1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Thema Ersatzgetriebe. Wurde ja gestern von Marc Surer im Kommentar angesprochen aber nicht erklärt.

    Hier die ausführliche Antwort von Michael Schmidt von Auto Motor und Sport. Herr Schmidt antwortet i.d.R. immer sehr freundlich und ausführlich auf Technikfragen. Vielen Dank dafür!

    Mit Ersatzgetriebe wird jene Kraftübertragung bezeichnet, die sofort nach dem Wechsel des defekten Getriebes ins Auto kommt, und mit der der Fahrer den Rest des Wochenendes bestreitet. Sie ist in der Regel neu. Dieses Getriebe zählt nicht zum Zyklus. Der Zählrhythmus beginnt erst mit dem darauffolgenden GP-Wochenende. Deshalb darf dann erneut ein brandneues Getriebe eingebaut werden. Das Team kann aber auch das Ersatzgetriebe behalten. Gezählt wird trotzdem erst ab dem nächsten Rennen.
    Schumacher ist in Australien ausgefallen. In seinem Fall war es ein Getriebeschaden. Der Ausfallgrund ist aber unerheblich. Jeder, der offiziell als Ausfall gewertet wird, darf beim nächsten Rennen einen neuen Getriebezyklus von 5 Rennen beginnen. Repariert werden darf ohne Strafe nur in einem kleinen Rahmen. Lediglich der Austausch von beschädigten Gangrädern und Schaltklauen ist erlaubt. Jeder andere Schaden führt unweigerlich zur Strafversetzung um 5 Startplätze. Zum Beispiel Maldonado. Bei ihm hatte das Kegel/Tellerrad im Differential Schaden genommen. Er fuhr in Bahrain am Samstag und Sonntag ein so genanntes Ersatzgetriebe und darf wie Schumacher in Barcelona mit einer neuen Schalteinheit starten.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da sind wir anderer Meinung.

    Mir gefiel die Formel1 in den kompletten Neunzigern und zu Beginn des Jahrtausends deutlich besser als jetzt. Zu dem Zeitpunkt war ich Hardcore-Fan, der sich auch alles reingezogen hat, was irgendwie möglich war. Mittlerweile bin ich "nur noch" Normalo-Fan, weil mich die Formel1 in manchen Sachen einfach in ihrer Entwicklung entäuscht hat.

    Ich habe das Gefühl, dass heuer deutlich mehr auf Show wertgelegt wird als auf echten Rennsport. Solche Sachen wie KERS, DRS oder diese miesen Pirelli-Reifen sind doch alle für die Tonne. Bevor ich solche Vorbeifahrmanöver anhimmel, hätte ich dann lieber eher langweiligere Rennen, dafür mit echten Rennautos auf echten Rennstrecken. Die ganzen totlangweiligen Strecken wie Bahrain, Abu Dhabi, Korea oder Indien, sowie die Inflation an Stadtkursen (Valencia, Singapur, demnächst noch Sotschi und New Jersey) tun ihr übriges bei.

    Die Traditionsstrecken haben größtenteils durch Zwangsumbaumaßnahmen oder durch Abschaffung der Kiesbetten zum Großteil ihren Reiz verloren. Aus diesem Grund gibt es fast gar keine Ausfälle mehr in einem Trockenrennen, weil kaum ein Fahrfehler mehr mit einem Steckenbleiben im Kiesbett bestraft wird wie früher. Aus diesem Grund sind auch nur noch die selben Teams vorne platziert und aus Folge dessen mussten die Punkteränge ab 2010 auf zehn Plätze erhöht werden und wir haben mit den hohen Punktzahlen mit das schlechteste Punktesystem ever in sechzig Jahren Formel1, mal abgesehen von den Streichergebnissen.


    Natürlich werde ich weiterhin Fan der Formel1 sein und ich bin es immer noch, aber wenn man es wirklich genau nimmt, dann war die Formel1 vor mehreren Jahren noch deutlich attraktiver meiner Meinung nach.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Also ich kann mich nicht erinnern, dass es deswegen großes "Mimimi" gab. Eigentlich ist es die Essence des Sports, dass der beste gewinnt.
     
  4. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bin kein Formel1 Kenner, aber es scheint als wäre es nicht mal davon abhängig wer die besseren und schlaueren Mechaniker hat. Es scheint als wäre es nur Lotto wer eben für Sonntag das Temperaturfenster trifft. Niemand von dennen weiß eigentlich wie sich die Strecke am nachfolgenden Tag verhält. Rutschiger? Wärmer? Und das hat wohl extreme Auswirkungen auf den Reifenverschleiß. Aber vielleicht täuscht das.

    Ehrlich, ich habe hier den Zusammenhang nicht erkennen können.

    Was einem gefällt ist halt auch Ansichtssache. Wer auf Show und Spektakel steht fühlt sich in der aktuellen Formel1 wohl gut aufgehoben.

    Ich dafür habe nicht mehr soviel Spass an der Formel1 wie früher. Die Strecken sind der reine Einheitsbrei bzw. werden Strecken mit Charakter verstümmelt oder gleich ganz eingestampft.

    Ein Freund vom DRS bin ich mal gar nicht. War ich auch noch nie. Das verschönt die Statistiken.

