1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Ja und? Ferrari hat oft genug Fans, andere Teams und die Formel 1 an sich verprellt. Alle bösen Taten aufzuzählen, würde hier ne ganze Seite füllen.

    Es ist doch gut, dass nen Fahrer auch mal seine eigene Meinung durchsetzt und äußert. Man tut ja hier so, als wenn bei Red Bull aller außer Kontrolle läuft. Die fahren sich doch nicht absichtlich ins Auto.
    Wenn es soweit wäre, dann läuft bei Red Bull wirklich was verkehrt,aber so ist doch alles okay.

    Es gibt Rennserien, da wird mit ganz anderen Bandagen gefahren. Ich sage nur Nascar. Ist doch alles cool.
     
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. stefan71

    stefan71 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bezweifle mal, so aus dem Bauch heraus, dass die Leute am "Kommandostand" die Arbeitgeber von Vettel und Webber sind.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vettel hat vielleicht gegen die Anweisung vom Kommandostand verstoßen, aber letztendlich ist er der Fahrer, und wenn er zu dem Schluss kommt, dass die Crew am Kommandostand die Situation auf der Strecke falsch einschätzt, dann ist es seine Pflicht gegen die zu verstoßen. Er sitzt im Auto, er ist auf der Strecke, und wenn er gut ist, kann er die Situation dort teilweise besser einschätzen als die Crew am Kommandostand.

    Die Crew am Kommandostand ist aber genauso bei Redbull angestellt wie Vettel. Befehle vom Kommandostand sind sicher nicht mit Anweisungen des Arbeitgebers gleichzusetzen. Die Crew vom Kommandostand schätzt die Situation ein, und versucht aus dieser Einschätzung die beste Strategie für den Fahrer zu entwickeln. Insbesondere was Spritverbrauch und Reifenverschleiss angeht, können diese Informationen für den Fahrer auch sehr wichtig sein. Die Entscheidung trifft letztendlich aber der Fahrer, der sie Situation auf der Strecke selber beurteilen muss.

    Die Crew am Kommandostand hielt es scheinbar für das beste wenn die beiden Autos schön gemütlich und leicht gebremst hintereinander bis ins Ziel fahren, udn Vettel hielt das offensichtlich für eine Sche*ssidee.

    Aus Zuschauersicht muss ich Vettel da ganz klar zustimmen. Das Rennen ist vorbei wenn die karierte Flagge geschwenkt wird, und nicht wenn die Crew am Kommandostand entscheidet ab jetzt greifen wir nicht mehr an.

    Als Zuschauer ist mir ein Vettel der mit Webber kämpft lieber, als ein Rosberg der hinter Hamilton herfährt. Ganz einfach!
     
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jap kann ich nur zustimmen. Wir alle schauen die Formel 1 um Racing zu sehen und das war Racing pur.
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die F1 ist kein sportlicher Wettkampf im üblichen Sinne, sondern ist seit geraumer Zeit, schlicht Business. Der Formel1 Pilot ist Teil eines "Teams" und soll dessen Interessen vertreten. Jedes Teammitglied muss, wenn es Anweisungen von der Teamleitung bekommt, diese befolgen, ob es will oder nicht.
    Platz für Individualisten, die ihre eigenen Vorteile und Entscheidungen treffen wollen, ist da schon lange nicht mehr.
    Echtes und ehrliches "Racing", welches naive und nostalgische Fans einfordern, gibt es seit zwei Jahrzehnten schon nicht mehr, da die Teaminteressen und nicht die Interessen des Fahrers an erster Stelle stehen.
    Vergleicht man die Fahrer-Interviews von vor Jahren gegenüber heute, wird man bemerken, dass sie nie von sich und ihrer Leistung während des Rennens sprechen, sondern immer von "wir" und dem "Team"...als ob das Team fahren würde und nicht der individuelle Fahrer.

    Racing war (vor)gestern, heutzutage geht es um den Erfolg des Teams bzw. schlicht um das Geld.
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    damals ging es auch um Geld. Es geht immer um Geld.

    und natürlich redet man vom "Team". Ohne das Team hätte Vettel garkein Auto. Vettel und alle anderen Fahrer sind Teil eines ganzen. Das Team hat min. 50% Anteil daran, dass Vettel da steht wo er ist. Setz ihn in ein Sauber und er wird nicht Weltmeister, dass liegt daran, dass deren Team zum einen weniger Geld für neue Tests und Teile hat und zum anderen nicht solche gutem Leute wie Redbull hat.

    Deswegen ist es ganz richtig, dass die Fahrer von "Wir" und "Team" reden.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vor allem diese Aussage sollten sich alle Teams mal näher anschauen:

     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da ist sicherlich richtig, jedoch war es nicht so extrem wie in der heutigen Zeit. Damals stand noch mehr das Sportliche und der Pilot im Vordergrund. Das sollte unbestritten sein.


    Wenn nach dem Rennen die Fahrer nach speziellen Situationen und ihrer Leistung während des Rennverlaufes befragt werden und sie dann nicht von "ich", sondern von "wir" als Team sprechen, halte ich das für nicht angebracht. Der Pilot war auf der Strecke und nicht das Team.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Genau, und wenn es "Business" ist, und "um Geld geht", dann sind die Zuschauerzahlen das höchste Gut!
    Genau diese setzt man mit sinnloser Teamorder im zweiten Saisonlauf aber aufs Spiel, und das hat auch Ecclestone begriffen!