1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. tims

    tims Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sehr schön. Jetzt bräuchte man nur noch die Frequenz zu wissen.

    Auf 12363V scheint nichts zu sein..
     
  2. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich habe mir in den letzten Tagen die ganze Kritik hier und auch facebook mit Interesse durchgelesen, mich selbst aber ein wenig zurückgehalten.
    Jetzt möchte ich mich aber auch mal einmischen und auf ein paar Dinge hinweisen, die meiner Meinung nach bei der ganzen vernichtenden Kritik nicht mit einbezogen werden:

    Sicherlich ist ein gewisser Teil der Kritik berchtigt (Optionen, SSNHD Inserts auf Sport/ HD usw). Persönliche Beleidigungen (gegen die Moderatoren), absolut unterhalb der Gürtellinie und auf niedrigstem Niveau (meist bei facebook), sind aber gänzlich daneben und werden bei Sky sicher nicht auf Gehör stoßen.
    Wenn man möchte, dass Sky sich der Kritik annimmt, sollte man einen vernünftigen Ton wählen!

    Jetzt möchte ich mal ein paar Takte zum ständig gezogenen Vergleich zu BSkyB verlieren, der stark hinkt:
    Zunächst einmal haben die beiden Unternehmen- bis auf den Namen- nichts gemeinsam.
    BSkyB ist ein seit vielen Jahren erfolgreiches und rentables Unternehmen, Sky D liefert hingegen noch immer rote Zahlen. Das liegt größtenteils auch einfach am "Stellenwert" von Pay TV in den beiden Ländern. In England gehört Pay TV in jeden "vernünftigen" Haushalt, in Deutschland nur in die der "Bonzen".
    Bedingt dadurch ist die Kassenlage logischerweise eine komplett andere.
    Auch das Portfolio unterscheidet sich stark: BSkyB hatte/ hat die Möglichkeit sich breit aufzustellen und ist demnach nicht so sehr an eine spezielle Serie/ Sportart gebunden.
    Sky D hingegen musste (leider) feststellen, dass Angebote wie NASCAR, Indycar, A1 GP, BBL, NBA nur Geld kosten, aber kein neues bzw. frisches Geld von neuen Kunden einbringt. Daher musste man, in Kenntnis der großen jährlichen Defizite, diese Angebote wieder streichen. Auch wenn das bitter klingt, es ist aber die Ralität!!!
    Das einzige mit dem man als Pay TV Sender in Deutschland wirklich Geld machen und Kunden gewinnen kann, ist die Bundesliga. Mit ihr steht und fällt Sky. Auch das ist leider Realität!
    Wir alle wissen, dass die Rechte der Bundesliga gerade neu ausgeschrieben werden und Sky ist verdammt zu kaufen, koste es, was es wolle.
    In Anbetracht der Tatsache, dass die TV Gebühren im internationalen Vergleich bei uns in Deutschland eher gering sind, was den Clubs und wohl auch der DFL nicht so wirklich gefällt und außerdem die Telekom mit den Säbeln rasselt, werden die Rechte eher teurer als billiger werden. Und genau dafür braucht man nunmal jeden Cent. Wenn- wie bei Sky D- nix auf dem Festgeldkonto ist, muss man eben an anderen Punkten sparen; auch an der Formel 1. Auch das ist bitter, aber wahr.

    Wer nun über diese Punkte einmal nachdenkt, dem müsste sehr schnell klar sein, dass Sky D unmöglich eine Übertragung wie BSkyB auf die Beine stellen kann!

    Und jetzt denken wir nochmal ca. 8 Wochen zurück. Damals war es komplett offen, ob es überhaupt Formel 1 auf Sky geben wird. Damals war hier im Forum mehrmals zu lesen "Schulz/ Surer, werbefrei und HD würde mir reichen"....
    Das alles und sogar noch einiges mehr (Optionen) haben wir bekommen, trotzdem wird nur das negative gesehen. Irgendwie "typisch deutsch"...

    Zum Schluss werfen wir den Blick nochmal in andere Länder: In Spanien beispielsweise war lange Zeit gar nicht klar, ob F1 überhaupt übertragen wird!
    Bei uns in Deutschland berichten gleich 2(!) Sender über die Königsklasse. RTL bietet hier für die breite Masse ein gutes Angebot.
    Darüberhinaus gibt es Sky: Hier gibt es alle Session live, keine Werbeunterbrechungen (BSkyB zeigt in den Trainings doch Werbung?!; wenn Sky D die machen würde, würde hier die Hölle zufrieren...) und mehrere Optionen. Damit ist Deutschland im internationalen Vergleich mehr als gut bedient. In wie vielen Ländern gibt es so einen Service noch? 10?
    Irgendwie jammern wir heir doch auf sehr hohem Niveau.
    Vielleicht wäre es einmal angebracht nicht darauf zu schauen, was man nicht hat, sondern zu würdigen, was man hat...

