1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Abwarten die Quote der F1 bei sky ist sehr gut! Desweiteren macht die Trennung von Sport und BL dann auch kein Sinn.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Tja nüchtern betrachtet hat der Gute völlig Recht. Allerdings würde ich jetzt auch nicht jedes Interview auf die Goldwage legen.

    Dennoch lohnt sich die Betrachtung warum Sky sich für viele Jahre ein millionenschweres Sportrecht ans Bein binden sollte, wenn es die Masse im Free-TV kostenlos sehen kann. Auch wenn die Trainingssessions als Mehrwert gesehen werden können, wer aus der breiten Masse hat denn die Zeit sich Freitags morgens oder nachmittags das anzusehen? Menschen die einen 6-8 Stunden Tag haben schauen sich das dann sicher auch abends nicht mehr als Aufzeichnung an. Den Rest gibt es auch bei RTL und naja zum Teil sogar besser aufbereitet als bei Sky. Bei RTL werden keine Sendezeiten beschnitten, weil man nicht vor Ort ist, bzw. weil das Rennen um 10:30 Uhr statt um 14:00 Uhr läuft.

    Der Umfang der Bericherstattung bei Sky hat in diesem Jahr einen Tiefpunkt erreicht, der kaum noch zu toppen ist. Die Art und Weise wie Sky an der Gesamtheit der Übertragungen in den letzten Jahren spart, zeigt doch wie hart und knapp sie jetzt schon kalkulieren müssen. Nach Bahrain und Kanada kommen auch mindestens die nächsten 3 Rennen aus München. Warum? Konnte man im letzten Jahr die Sparmaßnahmen noch mit dem Argument, die WM sei entschieden und die Spannung raus rechtfertigen, so zeigt man in diesem Jahr doch ganz offen wo der Hammer hängt, und der Vergleich mit BSkyB zieht in diesem Zusammenhang nicht. 10 Millionen zahlende Abonennten (GB) gegenüber 3 Millionen (D) machen einen deutlichen Unterschied in den Einnahmen der Sender und der darstellbaren Refinanzierung der Sportrechte.

    Auch wenn derzeit noch gute Argumente in Form von guten Quoten für eine Verlängerung der Formel 1 auf Sky sprechen so sehe ich auch durchaus die Gefahr, daß die Verantwortlichen am Jahresende den Stecker ziehen und die Geschichte der Formel 1 im Pay-TV beenden könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2012
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Aber es wird brav angenommen von 99% der F1 Zuschauer. Und wenn Sky ab 2013 Trainings und bis auf World Feed alle Optionen eindampft, wird sich auch nichts ändern und 99% Zustimmung herrschen. Selbst ne 3min Unterbrecherwerbung im Rennen sehe ich nicht mehr als Problem, die 5-7 Meckerer auf Sky Sport werden direkt von den nächsten Bundesligapostern überrannt oder garnicht für voll genommen. F1 schleppt Sky nur noch aus Prestige mit. Es wird darauf ankommen, wie die Vorgaben für Sullivan 2013 in punkto Geschäftszahlen sind. Wenn er wirklich ein positives EBITDA fürs ganze Jahr melden muss, dann muss eigentlich F1 raus, denn bei der Bundesliga sieht es ja danach aus, dass Sky von der Telekom keinen Cent bekommt, sondern nochmal druffzahlen muss und dann bei gut 500 Millionen Euro im Jahr landet. Wie Sullivan damit dann am Ende 2013 im Plus stehen will ohne ein Premium Recht zu kicken..aber vielleicht krieg es ja Mr. PayTV auch mit F1 hin ;)
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2012
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja, bei sky sieht es wirklich düster mit der Formel 1 aus. Nur hoffe ich, dass ich im nächsten Jahr nicht auf RTL angewiesen bin, weil wenn ich RTL ertragen müsste wegen der Werbung und den nicht vorhandenen Live-Sessions würde ich mich schon stark benachteiligt fühlen, weil ich dann nicht mehr den gewohnten Service bekommen würde. Für mich muss die Möglichkeit bestehen, dass man alle Sessions live sehen kann. Warum muss man ausgerechnet das Hartz4 TV von RTL als Konkurrenz sehen?

