1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hab ich auch gerade gelesen.
    Passt ja dann alles für Vettel.
    Er kriegt dann wohl ne klare Nummer 2 hinter sich.
    Ferrari lässt grüßen.
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also irgendwie wird mir das gesamte Dosendrink-Team mit den vielen Fußballclubs, Eishockeyteams, etc... von mal zu mal unsympathischer.

    Marko und co, aber auch Vettel und Webber tragen dazu ihren Teil bei...

    Red Bull: Ein Millionenteam, das irgendwie nervt! :winken:
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Teams schenken sich nichts und alle handeln strikt Erfolgsorientiert. Individuelle Entscheidungen der Fahrer, auch auf der Strecke, sind unerwünscht.
    Sportlich freies Fahren bzw. Racing gibt es nicht mehr, wie man an Ferrari, Mercedes usw. sieht. Im Zweifel wird das Team entscheiden, wer ein Rennen gewinnen darf, bzw. welcher von den beiden Piloten vor seinem Teamkollegen ins Ziel kommt.

    Formel1 ist Business und Show! Mit Sport hat das nur am Rande zu tun!
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Aber wo hat es das nicht? Ob im Breitensport oder auch bei nicht so populären Sportarten, egal wo. Sobald Geld zum betreiben von Sport erfordlich ist, schlägt das Business und später, in Form von Populariarität die Show zu.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Volle Zustimmung! Bei Formel1 ist das aber nochmal in verschärfter Form etabliert. Es wird manipuliert was das Zeug hält. Die Piloten können nicht mehr voll fahren, weil die Reifen sonst zu schnell abbauen, das Überholen ist ein Kinderspiel, weil schlicht mal DRS aktiviert wird und der Vordermann dann ausschaut, als würde er parken. Der Rennausgang hängt nicht vom Können des Piloten ab, sondern wird vom "Team" bestimmt...

    Wo genau ist das Sport?
     
  6. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Sagen wir es so, es ist breiter verteilt und damit leichter durchschaubar. Und es hat noch soweit mit Sport zu tun, wie es Wettkampf, Disziplin, Ausdauer, Geschick und Fitness erfordert.
    Natürlich könnte man auch meinen es ist die vorgetragene Essenz, Meisterschaften der Fitness und Physio Studios. Aber auch hier, wo ist es das bitte nicht?
    Aber jenen Punkt habe ja mitlerweile gar Manager und Führungskräfte gemein, bis auf die Tatsache das die einen nur in einem globalen Wettbewerb und die anderen als die F1 in einem in sich überschaubaren Wettbewerb steht. Glücklicherweise wird zumindest das erstere nicht als Sport verstanden und auch nicht interpretiert, und das ist auch gut so. Die F1 ist auch aufgrund ihrer Historie und den entsprechenden Erfordernissen, was auch Ähnlichkeiten und ggf. Gleichheiten zu anderen Sporfarten birkt/aufweist, als Sport zu betrachten. Auch wenn es aufgrund der offensichtlich erforderlichen Wirtschafts Materialgüter, im Gegensatz zu anderen Sportarten, schwer zu glauben zu scheinen vermag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Versuch mal bei Beschleunigungen von bis zu 5g deinen Kopf inklusive Helm auch nur annähernd gerade zu halten und das 1,5-2 Stunden lang immer wieder.
    (Dein Kopf wiegt über 5kg, bei 4g wären das also über 20kg seitlicher Zug, also ein voll gepackter Reisekoffer...).

    Wenn Du dann noch der Meinung bist, dass das kein Sport ist, reden wir weiter. (Hinweis: auch stupides Krafttraining ist Sport).

    (ja, es gibt noch deutlich mehr Sport-Bestandteile in der F1, aber der ist derjenige, der am deutlichsten von Untrainierten nicht schaffbar ist. Die Videos von den Gästen in den Doppelsitzern sind immer sehr lustig...).
     
  8. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich kann die Kritik an den F1-Teams nicht nachvollziehen:
    David Coulthard hat am Montag in Servus TV, aus meiner Sichtig richtig, angemerkt dass die F1 in erster Linie ein Teamsport ist, selbst wenn der Fahrer quasi allein auf der Strecke draußen ist (was ja auch nicht ganz stimmt strenggenomen).
    Das Team kümmert sich um das Setup, das Bauen und Entwickeln der Autos, die Boxenstopps, die ganze Infrastruktur und das Know-How. Oh, und nicht zu vergessen: Sie bezahlen die Fahrer!
    Warum also sollten sie in der wichtigsten Phase eines Rennens nicht die Anweisungen geben dürfen? Natürlich seh ich als Fan und Zuschauer kritisch was etwa bei Mercedes passiert ist, vor allem weil es dort überhaupt keinen Sinn gemacht hat Rosberg hinten zu lassen. Aber die Fahrer agieren doch nicht in einem Vakuum sondern haben gefällst die Teaminteressen über ihr eigenes zu stellen. Man könnte auch sagen: Wer zahlt schafft an.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Richtig genervt hat mich Redbull nur, als sie einen Hüpfer von einem Luftballon mit der Mondlandung gleichgesetzt haben. ;)
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Zumal die Leistungen von Joseph Kittinger mich deutlich mehr beeindrucken (zum Glück hat hier Baumgartner die "Teamorder" eingehalten).