    Ich könnte noch einiges mehr schreiben, möchte es aber dabei belassen.

    P.S. Nicht, dass ich falsch verstanden werde. Ich möchte keineswegs Sky D gegen alles verteidigen. Man könnte sicher einiges besser machen, auch ohne zusätzliches Geld auszugeben; deshalb aber gleich so zu tun, als ginge die Welt unter, ist unangebracht.

    So, jetzt könnt ihr mich steinigen und als "Sky- Fanboy" abstempeln... ;)
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das verlangt auch keiner. Ich bin mit de Umfang bei Sky total zufrieden, da ich das, was BSkyB macht, teilweise total übertrieben finde.

    Das es die Optionen gibt, darüber wird jeder dankbar sein. Nur macht sich Sky es hier doch selber schwer. In das Design der Perspektiven hat man ja sogar investiert und sogar ein neues System eingeführt, doch das ist in Teilen nicht zu Ende gedacht.
    Die SkySportNewsHD Einblendungen zu enfernen und auf Fussball währens der Vorberichte zu verzichten, das kostet Sky kein Geld, es würde ihnen kein Zacken aus der Krone brechen und niemand würde dadurch sagen, dass Sky jetzt kein Fussball mehr ist.
    Und die Sache mit den SkySportNewsHD Vorberichten ist mir persönlich mehr als nur negativ aufgefallen.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    @Schumi2411: Du schreibst da viel Wahres. Aber auch die konstruktive Kritik hier, bei Facebook und anderswo berücksichtigt im Gutteil die Rahmenbedingungen, die für Sky Deutschland gelten, und fordern vor allem, dass die Vor- und Nachberichterstattung auf Sky Sport 2 und Sky Sport HD ohne SSNHD-Grafiken auskommt, keine Rundballnews :wüt: gezeigt werden, wenn mal für eine halbe Stunde F1 dran ist und die Optionen nicht so verhackstückelt aufbereitet werden. Alles ohne Schnickschnak, Rahmen und in Vollbild und ab Malaysia sind 90% der Meckerer vom Wochenende zufrieden und zahlen weiter gerne ihre Abogebühr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2012
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    ich sagte vor der Saison: wenn sie nur so senden wollen wie Ende 2011, dann bitte lassen.
    Studio kann ja gut sein, Rother und Stuck in Suzuka fand ich super, obwohl es keine Stimmung oder Interviews aus Japan gab. Aber die Balken-Vor- und Nachberichte habe ich schon im Februar geahnt, als es um das Newsstudio ging.

    Bringt Senna in Hd eigentlich was? Habe Cinema HD an, das sind aber alles nur Archivbilder.
     
  6. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da gebe ich dir vollkomen Recht! Deine und auch die Kritik weiterer User, ist auch konstruktiv und würde ich sofort unterschreiben.:)

    Es gab aber einige, sowohl hier als auch auf facebook, die einfach nur substanzlos gemeckert haben und nicht bedacht haben, wie knapp die Mittel bei Sky sind.
    Hauptsächlich an die richtete sich mein vorheriger Post...
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    knapp sind die Mittel aber wie in der Politik/ Wirtschaft allgemein aber nur, weil zweckgebunden.
    10Millionen für einen Messispot ist sonst wohl kaum zu verstehen.
     
  8. shadow2488

    shadow2488 Silber Member

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So sieht es aus!
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Passt zwar nicht ganz in 2012 aber die Doku kam ja dieses Jahr.

    Ich hab gestern den Senna Dokumentarfilm geschaut.

    Gänsehaut pur! Ein wahrer Racer, leider viel zu früh von uns gegangen.

    Eine Dreckskarre die ihm Williams da hin gestellt hat.

    Was ich bisher nicht wusste, war dass Senna vermutete im Jordan von Schumacher würde weiterhin die Traktionskontrolle betrieben die zu der Zeit verboten war. Williams wollte aber keinen Überprüfung bei der FIA fordern.

    Wer hat den Film auch gesehen und wie fandet ihr ihn?

    Für mich war Imola eine einzige Katastrophe, nach dem Crash von Barrichello und Ratzenberger hätte man das Rennen abbrechen sollen.

    Der schönste Moment im Film war als er seinen Heim-GP gewann und am Ende fix und fertig war und sich kaum noch bewegen konnte.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nicht im Jordan von Schumacher, sondern im Benetton wurden Fahrhilfen vermutet.