    Bei RTL gab es nie die Freitagssessions, das 3. Freie Training gab es nur re-live, ansonsten gibt doch nur die Quali und das Rennen live und beides wird von Werbung unterbrochen. Ich habe 2000 eine halbe Saison auf RTL geschaut, ab dann habe ich nur noch sky gesehen. Ich verfolge jetzt die Formel 1 seit 12 Jahren und mir würde etwas fehlen, wenn sky diese nicht mehr überträgt. Für mich muss Pay-TV eben auch die Formel 1 bieten.

    Vielleicht kann man ja in naher Zukunft mehr Exklusivität bei der FOM bekommen, man müsste sich nur dafür interessieren so wie es Sky UK getan hat. Man müsste die Rechte mal um 2 Jahre verlängern und dann schon Anfang 2014 mit der FOM sprechen, ob eine etwas exklusivere Variante möglich sei. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

    Natürlich sind die Live-Bundesliga Rechte für mich auch wichtig, aber wenn man jetzt eine Trennung macht, dann sind im Sportpaket nur noch die UEFA Club Competitions und der DFB Pokal interessiert, und Wimbledon 2013, was sicher auch nicht verlängert. Genauso steht ja auch die PL auf dem Prüfstand ab 2013, also wird irgendwas gekickt werden. Vielleicht verlängert sky DE ja noch.... Abwarten heißt es mal wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2012
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es geht wieder los. Jede Aussage von einem Sky Menschen wird jetzt auf die Goldwage gelegt. Dieses Jahr wurde am 7.2. Vollzug gemeldet. Naja sind ja nur noch 5 Monate.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dieser Sky "Mensch" ist zufällig CEO :D, also kein Pressesprecher oder Halbtags-Hotliner. Und es ist wenig überraschend, dass er wieder mal vom Prüfstand redet.
     
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Schon klar, dass er nicht die Putzfrau ist. Aber was sagt er? Dass geprüft wird, genau wie Carsten Schmidt letzes Jahr.
    Sicher werden sie Prüfen und verhalndeln, aber die Quoten stimmen, trotz Kostenreduzierung.
    Das einzige was sky ändern müsste sind Nu­an­cen: News Inserts auf Sky Sport und Sky Sport HD weg, reiner Cockpitkanal, usw.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und das ist völlig normal, daß jedes wirtschaftlich denkene Unternehmen bestimmte Dinge dann und wann auf den Prüfstand stellt. Allerdings ist es bei der Formel 1 in den letzten drei Jahren schon extrem.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky die Formel 1 aus dem Programm wirft. Die Quoten sprechen ja für sich. Außerdem war es auch schon in den letzten 3 Jahren so, dass die ganze Situation von Sky geprüft wurde, da es anscheinende ernsthafte Konkorrenz mit RTL gibt. Allein die Tatsache ist schon lächerlich. Wie kann nur RTL ähhh Assi TV dort einen Gegner spielen, wo die Freien Trainigs nie live gezeigt werden und auch schon immer wurden. Auch das 3 Freie Training, welches oft einen wichtigen Indikator für das Qualifying darstellt wird nur als Zusammenfassung gezeigt. Außerdem werden Quali und Rennen durch Werbung unterbrochen, was für mich ein no go ist, wenn ich F1 gucke.
    Somit kommen wir zum nächsten Punkt. Die Formel 1 ist seit jeher eine absolute Bereicherung des Sport oder heute fast ausschließlich Fußballpakets gewesen. Sky wird die Formel 1 behalten, da es sonst nichts mehr außer Fußball gibt. Da wird Sky trotz aller Fußball affines auch drauf achten.
    Trotzdem könnte ich auf einen so erneut disskussionsreichen Winter verzichten. Aber weil Sky in den letzten Jahren den Unmut der Fans gespürt hat, daa sie zu lange mit der Bekanntgabe gewartet haben, werden sie sich wohl spätestens zu dem Zeitpunkt wie im Jahr 2010 für die Formel 1 aussprechen.
    Natürlich kann auch ich nicht in die Gedanken und Pläne der Verantwortlichen schauen, aber wenn man sich die ganze Situation in diesem Jahr mit selbiger der letzten Jahre vergegenwärtigt, dann blicke ich nicht so angstvoll in die nächsten Monate hinein, wie das 2010 und 2011+der Jahresbeginn 2012 gewesen ist.