen.

    Bleibt also nur noch eine Option: Er konnte sich nicht mit Sky einigen. Es ging ja um einen neuen Vertrag, es musste neu verhandelt werden (genau wie die letzten Jahre auch). Ich schätze mal, Schulz hielt sich für unersetzbar und hat dies in den Verhandlungen auch gezeigt. Ich gehe sehr stark davon aus, dass es schlichtweg am Geld scheiterte und er sein Blatt überreizt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2013
  3. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Stimmt schon was maliilam schreibt.

    Schulz ist sicherlich kein einfacher Mensch.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Aber das kann uns doch als Zuhöhrer eigentlich egal sein. Als Kommentator ist er nach wie vor Top. Auch wenn er sich beim GT Masters vielleicht etwas ungewohnt zurück gehalten hat, er wird wohl 2-3 Rennen brauchen bis er die Kniffe kennt. Ich hatte während seiner Formel 1 Zeit ohnehin nicht den Eindruck, dass er noch vieles außer der Formel 1 gesehen hätte, bis auf vielleicht die Nascar oder die Indycar, die er ja noch auf Premiere kommentierte.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Tja, zwischenzeitlich war hier Schulz zur einzigen Person bei Sky hochstilisiert worden, der eine gute Übertragung wichtig ist und demenstprechend konnte es nur ein Fehler von Sky sein, dass er gegangen ist und die Hoffnung gemacht wurde, dass er evtl. 2014 zurückkehrt...

    Diese Tür hat Schulz jetzt aber mit voller Wucht zugeknallt.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jeder Mensch hat auch seine guten Seiten.. ;)
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also spätestens nach diesem DWDL Interview kann man sich sicher sein, dass Schulz definitiv nicht mehr zu Sky zurückkehren wird. Das ist auch so ein bisschen der Grund, warum ich eher skeptisch bin ob Schulz bei Motorvision TV Nascar kommentieren könnte. Es würde ihn sicherlich schon reizen, seine Lieblingsserie nach der Formel 1 zu begleiten, aber weil wohl auch Sky indirekt mitbeteiligt war an dem Kauf der Nascar Rechte im letzten Jahr, wird er wohl eher davon Abstand nehmen, obwohl es natürlich vor allem für Motorvision ein riesen Gewinn wäre. Auf jeden Fall besser als den Mr. ich rede gern und viel Lenz Leberkern bei jeder 2. Übertragung hören zu müssen.
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ooch, das konnte man auch vorher schon.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nur weil hier wieder einige Hoffnung geschöpft haben.:D
    Und ich kann es nur immer wieder sagen. Roos macht seinen Job wirklich sehr gut, dafür nach welchen Maßstäben man ihn erwartet. Natürlich wird er nie an Schulz heran kommen, aber er kann meines Erachtens sehr gut das Renngeschehen überblicken und kann einige Fakten zu jedem Fahrer erzählen. Nur um mal wieder zum echten Thema dieses Threads zu kommen, nämlich zur Formel 1.
     
  10. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nö.
    Die F1 ist bei sky auch zukünftig mein persönlicher Favorit. Natürlich nur wenn ich mich mit sky über einen neuen Vertrag einigen kann... ;-)


    Ich habe mir beide Übertragungen von Kabel1 angetan.
    So gut der Rennsport war so hat man es schlechtmöglichst Übertragen. Selbst auf einem 42" TV hilft die Splitscreenwerbung nicht.
    Wie schon in diversen F1 Threads diskutiert, so zerstört man den Motorsport. Gegen 1 bis 2 Unterbrechungen wäre ja nichts einzuwenden gewesen, aber so oft...
    Dazu kam das man heute im 2. Lauf keine laufenen Einblendungen hatte. Grausam.


    Die Kompetenz liegt derzeit definitv bei Patrick Simon. Aber "die Stimme"hat auch so ganz in F1 Manier einiges verwechselt.
    So wurden aus den bulligen schwarz weißen Camaros plötzlich schwarz weiße Mustang die leider nicht mehr dabei sind...und noch einige Sachen mehr.

    Klar muss sich JS erstmal reinfinden.
    Aber das ständige anmoderieren der Werbung klappte schon ganz gut.

    Nur verstehe ich da seine Aussagen im Interview nicht.
    Schön und gut, wenn es tatsächlich einen RAN Sender geben sollte, wäre er der Mann dafür. Aber LIVE Übertragungen so zerhackt bringen kann ihm nicht gefallen. Wie auch den Zuschauern.

    Das er nicht im Guten von sky gegangen ist sollte jetzt klar sein.
    Was er dort erreichen kann?
    Vielleicht hat er Hoffung und man hat in der P7S1 Gruppe große Pläne. Ganz so wie es vor Jahren bei Premiere mal war??