1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Oder Alonso hat es in seiner schnellsten Runde nicht so richtig hinbekommen, ist in Wahrheit die obligatorische halbe Sekunde schneller als Massa und wäre damit 4 Zehntel hinten, wie der Rest der Nicht-Red Bulls ;) Wir werden bald mehr wissen.

    Ich fand Schulz auch nicht so außergewöhnlich wie hier immer getan wird. Ja, er war/ist ein guter Kommentator und man merkt dass ihn der Sport wirklich interessiert. Aber diese ganze Dosen-Knackerei und ähnliche Aktionen hab ich eher als störend und zum Teil unprofessionell empfunden. Zumindest nach den ersten 10 mal.
     
  2. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also bei beiden Pay TV Anbietern ganz normal im Sportpaket?
    Interessant, dass die Briten auch ein einzelnes HD Paket haben, in dem der Sender ebenfalls mit drin ist.
     
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wie, um 2 Uhr Nachts? :D
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So, die Saision ist gestartet ich werde jetzt mal beide Trainings von der Platte durchgucken.

    Habe heute morgen kurz vor der Arbeit mal kurz den Beginn des 1.FT angeschaut.

    Aber nun kann es richtig losgehen.
     
  5. _ml

    _ml Guest

    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Viel SPASS
     
  6. suraso

    suraso Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mir sind Neuerungen am Zeiten-"Baum" (ich meine, so wurde das hier mal getauft) aufgefallen: Ab und zu schalten Sie in den Namensanzeige-Modus, so dass dann die Namen der Faher da stehen statt der Zeiten. Es werden nun auch alle 22 Plätze ständig angezeigt (wie letztes Jahr nur im Qualifying, damals natürlich 24), nicht nur die ersten 20.

    Bis dahin finde ich es gut, aber den Rest nicht: Wenn ein Fahrer seine Bestzeit verbessert, wird seine Zeile kurz in grün geschrieben. Die grüne Hinterlegung des Hintergrunds bei neuer Bestzeit (Platz 1) gibt es aber nicht mehr. Mir fällt das zu wenig auf - vor allem beim Schneiden der Sitzungs-Highlights bekomme ich neue Bestzeiten oben links nicht richtig mit.

    Außerdem läuft der Baum ständig im Quali-Modus, also mit dauerhaft angezeigten Zeiten oder Rückständen. Mir nimmt das zu viel vom Bild weg! Ich bin zwar ein Zahlenmensch und hab nebenbei auch F1LT inkl. Driver Tracker laufen, aber die vielen Ziffern im TV-Bild wirken auf mich irgendwie unruhig. Da fand ich den FT-Modus vom letzten Jahr besser. Da sind persönliche Bestzeiten dadurch aufgefallen, dass sie für ein paar Sekunden im Baum angezeigt wurden.

    Die Ergebnisgrafiken sahen seltsam aus: Da haben sie wohl vergessen, die Eintragszahl pro Seite auf 11 runter zu setzen, so ist jetzt die zweite Seite unsymmetrisch kurz...

    Zu Sascha & Marc: Die beiden müssen sich erst aufeinander einstellen, das sei ihnen gegönnt. Dann wird auch Marc wieder mehr Eigeninitiative bei der Wortergreifung finden. Ich fand es aber irgendwie komisch, als teilweise über sehr lange Strecken keiner etwas gesagt hat (auch Roos nicht - als hätte er sich übertrieben zurückgehalten). Aber wahrscheinlich besser als nutzloses Gelaber zur Überbrückung.
     
  7. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Klar kann sein. Dem entgegen stünde aber, dass im 1. Training Massa der schnellere der beiden Ferraris war. Der hätte ja dann im 2. Training noch mehr versauen müssen als Alonso (natürlich kanns auch dafür alternative Erklärungen wie Spritmenge geben).

    Auch war Massa seit den Asien-GPs letztes Jahr klar schneller als Alonso, er wurde ja mehrfach eingebremst. Relevant ist das imho weil es zu diesem Jahr nur wenig Regeländerungen gab, die Autos also durchaus ähnlicher sind als das in anderen Jahren der Fall war - und wie schlecht Alonso mit dem Ferrari zurecht kam wissen wir alle.

    Alonso mag nach oben hinaus einer derjenigen sein, die noch die eine oder andere Zehntel finden, aber nur wenn man es ihm bis auf die Farbe der Unterwäsche recht macht - mit einem nicht perfekt auf ihn zugeschnittenen Wagen tut er sich merklich zu schwer. Die Qualität auch mit problematischen Situationen umzugehen wie es eben Vettel, Button, Hamilton (wenn ers nicht vorher kaputt macht) aber vor allen Dingen Kimi können fehlt ihm halt.

    Wenn es ähnlich läuft wie die zweite Saisonhälfte letztes Jahr dann setz ich mein Geld auf Massa. Denn langsam war der Ferrari da nicht - Alonso wars
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    DWDL.de - das www.medienmagazin.de
    As I told you.

    Hier die Pressemitteilung von Sky Media Network.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2013
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vor den Sessions läuft ein Rolex-Sponsering Spot ;)
     
  10. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    für mich wars okay die ersten beiden Trainings.

    Fakt ist eindeutig :

    Der Weg zum Titel geht nur über Vettel , schreibt was ihr wollt, aber
    er wird immer noch nen Stück besser. Webber driftet ab.

    Massa , wow ! Beieindruckend, aber wie sieht dass nun Ferrari ??
    Alonso hat in den letzten Jahren viel viel Kraft lassen müssen.

    Rosberg hat mir gut gefallen und Hamilton, bin gespannt auf das Qualfing.

    Auch mein Opa Frederick war sehr begeistert von der Übertragung, war
    ja seine erste mit Sky. Hat mich vorhin angerufen. Er schwärmt immer von den alten Silberpfeilen :))

    Klaus