1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. der_titan

    der_titan Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    vor- und nachberichterstattung sind auf rtl ohnehin deutlich besser,also geht es nur um den kommentar. und der war bei bahrain aus der box sehr sehr schwach und die reaktion von js kindergarten-like
    hoffe, er kann diesmal eigene befindlichkeiten zurückstellen
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Auch wenn seine Reaktion beim Bahrain GP nicht die beste war gehe ich davon aus das er sich in Kanada bessern wird zumal wohl auch weitere Überseerennen in dieser Saison aus München begleitet werden. Bei den Nascar Rennen ist er ja auch nicht vor Ort. Wenn Sky nächste Saison weiterhin die Formel 1 überträgt und da vielleicht bei noch mehr Rennen nicht vor Ort ist mache ich mir eher Sorgen ob uns Marc als Experte erhalten bleibt weil er natürlich wegen den Informationsquellen vor Ort sein will und muss. Zumal man bedenken muss das diese sparerei durch die teuren Bundesligarechte zu stande kam und Marc kein großer Fußballfan ist.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Was hat der Preis der BuLi Rechte mit den Vorlieben bzw. Aversionen des schweizer Casanovas gemein? Wo ist die Pointe?
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich möchte damit sagen das es Marc garantiert nicht schön findet das Sky jeden erdenklichen Cent für Bundesliga und andere Fußballrechte investiert. Obwohl es mitlerweile Quotenmessungen bei Sky gibt die belegen das die Formel 1 vom Zuschauerinteresse her manchmal sogar besser als die CL da steht. Aber es wurde auch schon oft geschrieben und Sky versteht es nicht das man nicht nur auf Fußball setzen kann um alle Kunden glücklich zu machen.
     
  5. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wieso, hier werden immer bessere Quoten für die Formel1 gepostet, und das bei der sinkenden Qualität. Für Sky kann es doch gar nicht besser laufen. Trotz drastischer Einsparung steigt die Quote. Eine Win-Win Situation.
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Oh Mann Danny, gibt es hier für andere User die Pflicht, einer Pointe? Das ist doch eigentlich dein Steckenpferd...
    Keiner kann so tolle Beiträge schreiben wie du.
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ja wollen wir mal hoffen das er das kann - er ist eben der nächste von uns allen an der Strecke. Bei Marc ist das ja was anderes er ist nur Racer und kennt den Zirkus noch von ganz anderer Seite, der könnte auch im SF kommentieren. Aber bei Jacques, der ist ja schon derart mit der F1 verheiratet, als gäbe es keinen Morgen. Seine ja fast schon cholerischen Ausbrüche haben was davon, als würde man einem Mann sein liebstes wegnehmen.

    Du treibst einem ja echt ein Schmunzeln ins Gesicht - und das schon zu dieser Zeit - glaubst du wirklich das ein Fussballfan Sullivan sich von unser eher zu vernachlässigen Klientel etwas ernsthaft sagen lässt. Der wird wenn es ihm mit uns zu bunt wird - einfach den Stecker ziehen. So wie er es schon mit anderen Angelegenheiten unisono obsolet geführt hatte. Da ist er alles andere als zimperlich drin. Wir wollen F1 - wir sollen RTL. Die möglicherweise dann verschwindenden Kunden wird er als einfach als Umstrukturierungskosten betiteln oder gar als zu "erwartenden Kundenschwund"! Dafür ist er als Terrier viel zu viel der angelsächsischen Wirtschaftsdoktrine - die ihm sein täglich Brot beschert - unterworfen.
    Auch ein Sullivan ist in solchen Sachen nur "Angestellter", wenn auch mit einer komfortableren Ausgangsposition.

    Ich such die Mal - wann war nochmal Monaco - und wieviele Super-Gridgirls haben fest zugesagt. Ich nehme die große Yacht :D

    So lange er seine Brötchen weiterhin von sky bezahlt bekommt - dürfte das relativ belanglos sein - wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.
    Und wenn es ihm nicht passt, da ist die Tür.

