1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Geht mir nicht besser, bei mir laufen alle Audiosignale generell über einen fetten AVR, selbst mitten in der Nacht. Ich dachte eigentlich das als Sendestandard zu einem HD Bild generell 5.1 Ton gehört.
     
  2. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ähmm nö!!! :winken:

    Jacques Schulz anno 94 bei Eurosport - schreit wie eh und je :D - YouTube

    Ich schaue die F1 seit 92 (RTL, Eurosport, DF1, Premiere, Sky) und kann dem nur widersprechen!
     
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dachte ich auch immer. Verstehe eh nicht, was das Problem ist überall einen 5.1-Ton zu mixen, oder brauch es dazu extra ein Mischpult + Tonmeister dafür? Bidirektionale Effekte wo der Ball durchs Wohnzimmer zischt erwarte ich nicht, aber der Kommentator sollte wenigstens auf dem Center liegen und nicht auf Lt/Rt.
     
  4. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Genauso ist es, Roos ist und bleibt ne Schlaftablette, Marc ist wirklich der einzige Lichtblick in dem ganzen Sky Krampf.
     
  5. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Meinungen sind immer subjektiv! Natürlich kann er nichts für seine monotone Stimme aber dann kann er den Job nicht machen.
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Geht ja auch nicht um die Emotionen, sondern um die Art der Sprache...diese wirkte damals einfach "statisch". Anders ausgedrückt: er hatte zu dem Zuschauer noch keine "Beziehung" aufgebaut. Klang noch so wie jemand der mit wem "Fremden" redet und sich erst finden musste. Das wurde über die Jahre deutlich besser bei ihm. Deswegen sollte man Sascha Roos jetzt nicht verteufeln und eine Chance geben seinen eigenen Weg zu finden...und schlecht macht er seine Sache nicht. Großartigen Nonsens hat er in den zwei Freien Trainings noch nicht von sich gegeben...und ja seine Stimme hat nicht viel Tonlagen...
     
  7. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Meinungen sind immer subjektiv! Natürlich kann er nichts für seine monotone Stimme aber dann kann er den Job nicht machen.


    Meinungen sind immer subjektiv! Natürlich kann er nichts für seine monotone Stimme aber dann kann er den Job nicht machen.

    P.s. So wie ihr zweifelhaft dargestellt habt das Schulz anfangs auch "alles äußerst statisch kommentiert"??
     
  8. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Habe mir gerade mal einen "besten Grand Prix" bei BskyB angeguckt, es war der GP Australien v. 2007. Das Rennen kam in voller Länge mit dem damaligen ITV-Kommentar(!), aber was mich schockierte, es gab sage u. schreibe 4 Werbeunterbrechungen à 4 Minuten. Sowas macht ja (noch) nicht mal SkyD, wenn sie ein Rennen wiederholen. Es hat echt den Anschein, dass einzigst das Rennen ohne Werbung bei SkyUK läuft. Da weiß man wohin der Weg bei SkyD führen soll/ wird, allerdings geht SkyD, Stand jetzt, noch einen Schritt weiter u. will auch noch Werbung im Rennen bringen, ein Unding!

    P.S.: ist eigentlich Niemandem der "Patzer" v. Roos u. auch M. Surer im 1. FT aufgefallen? Roos sagte das Räikkönen, seit diesem Jahr einen neuen Renningenieur hat (nicht mehr Simon Rennie). Das stimmt so nicht, er hat bereits seit Anfang 2012 Mark Slade als Renningenieur... das hat nicht mal Marc Surer mitbekommen... *Klugsch...modus aus* :p
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Fällt dir eine wirklich sinnvolle Alternative denn aus dem Stegreif ein? Mir nicht...alles andere ist entweder fachlich sehr schlecht und/oder driftet in unsinnigen Nonsens...und ja das ist meine Meinung. Lasse mich auch gern von was anderem überzeugen ;)
     
  10. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich persönlich empfand die Kommentierung der Freien Trainings als recht angenehm.

    Klar, Schulz ist Schulz, aber diese Zeit ist leider vorbei...
    Wobei auch er ziemlich viele negativ gestimmte Kritiker hatte.

    Sascha Roos hat seinen Job bei seiner Premiere ziemlich ordentlich gemacht. Er hat die Aufgabe, die Fernsehbilder zu kommentieren. Check! Marc Surer als Experte liefert die Details.

    Außerdem ist es ein ziemlicher Schritt, vom Kommentieren der GP2 aus dem Studio zum kompletten F1-Wochenende vor Ort. Und was darf das neue Team als erstes meistern? 45 Minuten voller Out-/In-Laps. Da würde jedem Kommentator irgendwann der Stoff ausgehen.

    Heute schien Roos sehr gut vorbereitet - von kleineren Fehlern (neue DRS-Zone) mal abgesehen. Die Lockerheit kommt vielleicht noch...

    Wie schon einige gesagt haben:
    Warten wir mal 5-6 Rennen ab und liefern dann eine sachliche Kritik.