1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2013.

  1. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Den Plan die Freitag Trainings zu verlängern hat man verworfen?
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Weiß jemand was letztes Jahr die Perspektiven bekannt waren?
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Bestimmt wird das auch bei diesem Treffen beschlossen. Kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen. Wieso das erste Freie Training um eine halbe Stunde verlängern, wenn doch eh nur 45 von 90 Minuten echter Fahrbetrieb herrscht. Und wir Erwin54 schon sagte, ist es oftmals eine ganz schöne Qual sich am Freitag nach der Arbeit die Trainings anzusehen. Da musste ich mich schon oft bemühen nicht einzunicken.
    Auch die TV Sender werden das sicher nicht mit einem Jubel quittieren, da TV Strecke bekanntlich teuer ist.

    Zum Quali Modus: Mir würde es eigentlich am besten gefallen, wenn man extra Reifen fürs Q3 bekommen würde. So würden wenigstens alle fahren und nicht die meisten an der Box stehen um die Reifen fürs Rennen zu sparen. Eine Verlängerung halte ich nicht für ratsam, weil gerade die kurze Zeit ja den Reiz ausmacht.
    Ich hoffe auch nicht, dass man die Reifen aus Q2 nehmen muss. Dann wären nämlich die Zeiten aus Q2 schneller als in Q3. Und für mich sollte die Schnellste Zeit auch die Pole Zeit sein und nicht die Zeit, mit der man sich in Q2 fürs entscheidende Segment qualifiziert hat. Sonst würde es die ähnliche Verwirrung geben, wie damals als man schon den Sprit für den ersten Rennstint im letzten Qualisegment im Tank haben musste. :D
    Ich hoffe jedenfalls
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    zeitlich finde ich das Qualifying bisher gut, sollte so bleiben.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Scheint so es ist nichts mehr davon zu lesen. Das sollte ja hauptsächlich dazu dienen junge Fahrer testen zu lassen. Man sollte sogar in beide Autos Testfahrer setzen dürfen.

    Aber das scheinen sie alles verworfen zu haben.

    __________

    Gut finde ich das RTL nun mehr auf die Hintergründe setzen will. Dann schalte ich dort wenn ich denn mal Vorberichte ansehe eher bei den Kölnern ein. Sky kann mir mit dem Studio gestohlen bleiben, auch wenn Südel natürlich besser ist als Ursula Hoffmann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2014
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich würde es sogar pro Team zur Pflicht machen an 10 Wochenenden im FP1 einen Test- bzw Nachwuchsfahrer einsetzen zu müssen.
    So würden diese zumindest etwas Fahrpraxis erhalten. Dann würde z.B. ein Valsecchi nicht erst 17 Wochenenden in der Box sitzen und 2 Rennen Kovalainen zuschaun müssen.
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ganz ehrlich was soll der Schmarn. Wir reden hier von der F1 Weltmeisterschaft. Für mich als Zuschauer vor dem TV oder an der Strecke ist es befremdlich wenn ich Freitags Test- oder Nachwuchsfahrer sehe. Ich möchte meine Herros sehen wie sie ihren Wagen abstimmen. Ich kann mich an keine andere Rennserie erinnern wo es sowas gibt. Ich bin oft bei der MotoGP unterwegs und da finde ich den Freitag viel seriöser. Weil man da den ganzen Tag die Fahrer sehen kann wie sie ihr Bike für das Wochenende abstimmen. Ein F1 GP ist ein 3 Tages-Event. Beim aktuellen Format habe ich das Gefühl das der Freitag ziemlich stiefmütterlich angesehen wird.

    Wieso man die Idee hatte das Training zu verlängern kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde die 90 Minuten eh schon zu lang. 2 x 60 Minuten so wie früher von allen Stammfahrer, das war für mich der ideale Freitag, dazwischen natürlich noch einige Rahmenserien.

    Für die Test oder Nachwuchsfahrer kann man getrennte Testfahren durchführen.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wobei auch das eigentlich noch zu lang ist. Die Zeiten stammen von damals, als die Teams mit ein wenig Erfahrung aus dem Vorjahr aber meinst einem deutlich geänderten Auto wieder an der Strecke ankamen und fast "von Null" abstimmen mussten.

    Heutzutage wurde alles bereits im Computer ausgibigst simuliert, die Teams schlagen dort mit fertigen Abstimmungen auf und probieren höchsten noch Nuancen aus. Entsprechend leer ist dann auch die Strecke.
     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Schon klar, aber auch Piloten wie Vettel, Kubica usw haben an Freitagen auf sich aufmerksam gemacht und sind im Team aufgestiegen. Wenn es keine Testfahrten mehr gibt, brauchts meiner Meinung nach Möglichkeiten jungen Fahrern eine Chance zu geben.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2013 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ferrari hat seinen Testfahrer am Freitag sehr selten fahren lassen.