1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Naja, man liest ja auch dauernd "ROSBERG IST SCHNELLER ALS SCHUMACHER!!!!", insofern gleicht sich das wieder aus.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Bei allesaussersport.de ist heute zu lesen, dass Canal+ in Frankreich das höchste Gebot für die Formel1-Rechte von 2013-2015 abgegeben hat. Wieder ein Anbieter, der damals mit Premiere und Sky Bakerville betrieben hat. Wenn die die Rechte bekommen, wird der Abonnent sicher ein F1-Programm wie bei BSkyB geboten bekommen. Inklusive der Interaktivität.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    würde also bedeuten F1 auch dort exkusiv nur noch im Pay TV oder gibts die Rennen weiterhin auch auf TF1 im Free TV?
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Aha alle ehemaligen PAY-TV Anbieter legen nun wieder richtig zu.
    Erst BskyB, dann Sky Italia und nun vermutlich auch noch Canal+. Und sky Deutschland will Aussteigen. :eek:
    Naja die überteuerte und überbewertete Fußball Bundesliga Rechte müssen ja bezahlt werden.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    ja wäre echt der Hammer, wenn es so kommen würde.
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es steht noch nicht fest, ob man aussteigen will. Man sollte sich an den technischen Möglichkeiten von BSkyB orientieren und so einen Mehrwert erzeugen. Irgendwie muss man sich abheben können. Mit der Interaktivität der DBox zu werben hat damals nicht viel gebracht, weil die Deutschen das PayTV gemieden haben. Da aber mehr Deutsche, wie man an den steigenden Abonnentenzahlen sieht, zum PayTV greifen, kann mit der Interaktivität als Mehrwert geworben werden. So interaktiv wie die Umschaltung zwischen den Optionen ist bzw. wie die Optionen gestaltet sind, wird das aber nichts.
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    DF1 :cool:
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Naja vielleicht wäre es billiger für sky wenn sie einfach 3 Übersetzer dahin setzen und die bskyb Übertragung übersetzen. Die Rennen kommentieren dann weiter J&M.;)

    Wir werden auf jeden Fall wenn die Rechte stets gekauft werden keine Qualitätssteigerung bei sky D in den nächsten Jahren erleben.

    Und mich würde es extremst wurden wenn bei den paar Abos im Vergleich Bernie die F1 in Deutschland mehrheitlich ins Pay-TV schieben würde.
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dazu brauch es doch keine 3 Übersetzter da reicht JS. ;)
    Die gesamte Saison war bisher eine Qualitäts Katastrophe, es würde sicherlich noch schlimmer werden.
    Wie sollen die Abos steigen wenn die Qualität ausgenommen JS&MS unter der von RTL liegt. Zu dem müsste sicherlich sky wie alle anderen Pay-TV Sender mehr zahlen als das Free-TV und das will sky nicht leisten. Lieber Pumpen Sie noch 100Mio € mehr in die Bundesliga.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Quotenmäßig ist die F1 gut aufgestellt, die Quotenmessung könnte wirklich helfen die F1 zu halten.

    In Frankreich wird es dann so aussehen wie in Italien oder UK auch, also rund die Hälfte der Rennen auf TF1.

    Sehe aber kein Grund warum das Schema nicht auch in D umgesetzt werden sollte. In Uk hat jeder gesagt es liegt an UK, jetzt sind aber Italien mit dabei als Ferrariland und wohl auch Frankreich.