1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sie haben dieses Jahr gesehen, dass es mit Mini Aufwand geht. Sprich VB und NB aus dem Studio. JS und MS sind der Grund für die Treuen bei sky zu bleiben. Darum wird es denk ich auch weiter gehen.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich seh es kommen. 2013 kein Schumi und keine F1mehr im Dt. Pay TV.
    10 Jahre nach der letzten Bakervilleshow nun das endgültige Aus.
    Und Canal + nach 10 jahren zurück. Wieviel kostet dann ein Abo mit F1 dort?
    Französisch verstehen geht ja im Gegensatz zu italienisch.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    ich hoffe, dass es zu beidem nicht kommt. Hoffenltich kommt der Siebenmalige - der Größte noch irgendwo unter

    Du müsstest dir mal NASCAR auf AB Moteurs anhören - das geht absolut nicht, obwohl ich kein Wort französisch kann.
     
  4. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Selbst der Kommentator aus Usbekistan wäre besser zu ertragen als Heiko Wasser.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das ist alles nicht vergleichbar. Es gibt 3 französische Piloten, daher steigt in Frankreich wieder das Interesse. Ähnliches in England. In Deutschland dagegen steigt MSC ev. aus (wobei der kein Zuschauermagnet mehr ist), auch sonst hat sich bei der Formel deutsch nichts verändert, eher werden es weniger Deutsche als mehr. In England zeigt das PayTV mit neuem Vertrag alles, die BBC nur ca. die Hälfte. In Frankreich könnte es ab 2013 mit der neuen Rechteperiode ähnlich kommen, in Deutschland ist dies faktisch bis 2016 ausgeschlossen. In Frankreich, Italien und England kämpfen die FreeTV Sender mit den Kosten der F1, das war die Chance fürs PayTV. Die BBC musste ein riesen Sparprogramm auflegen, da fiel die F1 runter. TF1 in Frankreich zahlt ca. 40 Millionen Euro im Jahr, ist ihnen zuviel, allerdings haben sie ein ähnliches Problem wie RTL in Deutschland, nämlich kaum (oder bei RTL kein) Sportprogramm dahinter. Aber die finanziellen Zwänge sind wohl größer als das Image. In Deutschland ist die Lage anders, da zeigt RTL seit mehr als 20 Jahren F1 und trotz teurer Geld haben sie wieder verlängert, auch wenns wirtschaftlich ein Reinfall ist. Aber RTL hat eben keinen anderen Sport, ohne F1 wäre RTL noch schlimmer dran, denn auch das "normale" TV wird von immer mehr Zuschauern ignoriert und RTL hat seit vielen Monaten ein Quotenproblem. Daher wurde bei der F1 nicht aufs Geld geschaut. Mit mehr teuren Sportrechten hätte RTL wahrscheinlich auch überlegt wie es weitergeht, so aber können sie das gesamte Sportbudget in der F1 versenken.

    Dazu kommt dass SkyD in der Tat den Klotz Bundesliga am Bein hat, gepaart mit einer knapp auf Kante genähten Finanzpolitik, anders als in Frankreich und England. Und schlussendlich hat Sullivan offenbar knallharte Vorgaben zu Abo-und Geschäftszahlen inkl. Deadlines, da wird dann auch mal gegen den Verstand und gegen Premium Fernsehen gearbeitet, sofern am Ende die Zahlen stimmen und nur das zählt, nicht ob Premium Fernsehen gesendet wird. Was nützt Premium-Fernsehen wenn hinten Miese rauskommen? Früher war das egal, heute hat Sullivan nicht die genügsamen Banken im Nacken, sondern Papa, der auch Milliarden reinpumpt, aber dafür Rendite sehen will, anders als die Banken. Da muss sich also gestreckt werden. Natürlich wäre Premium + Gewinn das beste, aber das geht nunmal bei SkyD nicht. Und es wird ja von den Kunden honoriert, das ist ja das Bedenkliche und stärkt Sky in seiner Eindampfpolitik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2012
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.148
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich sehe die Chancen, dass Schumi weiter in der F1 fährt, gar nicht so schlecht. Die F1 und Bernie haben sicherlich großes Interesse daran. Insbesondere wertet ein Schumi die "Show" auf, was wiederum mehr Zuschauer und somit mehr Gewinne für alle teilnehmenden Protagonisten generiert.

    Man stelle sich vor, ein Schumi fährt in einem Sauber gute Rennen und gräbt den Mercedes Punkte ab. Das Statement von Haug "wir hatten den Speed", wäre dann umso lustiger zu hören. ;)
     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bin am Donnerstag Nacht auf die Meinung von Marc gespannt. Er hat gute Kontakte zum Sauber Team und kann das ganze bestimmt gut bewerten. Nur blöd, dass er nicht in Japan sein wird, sondern in München.
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Fakt ist, dass Michael natürlich noch zu den besten Fahrern der F1 gehört.

    Man wird sich wohl schnell einig werden, dass Alonso wohl das non plus ultra der Piloten ist.
    Michael hat vielleicht auch nicht die Explosivität eines Vettels oder Hamiltons, die schon verdammt schnell sind.

    Aber Schumacher ist sicherlich auf einem Niveau mit Webber, Raikonnen, Rosberg und durchaus auch Button.
    Und diese Jungs gehören zu den besten der F1...


    Mercedes hat ihm in den letzten Jahren wahrlich eine Gurke hingestellt. Nicht nur, dass der Grundspeed fehlte, die technischen Unzulänglichkeiten waren exorbitant und der Reifenhaushalt verhinderte nicht nur Podien und tolle Rennresultate, sondern suchte in der gesamten F1 seinesgleichen.

    Sauber wäre doch keine schlechte Sache... Für beide Seiten! Schumi hätte ein vernünftiges Auto, mit dem man durchaus Podien, ggf. sogar Siege einfahren kann (Schumi wäre dazu allemal in der Lage!). Es ist ein sympathisches Team, welches dieses Jahr eine beeindruckende Performance zeigt. Kobayashi hätte Michael recht locker im Griff... Und Sauber könnte zweiellos von der Erfahrung und Entwicklungsgabe eine Schumachers profitieren... Bein Gehalt müsste er natürlich Abstriche machen, aber darum geht es ihm auch sicher nicht.

    Lotus wäre auch toll. Ein Team mit viel Qualität, vom Namen her auch sehr ruhmreich. Schumi und Kimi wären mMn ungefähr gleich schnell, würde jedenfalls Spaß machen!

    Von Ferrari rate ich ab. Gegen Alonso hat er mMn keine Chance. Zudem hat Fernando das gesamte Team in den letzten Jahren hinter sich gebracht.

    Sauber oder Lotus, das wäre was! :winken:

    Alles andere würde ich an Michaels Stelle sein lassen...