1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Aha.:eek:
    Da ist aber die F1 Saison 2013 evtl. schon vorbei. Die Trennung von Sport und Fußball hat rein monetäre Gründe für sky. Wer davon träumt damit dies der Startschuss zu einer Großoffensive für unzählige neue Sport-Einzelkanäle wird, glaubt auch das Ding mit dem Zitronenfalter.:)
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    es wird gemunkelt, dass einfach die jeweiligen Inhalte die man nicht abonniert hat, für die Zeit dunkel werden. Ob wirklich neue HD Sender kommen finde ich mehr als fraglich.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So siehts aus.
    Aber erst wird gemunkelt und dann geträumt (gesponnen wollte ich jetzt nicht schreiben). Das Ergebnis = lange Gesichter.;) Sky ist schon noch ein Wirtschaftsunternehmen, 12x Kindergeburtstag pro Jahr ist ja auch irreal.

    Dafür das sie so blöd waren und Sport + Fußball im HD Bereich solange parallel laufen ließen, können viele "Mitesser" eigentlich doch froh sein. Warum die Trennung erst in 2013 erfolgt wissen bestimmt nur Sullivan und Schmidt.
     
  4. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.318
    Zustimmungen:
    14.782
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. gil27

    gil27 Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich auch ;)..ist doch offensichtlich. Warum soll man ab der Saison 2011/2012, wo es auch strukturell möglich gewesen wäre, ohne Bundesliga ab 2013 die Trennung machen? Die Trennung ist direkter Bestandteil des Bundesligarechteerwerbs. Der sichert vermeintlich die nächsten 4 Jahre Sky und direkt damit wurden dann auch bisher auf Eis liegende Projekte angeschoben, wie eben die Trennung. Ich rechne auch in diesem Zusammenhang weiterhin im kommenden Jahr mit der radikalen NDS Umstellung. Der Nagra Vertrag endet am 30.04.2013 und wurde von Sky 2012 wie schon bei der Formel 1 nur um ein "wir müssen mal abwarten was mit Bundesliga passiert" Jahr verlängert. Sonst wäre Nagra wohl schon 2012 entsorgt worden. Aber da Sky ohne Bundesliga 2013 dichtgemacht hätte wie Sullivan sagte, wären all diese Dinge überflüssig gewesen. Nun machen sie Sinn.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich wurde auch nach der Kundennummer per PN gefragt. Meine hat er nicht bekommen.

    3D-Tests wurden in den letzten Jahren beim Kanada-GP von FOM gemacht.
     
  8. Kuddel123

    Kuddel123 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    na ja wie ich oben schon geschrieben habe, ähnelt das aktuelle Worldfeed schon sehr stark dem guten alten Bakverville. Nur das es eben jede Fernsehanstallt bekommt und nicht nur wenige Pay Sender.

    Ich freue mich schon sehr auf die Strecke in Austin. Gerade auf die Höhenunterschiede bin ich gespannt. Außerdem muss man natürlich jede noch verlbeibende Session mit MSC genießen.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Zitat: Mit dem 3D-Weltsignal könnten dann weltweit andere Sendeanstalten gespeist werden. Man würde es jedoch nur machen, wenn das Fomula One Management (FOM) signalisiert, dass es selbst das Weltsignal nicht mehr länger produzieren wolle.


    Diesen Satz finde ich interessanter. Ich dachte man wird es so machen das die FOM weiter das normale Weldbild produziert und bskyb dann das 3D Bild. Will bskyb denn die komplette Bildproduktion übernehmen oder wie ist das dann zu verstehen ? Dann riecht es vielleicht doch gaanz leicht nach einem Bakervillecomeback.


    Zitat: Francis möchte mit seinem Unternehmen künftig die Bilder selbst in 3D produzieren. "Es ist eine hypothetische Frage und die FOM müsste bereit dazu sein, es nicht mehr zu machen", gab sich Francis zu den Gerüchten noch zurückhaltend. "Wir würden es sehr gerne machen - 3D würde bei der Formel 1 sensationell aussehen." Am Ende der Saison werde man über dieses Thema mit der FOM (Formula One Management) sprechen, so Francis.

    Auch diese Aussage finde ich interessant. Aber ich kann mir nicht vorstellen das das Pay-TV dann wieder sein eigenes Signal bekommt selbst wenn die FOM nicht mehr produziert denn RTL und co werden sicher entsprechende Regelungen im Vertrag haben. aber abwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012