    Dazu die Regelwächter mit ihren extremen Ansichten wo man schnell mal Strafen bekommt bei einem missglückten Überholmanöver. Aber man hat ja jetzt DRS. Schwups und vorbei.

    Dann noch die Regenrennengeschichte. Auch völlig verhunzt. Regenreifen braucht keiner mehr in der Formel1. Kann man eigentlich direkt mal als Sparvorschlag an die FIA schicken. Wozu schleppen sie die Reifen noch überall hin? Wie war das noch mit der Idee die Strecken künstlich zu bewässern? Das wäre dann immer die Phase wo das SC rauskommt, oder wie? :D

    Und sicher sind Reifen die gar nicht mehr abbauen auch kein Hit, aber die aktuellen Reifen von Pirelli fangen an mich auch zu nerven, da sie einfach nur eine Lotterie darstellen.

    Ich hätte noch einen Vorschlag für die Zukunft. Dier ersten 10 werden einfach per Los auf die Startpositionen gestellt. Das gibt noch mal eine Extrakick an Showeinlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2012
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nochmal als Erinnerung für gleich:

     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Kommt sicherlich darauf an, welcher Fahrer gewinnt oder?

    Nunja man kann die derzeitige Situation nehmen wie sie will, aber:

    1. Ist es nicht im Sinne des Sports, das ein Teil am Auto alles über den Sieger entscheidet...sowas hatten wir schonmal 2005/2006 im Reifenkrieg zwischen Michelin und Bridgestone, nur mit dem Unterschied, dass es heute extrem auf die Reifenbehandlung zurückzuführen ist

    2. Wir gucken F1 oder? Da möchte ich auch Fahrer im RENNEN am Limit fahren sehen und nicht absichtliches langsam fahren, weil die Reifen nach 3 Kurven einbrechen. Lächerlich!

    3. Will ich die besten Fahrer und die besten Autos gewinnen sehen und nicht den, der den richtigen Treffer in der Abstimmung gefunden hat.

    4. Die F1 ist jetzt schon fast so langsam wie die GP2. Wenn die V6 Motörchen kommen sind wir dann soweit. Wenn die Reifen noch Ihren Rest machen, ist ein DTM fast schneller.

    5. Stufennasen. Ein Witz schlechthin.

    Es gibt also genügend Gründe, die aktuelle F1 nicht toll zu finden. Schumachers Tadel zu Pirelli ist nachvollziehbar. Bridgestone hat bessere Reifen gebaut. Selbst die 2009er-Slicks waren 100% besser als die Rubbel-Reifen von heute.
     
  7. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    wie wärs mit einer Stelle beim Freistaat Bayern !

    kein Kündigung, ein nettes Büro, schöne Kolleginnen , na ja dein lohn
    mal schauen....:confused:

    lach - gruß Klaus
     
  8. der_titan

    der_titan Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    unter dem strich bleibt:

    1. die sky-vorberichterstattung ist auch in zukunft überflüssig, da sie ohnehin an rtl nicht rankommt.(könig und lauda sind einfach gut!)

    2. schließe mich den usern hier an, die vorschlagen, dass sky ab sofort immer erst eine halbe stunde vor start mit j&m einstiegen (mir würden 5 minuten vor dem start reichen)

    3. adrian sutil hat diesmal hervorragend zu den übertragungen gepasst -
    schade, dass er nicht am mikrofon saß, dann hätte er sich mit herrn schulz gemeinsam ausweinen können, nicht vor ort zu sein.
    wirklich wahr, wie hier geschrieben wurde:das war kindergarten hoch zehn von j. und das miesmachen in trauerstimme hätte sutil sicher gaaanz toll mitmachen können

    4. vor lauter beleidigt sein, hat schulz unzählige fachliche fehler gemacht -
    das war , auch zurecht hier geschrieben, in der tat das schlechteste, was ich jemals von ihm am mikrofon bei der f1 hören musste. leider auch inhaltlich, nicht nur vom stil der kommentiereung her

    5. danke allerdings an marc surer - er war deutlich aufgedrehter und auch stimmlich viel präsenter und hat versucht, die stimmung nicht zu verderben.danke

    6. selten gab es so viele überholmanöver in bahrain - leider hat die internationale regie viele verschlafen und leider haben marc und vor allem jaques ständig falsche fahrer genannt.

    und 7.
    nico empfindet die situation mit den reifen als herausforderung und es macht ihm trotzdem spaß, michael wettert dagegen und nimmt diese herausforderung scheinbar nicht an (wenn michael die alte f1 lieber war, dann empfehle ich ihm, in der "neuen" f1 eben nicht mehr zu fahre. zwingt ihn keiner)
     
  9. der_titan

    der_titan Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    pirelli baut genau die reifen, die pirelli bauen muss!
    sie sind dazu angehalten, keine perfekten reifen zu bauen - also ist der hinweis auf bridgestone blödsinn.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Pirelli baut Rubbel-Schrottreifen. Nicht nur meine Meinung.

    Schmidts F1-Blog: Schumi liegt mit Reifenkritik falsch - AUTO MOTOR UND SPORT

    Siehe Kommentare. Selbst Schmidt liegt auch mal daneben...und NEIN das hat nichts mit Schumacher zu tun. Er spricht nur aus, was fast alle Fahrer denken.

    Da sag ich nur Rote Karte Pirelli. @Blödsinn