1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    Saftladen.
     
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es ist alles drin. Auch wenn momentan das entgültige Karriereende von MSC am wahrscheinlichsten ist :(.

    Zunächst einmal kann ich Mercedes verstehen. Wir haben fast Oktober, das Team muss für 2013 planen - wenn sich Michael nicht entscheiden konnte so musste das Team eine Entscheidung treffen, wenn auch gegen ihn:(. Fakt ist aber das nicht MSC die Ziele nicht erreicht hat sondern Mercedes, weder Rosberg noch Schumacher konnten in den letzten Jahren konstant um Podiumsplatzierungen/Siege mitfahren. Das ist für Mercedes zu wenig und auch für MSC. Vielleicht hat er deshalb solang gezögert. ... Hamilton ist für Mercedes ein guter Deal, aber wie man dabei einen 7fachen Champ abserviert hat ist unangebracht und er verdient es nicht. Man hätte seinen Fahrer die Möglichkeit einräumen sollen sich zuerst über die Vertragssituation zu äußern.

    Zukunft:
    Variante 1: Schumacher beendet entgültig die Fahrerkarriere in der F1 - bleibt aber bei Mercedes, nimmt einen Posten im Rennteam ein oder fährt für Mercedes in anderen Rennserien. Hoffentlich nicht DTM ! Da würde ich mir ein GT Engagement im SLS mehr wünschen, vielleicht sogar mit Bernd Schneider. Doch ob MSC das jetzt noch will für Mercedes zu arbeiten :confused:?

    Variante 2. Schumacher geht zuürck zu seinem "Mentor" Peter Sauber. Für den Schweizer fuhr MSC 1990 im Mercedes Junior Team. Jetzt würde sich ein Kreis schließen ... . Schumacher könnte noch 1 oder 2 Jahre F1 fahren und dann Anteile am Team übernehmen oder eine andere Funktion im Rennstall einnehmen. Peter Sauber ist fast 70 und er würde sein Team, in das er viel Herzblut gesteckt hat, bei MSC in guten Händen abgeben. Das, dass Team aus Hinwil nur ein kleines Privatteam ist - hat seinen Reiz gegen die "Großen" Teams in der F1 zu bestehen. Auch wenn sich Schumacher den Traum von Siegen entgültig abhacken könnte, so hätte dieses Engagement bei den Fans ein hohen Stellenwert.

    Variante 3. Schumacher geht zu Ferrari und ersetzt Felipe Massa. Bei Ferrari wird es Zeit für einen neuen 2. Fahrer. Felipe Masse ist nun im Team schon ewig dabei und seine Leistungen werden immer schlechter. Seine Zeit ist vorbei, der Crash in Ungarn hat wohl seiner Psyche den Rest gegeben. Für Ferrari und für Massa wäre es das Beste sich zu trennen. Ein Wechsel von Schumacher käme da genau richtig. Schumacher musste damals den Platz räumen um Massa zu halten - nun ist es an der Zeit den festgenagelten Sitz vom Brasilianer zu lösen. Schumacher würde dabei an seiner alten Wirkungsstätte zurückkehren, ob er gegen Alonso noch mithalten könnte ist ungewiss. Doch die Leistungen von Massa könnte er auf jeden Fall toppen. Für die Scuderia wäre somit perfekt den RekordChamp zun holen, um mit ihm nochmal 1 oder 2 schöne Jahre gemeinsam zu arbeiten um sich dann einen heißen Fahrer vom Markt (Vettel) zu angeln. Mit Alonso und Schumacher wären die Roten aus Maranello für 2013 top aufgestellt !

    Ich persönlich bevorzuge Variante 2. - wäre aber mit der 3. ebenso zufrieden :cool::). Ich hoffen jedenfalls Schumacher bleibt der F1 erhalten und beweist es den Leuten das auch Fahrer mit Ü40 noch Erfolg haben können.

    In den Indycar sind auch ein Andretti, Fittipaldi mit über 50 noch gefahren - wieso nicht MSC in der F1 ?
     
  3. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wer spielt morgen in der Bundesliga? Setz deine Schwerpunkte lieber wo anders...
     
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wer stoppt diesen Jugendwahn in unserer Gesellschaft ? In Zeiten wo das Rentenalter immer weiter steigt werden solche Topleute im guten Alter abserviert - erst Weißbier Waldi und nun Schumi ;).

    Hoffentlich macht Schumi weiter !
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Ich würde hier eigentlich auch die letzten beiden Varianten bevorzugen. Vor allem Variante 2 wäre sehr interessant, wo er seinen alten Fahrlehrer, dem er so viel zu verdanken hat, die Zukunft des Teams sichern würde. Erst sollte er 1 Jahr fahren, bis dann 2014 die Turbo Ära beginnt und er sich am Kommandostand versuchen könnte, wie damals in seiner beratenden Funktion bei Ferrari, welche allerdings auch nicht immer positiv verlief.
    Wenn es mit der Formel 1 eben nicht weiter klappen sollte und keine Stelle offen bleibt, würde mir die DTM sofort einfallen. Er soll wie ich schon mehrfach erwähnt habe, einen heimlichen DTM Mercedes Test im Mai absolviert haben. Außerdem könnte er dort mit seinem Brunder in einem Team fahren und dem Ralf zeigen wo der Hammer hängt. Was der in seinen bisher ca. 4 Jahren abgeliefert hat, war schon sehr mager. Zudem fährt sein ehemaliger Konkurent David Coulthard dort mit, mit dem er auch viel Spaß haben würde. Ich bin mir eigentlich sicher, dass Michael dem Profi Motorsport mind. noch für 1 Jahr enthalten bleibt, die Frage ist eben nur wo er weiterhin das Gaspedal durch den Boden drücken wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2012
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Bitte keine DTM!
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Stimmt, die DTM hätte wirklich bei weitem nicht die sportlich dramatische Spannung wie in der Formel 1. Aber wenn es eben mit der Formel 1 nicht weiter klappen sollte, dann würde ich ihn lieber in der DTM als überhaupt nicht mehr im Profi Zirkus sehen. Wobei mir jetzt auch noch die VLN einfallen würde. Schumi könnte ja dort den Mercedes Benz SLS pilotieren, wo auch ein alt bekannter Bernd Schneider hinterm Lenkrad sitzt. Außerdem wäre die Nordschleife von Kerpen nicht wirklich weit entfernt, was irgendwie zu Michale passen würde.
    Aber warten wir lieber ab, bis sich etwas handfesteres entwickelt, was die Gerüchteküche angeht. Sonst kommen wir noch irgendwann bei der Nascar oder so an:eek:.
     
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Glaube nicht dass es passieren wird. F1 oder Nichts ...
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja, besser iss.;):p
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Schade, dass Mercedes seit den ungewollten Flugstunden in Le Mans 1999 keine Sportwagen mehr baut. Das wäre wirklich das perfekte Hintertürchen für ihn, wenn er noch mal in Le Mans fahren würde. Aber bei den ganzen Prototypen, welche dort 2014 mit Porsche und evtl. Honda kommen sollen, kann ich mir auch keine Rückkehr von Mercedes in die WEC vorstellen. Aber wie schon oben erwähnt wurde, sollten wir uns erst mal nicht alle auf irgendwelche Spekulationen legen, sondern einfach die Gerüchteküche brodeln lassen. Man hat ja an der BBC Meldung von Eddi Jordan gehört, dass dort auch oft mehr dran ist, wie man es von so manchem Prominenten erwarten würde.