1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Davon spreche ich ja gar nicht, aber nüchtern betrachtet, hat das Sport Paket aber den Namen Sport nicht mehr verdient. Ich sag ja nicht, dass etliches dazu soll. Aber Serie A, PD und vielleicht die NFL Red Zone auf einem eigenen Sport HD Sender wäre durchaus machbar. So hätte man je nach Konstellation um 19 Uhr 2 NFL Einzelspiele mit Sport1+HD und ESPN America und auf Sport HD dann den NFL Red Zone Kanal, so hätte man mit Hilfe der beiden Drittsender fast die volle NFL Action pro Spieltag.
     
  2. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das sehe ich auch so! Würde ARD oder ZDF die Formel 1 im Free-TV zeigen, wäre so ein Deal wie in England oder Italien vielleicht möglich. Aber RTL als finanzstarkes Privatunternehmen wird sich auf so etwas nicht einlassen und die Formel 1 sicher noch sehr sehr lange im Free-TV übertragen.
     
  3. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.078
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sowas hat es bereits gegeben, 1996-2002 ;)

    Ciao
    MS2K
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.077
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    RTL hat erstmal keine Eile, da sie bis einschl. 2015 die Rechte haben, was den Sky Verhandlungen nicht förderlich ist. Bis dahin wird Sky keinerlei Exklusivrechte für Qualis oder Rennen bekommen.
     
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich meine, wenn man vielleicht eine Option haben will, sollte man jetzt einen 3-Jahres Deal abschließen und dann vielleicht schon nach der Saison 2014 mit der FOM sprechen, ob ab 2016 dann eine Exklusivität möglich wäre.

    Hab ja auch nicht davon gesprochen, dass dieser Deal schon bald möglich ist, aber vielleicht kann ab 2014/15 ja mit der FOM über so etwas sprechen, wenn sky dann noch Interesse hätte.

    Diese Hinhalterei mit uns F1 Fans geht mir schon etwas auf den Zeiger, weil es jedes Mal nervenzerrend ist, was die sky Bosse da abziehen, aber bei Verlust der Rechte können sie sich die Trennung der HD Inhalte sparen und das Sportpaket auch anders nennen, nur nicht Sport Paket.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nun ich sags mal so, wenn bis zum Saisonfinale in Brasilien nichts an die Öffentlichkeit bezüglich einer Verlängerung gesickert ist, dann müssen wir uns wohl wieder auf einen sehr nervenzerrenden Winter alla 2011/2012 einstellen. Trotzdem sollten wir doch mal nach dem gesunden Menschenverstand gehen. Sky wird in den letzten Jahren den Unmut der Fans gespürt haben, da so etwas schon an Betrug grenzt, wenn man extra lange wartet um bloß die Kunden an Board zu halten. Ich will nicht wissen, was die Verantwortlichen noch alles an den Kopf geworfen bekommen haben, was mich schon recht positiv stimmt, dass der Vertrag spätestens ähnlich wie 2010 bis Weihnachten beschlossen wird.
    Wie es schon tbusche richtig geschrieben hat, Sky wird ein so wichtiges Sportrecht auch angesichts der guten Quoten nie im Leben gehen lassen. Da wird man wohl eher an der PL sparen, wo die Quoten wirklich nicht die besten sind und es eigentlich nur unnötig Geld kostet.
    Beim Golf wird Sky wohl eisern bleiben. Die Rechte kosten praktisch nichts, man zeigt die Turniere exklusiv und man bringt ganze Golfklubs zu einem Sky Spot Abo.
    Bei Wimbledon weiß ich irgendwie nie richtig, was ich sagen soll. Sicherlich könnten ohne Sky auch die üblichen Sportsender, alla Eurosport oder vlt. auch mal die Öffentlich Rechtlichen, alla ARD oder die ach so tollen Digitalkanäle.
    Man wird wie gesagt eher die PL und Wimbledon aus dem Programm nehmen, als die Formel 1. Notfalls wird man auch absolute Sparflamme gehen, wenn man sie behalten will, wie z.B Kommentar immer aus München nur mit Interviews der PK usw..
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das heißt "Sky Spott Abo" und etwas anderes kann man für das Paket auch nicht mehr übrig haben, wenn die F1 flöge.
     
  8. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich kann mir nie und nimmer vorstellen, dass die F1 Interesse an einem Exclusiv-Vertrag mit Sky Deutschland hat. Mit der Situation in Großbritannien kannst du das überhaupt nicht vergleichen. bskyb hat dort glaub ich um die 10 Mio. Abonnenten, obwohl das UK 20 Mio. Einwohner weniger hat, als die BRD.
    Sky Deutschland müsste eine wahnwitzige Rekordsumme, auf den Tisch legen, damit sich die F1 das überhaupt mal überlegen würde. Und selbst dann denke ich, wird man es nicht machen. Ecclestone würde die Kohle vielleicht sofort nehmen, aber Sponsoren und Autohersteller würden das so sicher nicht hinnehmen.
     
  9. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was zahlt denn Sky für Golf? Weist du das?
    Kann mir nicht vorstellen, dass die PGA ihre Rechte verscherbelt, auch wenn man in Deutschland sicherlich nicht ansatzweise Summen wie in den USA oder im UK rausholen kann.

    Wimbledon würde ich mir als Tennisfan im Free TV wünschen. Am Besten ein Komproauf Sport1 und Sport1+. Oder wenigstens die Finals in der ARD, falls die sich mal erbarmen sollte.
    So sehen das wichtigste Tennisturnier nur wenige Hansel auf sky. Denn welcher Tennisfan schließt schon ein Sky-Abo wegen einem einzigen Turnier ab?
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ist das "Race of Champions" im November in Bangkok nur der Vorbote für ein Motorsport-Spektakel?

    Laut Medienberichten soll in der Hauptstadt Thailands ein Formel-1-GP stattfinden. Nach dem Vorbild Singapurs soll es sich dabei um ein Nachtrennen handeln. Der Kurs würde über die historische Ratchadamnoen Avenue in Bangkok führen.

    Wie die Bangkok Post berichtet, sollen die nationalen Sportverantwortlichen mit F1-Boss Bernie Ecclestone eine "prinzipielle Einigung" erzielt haben.

    Weiterer Nacht-GP in der F1? - Formel 1 - LAOLA1.at

    Die Ursache für die Verbrennungen auf Bruno Sennas Rücken sind geklärt. Wie Williams bekanntgibt, ist eine lose Kabelbaumdichtung schuld. So soll die Hitze vom Heck des Boliden ins Cockpit ausgetreten sein.

    Der Brasilianer musste im Grand Prix von Singapur deshalb an elfter Stelle liegend kurz vor Rennende aus Sicherheitsgründen aufgeben.

    Zunächst wurde ein Defekt im Energierückgewinnungs-System KERS vermutet. Via Twitter gibt Senna Entwarnung: Die Blessuren sind bereits wieder verheilt.

    http://www.laola1.at/de/motorsport/...an-sennas-wunden/page/36458-25-221---549.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012