    Das dieses aus Sicht des Fans ergo Sportinteressierten - natürlich doppelt schwer zuwider liegt - keine Frage. Aber in Deutschland hat die Formel-1 leider nun mal nicht den Stellenwert was wie anderen Ländern so möglich, verankert und fest zur Gesellschaft gehört, was Pay-Tv betrifft.
    Dieses wird in Deutschland einzig und allein zu 90% von Free-TV -RTL- abgedeckt. Das dieses nun minder nicht eben allen gerecht wird ist keine Frage - aber das tut der Wirtschaftlichkeit mannigfaltig (noch) keinen Abbruch.

    Sicher könnte sky hier anlegen und seine Übertragung auf ein Optimum ala Bakerville (und mehr) wieder hochfahren- der erhoffte Mehrnutzen für alle Beteiligten wird sich damit nur im krassen Minderverhältnis verlaufen. Denn warum noch massig Geld ausgeben "um nur" propane Zuschauer geschweige Abonnentenzuwächse zu verzeichnen. Da wird sich einfach gesagt, hey wir haben mit einem verminderten Mitteleinsatz das beste optimale herausgeholt. Und wenn einer der Stellschrauben wie bspw. die Rechtekosten sich verändern - kann man ja getrost -ohne wirklich nennenswerte Folgen - die F1 weglassen.
    Still und heimlich - - nicht ohne Grund baut sky ja alle erdenklichen Nebenschauplätze auf - um einen Verlust möglichst glimpflich von statten gehen zu lassen und entsprechende Alternativen im Köcher zu haben.
    Auch wenn es einen F1 Fan/Intressierten nicht die Bohne interesserien wird - dann wird man eben über andere Interessen gehen oder zum Schluß noch den Preis und zu guter letzt war es das eben wirklich - auch einmal dann.

    Bei sky entscheidet nur der Chef und der Assistent der ihm seinen Hintern komfortabel im Sessel sitzen erscheint, und der ist Fussball, was der Zuschauer wollen und sehen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich als Fan der keine riesige Bakerville Übertragung verlangt und schon zufrieden ist das er Jacques und Marc ohne Werbeunterbrechung verfolgen kann ist schon zufrieden wenn die Formel 1 überhaupt auf Sky kommt. Aber selbst wenn man die Übertragung schon auf ein absoloutes Minimum schraubt kostet es weiterhin ein paar Millionen für die Rechtekasse. Und bei den wahnsins Bundeslige Rechtepreisen wird es sich Sky höchstwarscheinlich schon zum dritten Mal genau überlegen ob sie die Formel 1 Übertragung fortführen. Allerdings denke ich das sehr viel Geld von der News Courp kommen wird weil Sky bei den Verlusten in den letzten Jahren diese Kosten nie im Leben alleine stemmen kann. Aber bis wir uns im Winter über die Rechtesituation unterhalten wird eine spannende und verrückte Saison zu Ende gehen.
     
  9. l00l

    l00l Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn sie es sich nicht leisten können/wollen sollen sie es nicht zeigen. Wär ja nicht grade so als ob man bei Sky als F1-Fan einen Rabatt kriegt. Sie nehmen den vollen Abo-Preis, also sollten sie auch dementsprechende Qualität bieten - Stichwort Premium-TV.

    Mir ist bewusst, dass es immer auf die Perspektive ankommt und die Werbefreiheit etwas ist, dass einen großen Mehrwert darstellt. Wenn man aber Bakerville-Zeiten miterlebt hat und das alles mal Revü passieren lässt, dann ist es einfach lächerlich wie sehr Sky/Premiere das F1-Angebot ausgehungert hat. Bei gleichzeitigem Explodieren der Abo-Preise.

    Im Endeffekt nutzt es aber nix groß rum zu jammern, das wird von denen keiner wahrnehmen. Man muss kündigen und aussteigen. Das ist das Einzige was ihnen weh tut. Sonst nichts.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Leider bin ich erst seit 2008 Formel 1 Stammzuschauer der seit dem kaum eine Session verpasst und sich nun seit mehr als zwei Jahren auch gerne die Nacht dafür um die Ohren schlägt. Deswegen konnte ich das Gefühl einer Bakerville Übertragung nie kennen lernen. Und das obwohl ich mich nun schon seit 1999 Premiere bzw. Sky Kunde nennen darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012