1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich finde ja die FOM sollte mal so ein paar Einblendungen überdenken, z.B. die "Battle For x" Grafik oben links in der Ecke. Ich habe dieser Einblendung noch nie Beachtung geschenkt, da sie ja nur ins Bild kommt, wenn gerade wirklich ein Kampf auf der Strecke ist. Und natürlich interessiere ich mich als Zuschauer nur dafür, wie sich die Abstände im Tausendstel-Bereich konstant verändern, statt meine Augen auf den eigentlichen Kampf zu richten. Also, was soll das??
    Ähnlich verhält es sich mit dem Laufband untem am Rand. Dadurch, dass es nicht durchläuft wie z.B. in den USA, sondern immer nur 5 Fahrer "pro Seite" zeigt, dauert es immer eine Zeit bis man die Position eines bestimmten Fahrers sehen kann. Das schlimmste hier ist aber, dass diese Grafik durch Replays unterbrochen wird, sprich kommt eine Wiederholung wird das Laufband ausgeblendet. Es läuft aber faktisch im Hintergrund weiter, wodurch es manchmal ewig dauert, bis man z.B. wieder über die Platzierungen vorne oder in den Top 5 informiert wird. Ich finde das Laufband sollte auch wirklich ein echtes Laufband sein und permanent eingeblendet werden, auch während Replays. Es ist eh am unteren Bildrand und nimmt daher nicht viel vom Bild weg.
    Oder sie blenden die Baumübersicht der Platzierungen aus den Trainings auch im Rennen ein, was prinzipiell die beste Lösung wäre.
     
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Für mich war es ein eigenartiges Rennen, das Rennen war sehr spannend und ich habe mich sehr über den Sieg von Kimi gefreut. Doch ich muss auch anmerken das ich das aktuelle Racing der F1 in Frage stellen muss. Es kann nicht sein das ein Reifen nur 5-6 Runden hält, wenn der Fahrer schon gezwungen ist diesen Reifen mit zu verwenden, das Risiko ist sehr hoch das so Rennen durch viel Taktik entschieden wird. Für mich als Rennfan ist das sehr unbefriedigend.

    Wieso werden die Fahrer auch gezwungen beide Reidentypen zu wählen. Ich wäre dafür, so wie früher das es 3 Reifensorten gibt und der Fahrer sich diese selbst auswählen kann und auch im Rennen wechseln kann, also 1x weich (Reifen mit viel Speed, aber der nur 5-6 Runden hält), dann 1xmedium (Reifen mit durchschnit. Pace aber dafür längere Lebensdauer) und 1xHart (Reifen mit schlecher Pace, dafür sehr langer Lebensdauer). Das wäre sicherlich taktisch auch sehr kompliziert, aber ich finde diese Lösung besser als die aktuelle.
     
  3. _ml

    _ml Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Der Kanal müsste in HD ausgestrahlt werden.

    Ich weiß nicht warum SkyD das nicht hinbekommt....
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.527
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das Multifeed muss dann in HD ausgestrahlt werden.
    _______________________________________________
    Ich habe die Vorberichte auf sky UK in einem durch gesehen. Ich bin hin und weg

    Also mit den Reifen haben die Teams wohl noch richtig Probleme. Die Daten aus Barcelona waren ja auch nicht gerade richtungweisend für Melbourne. Vettel hat gesagt, dass seine Reifen eigentlich nach 2 Runden weg waren. Ich hab nen Interview mit nem Pirelli Chef gelesen, dass sie eben solche Reifen herstellen können, was von der FIA so gewünscht wurde, oder eben auch Reifen produzieren, die mehrere Rennen halten können.

    Aber alleine dieses Ted Kravitz Video ist ja mal mega interessant gewesen. In den UK Vorberichten wurden wirklich auch mal andere Fahrer interviewt, die habe ich bei skyD noch NIE gesehen und ich bin nicht erst seit 2012 dabei, sondern 2013 ist meine 13. Formel 1 Saison.

    Ich bin jetzt schon richtig auf Malaysia gespannt. Auf dieser Website, sagt man Temperaturen von über 30°C voraus.Kuala Lumpur Weekend Weather Forecast - weather.com Es wird also eine richtige Hitzeschlacht nach momentanem Stand. Wetter Kuala Lumpur, Wilayah Persekutuan Kuala Lumpur, Malaysia. 7-Tages Wettervorhersage auf wetter.com Hier sagt man, dass das Qualifying wieder nass werden könnte.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sieht klasse aus. In so einem Fenster würde ich gerne das gesamte Rennen anschauen. Aber bei Sky beißt man auf Granit. Wenn sich bei den Perspektiven noch etwas ändern sollte, dann werden die eher ersatzlos gestrichen.
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Morgen ab 21:15 Uhr bei Sport und Talk aus dem Hangar-7 auf Servus TV:

    Formel1:
    Saisonstart in Melbourne
    Der Auftakt in die Formel 1 Saison 2013! Sebastian Vettel und das Team Red Bull Racing starten die Mission Titelverteidigung.
    Exklusiv-Interview:
    Dr. Helmut Marko (Red Bull Motorsport-Berater)
     
  7. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vielleicht ändert sich ja noch was, wenn dann die Aufteilung der Sport HD und Bundesliga HD Sender kommt. :LOL::rolleyes:
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.527
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Erstmal muss dienTrennung kommen.
     
  9. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Fleißarbeit hättest du Dir sparen können. Den Kanal gibt es genau so bei Sky UK. Ich hab leider keinen Screenshot davon, aber den habe ich am Wochenende auf SID 1481 entdeckt. Da die Feeds bei Sky UK auch nur in SD sind, konnte man natürlich im Pitlane Channel kaum was lesen. Bei mir am TV fand ich die Variante seltsam, da durch die Quad Ansicht doch recht viel in die Safe Area gerutscht ist und abgeschnitten wurde. Das liegt aber wohl an der Präsentation von Sky UK bzw. daran, dass ich bei SD den Overscan an meinem TV nicht abschalten kann.

    Wenns den Feed in HD gäbe, wäre es aber ziemlich genial. Ungefähr so schaue ich am PC auch immer.

    Sind die Feeds bei Sky Italia eigentlich in echtem HD oder nur hochskaliert? Es wurde ja immer gemunkelt, den Pitlane Channel würde bereits in HD produziert. Bei den Cockpit Feeds und der Timingpage spielt HD wohl eher keine Rolle, aber beim Pitlane Channel wäre es eine deutliche Aufwertung.

    Der Pitlane Channel hat übrigens das ganze Wochenende schon gerauscht. Irgendwie war bei der FOM aber mal so richtig der Wurm drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2013
  10. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich finde den Pitlanechannel auch sinnlos, bis auf den Funk. Hätte den Kanal auch lieber im Vollbild. Weiß nicht was die alle an dieser Aufteilung gefressen haben aber wozu gibt es PIP? Erinnert eben auch stark an Sky Racer obwohl da ja Sky nix daran macht.

    @tbusche: Die Trennung ist wohl noch nicht abgesegnet?