1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Dito. Entspricht meiner Einstellung. Und ich habe mich auch über die Pole gefreut. Er hat es verdient.

    Manchmal nimmt das hier schon Züge wie bei Fußballfans an.

    Ob wir in Kanada dann die 7 Sieger im 7 Rennen sehen werden? Wie wäre es mit Hamilton? Ich könnte mir aber auch sehr gut vorstellen, dass ein Lotus gewinnt. Die sind auf der Geraden immer sehr schnell.
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Gegen Ham hätte ich auch nichts einzuwenden...;)
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn wir Pech haben, dann erleben wir in Montreal wieder ein Reifenmassaker.
    Wir haben leider keine genauen Vergleichswerte, wie sich die Super-Softs im Montreal über die Distanz verhalten. Letztes Jahr hat es ja ein wenig geregnet.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    In meinen Augen wird es mal wieder Zeit für einen zweiten Reifenhersteller, der sich mit Pirelli ein Duell liefert. Dann geht es wieder darum, wer den besten Reifen liefert.

    In der aktuellen Form kann es meiner Meinung nach nicht weitergehen. Das ist rennsportunwürdig.
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So mein Fazit:

    Typischer Monaco-GP. Pole ist schon mehr als 50% Gewinnprognose und dann noch als erster in die erste Kurve kommen...
    Trotzdem Webber hat die Nerven behalten und hat das Ding nach Hause gebracht. Zu MSC nur kleiner Trost: Schlimmer wäre noch gewesen als Führender auszuscheiden, Quali war sicherlich die beste Leistung seit langem vom ihm...

    Ausblick GP Canada:

    Einer meiner Top3 Lieblingsstrecken. Da ist immer was geboten, besonders die Wall of Champion. Schade das ich wohl das nicht werbefrei schauen kann (tlw. zumindest)

    Ausblick Gesamt:

    Es bleibt spannend. Man kann gegen das Pirelli Roulette sagen, was man will, aber es wird wohl das engste Finale aller Zeiten geben. Langweile war 2011....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2012
  6. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da kann ich dir nur zustimmen! Diese Reifenlotterie gefällt mir auch überhaupt nicht. Genauso wie diese vorsichtige und reifenschonende Fahrweise. Was hat das mit Rennsport zu tun? Auch das es gestern im Rennen - im Gegensatz zum Qualifying - überhaupt keine Ausrutscher mehr gab zeigt doch, wie vorsichtig alle fahren um ja die Reifen lange am leben zu lassen. Dadurch das die Fahrer nicht mehr am Limit fahren, haben wir meine Meinung nach auch kaum noch technische Ausfälle - das Material wird halt nicht mehr sonderlich belastet.

    Aber Schuld daran ist nicht Pirelli. Pirelli baut genau die Reifen, die von ihnen gefordert werden. Es wäre sicher kein Problem für Pirelli einen Reifen zu bauen, der in einem breiten Temperaturfenster und über viele Runden ein konstant hohes Gripniveau liefert. Nur wollen das die FIA und Eccelstone nicht. Der Reifen ist, genau wie DRS, zu einem Showelement verkommen. Der verzweifelte Versuch die Formel 1 spannender zu machen und diese langweiligen Prozessionen vergangener Jahre zu unterbinden. Die eigentliche Ursache wird hierbei nicht angegangen: Die unsägliche Aerodynamik!

    Die extreme Aerodynamik verschlingt das meiste Budget, sie verhindert Überholmanöver und führt dazu, dass neue Teams kaum eine Chance haben. Doch anstatt hier was zu ändern setzt man auf künstliche Showelemente wie diese albernen Reifen und DRS. Leider scheint das auch noch zu funktionieren. Die Presse überschlägt sich ja quasi vor Freude...6 Sieger in 6 Rennen! Dabei ist das ganze doch nur noch eine Lotterie. Egal wie gut der Fahrer ist, egal wie gut das Auto ist, funktioniert der Reifen nicht hat man keine Chance. Ist das wirklich das, was der Fan sehen will?

    Für mich macht das die Formel 1 momentan ziemlich langweilig. Ich möchte keine fahrenden Reifenmanager sehen, sondern Fahrer die ständig am Limit sind und das beste aus ihrem Material herauszuholen, Rennen die nicht durch Showelemente verfälscht werden und echte Überholmanöver. Da es dank einiger Teams nicht zu einer Beschneidung der Aerodynamik kommen wird, sehe ich nur einen Ausweg: Die Einführung der Budgetgrenze bei gleichzeitiger Aufhebung der meisten technischen Reglementierungen.

    Red Bull könnte weiterhin einen Großteil des Budget in die Aerodynamik investieren, müsste dann aber gezwungenermaßen einen günstigeren und leistungsschwächeren Motor erwerben. Mercedes und Ferrari könnten dafür das Geld in die Entwicklung stärkerer Motoren investieren und müsste bei der Aerodynamik Abstriche machen. Das würde sicherlich zu interessanten Ergebnissen und spannenden Rennen führen - ganz ohne künstliche Showelemente :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2012
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.934
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich freue mich auch wahnsinnig auf Montreal. Stimmt die Startzeit von 20 Uhr denn auch?
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    JA 20.00 Uhr live und in HD :love:

    hier mal ein kleiner Vorgeschmack

     
  9. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hat jemand von euch am Sonntag Sky Pitlane und / oder Sky Racer aufgezeichnet? Bitte bei mir melden. Danke!!!
    @ Krecker: dein Posteingang ist voll.
     
  10. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sky Pitlane hab ich als MPEG2 mit beiden Tonspuren auf der Platte. Hat aber 3,5 GB. Das bräuchte mindestens 8h bis es hochgeladen ist.