1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da liegst du durchaus richtig mit deiner Einschätzung. Wobei ich bei allem Respekt vor Arsenal und ManUnited trotzdem glaube, dass die Einzelpartie zwischen M'gladbach und Freiburg mehr SkyD-Kunden vor den Fernseher gelockt hat.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn man dan den US GP denkt dann kommt man auch irgendwie dazu an die guten alten Premierezeiten zu denken. 2007 stimmte die Bericherstattung noch wo in Indy gefahren wurde.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Naja, ich bin im Jahr 2007 hier dem DF beigetreten und weiß noch genau, dass die Übertragungen damals schon als "recht schlecht" empfunden wurden in Bezug auf die Qualität. Okay, man wusste noch nicht, was einem fünf Saisons später erwarten wird. ;) Zudem ging es ja 2007 mit Peter Lauterbach los.

    Die Wahrnehmung über die Übertragungen wird eigentlich zu jedem Jahr schlechter. Liegt allerdings auch daran, dass man zu Bakeville-Zeiten reichlich verwöhnt wurde und heute leider noch den Fehler begeht die damalige Zeit mit der heutigen zu vergleichen, obwohl klar ist, dass man daran nicht mehr rankommen wird, es sei denn man schmeißt mit Geld nur um so um sich. Die FOM hat sich jedenfalls im Laufe der Jahre klar gesteigert - bei Premiere/Sky immer mehr gespart.

    Gebe dir recht, dass die Vor- und Nachberichterstattung und das Drumherum etwas besser waren als heute, was jedoch nicht heißen soll, dass anno 2007 jeder damit zufrieden war. ;) Im Gegensatz zu heute fehlte der Datenkanal (Ich beziehe mich jetzt auf Indy '07) - der feierte erst in China 2007 sein Comeback, wenn ich mich richtig erinnere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2012
  4. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Stuck hätte ich gerne wieder als Experten bei Sky. Schade das es Sky nicht geschafft hat ihn wenigstens 1 x ins Studio einzuladen. Ellmau ist ja wahrlich nicht weit weg von MUC ...
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn man sich seitens sky aber etwas mühe geben würde könnte man auch mit dem jetzigen Budget einen ordentlichen Vor- und Nachbericht auf die Beine stellen. Aber Irgendwie hat es sky von Jahr zu Jahr geschafft es immer schlechter zu machen, so ist jedenfalls mein Eindruck. Die Krönung in diesem Jahr ist das Senden aus diesem tollen News Studio in der ach so schicken News Optik, was mir immer so vor kommt als schaue man gerade den Vor- und Nach-Bericht bei einem Nachrichten Sender. Aber nicht bei einem Sportsender. Dazu das daheim lassen von 3/4 der Crew zu einigen Rennen. Man sollte das doch mal beim Fußball machen, da kommen dann bestimmt auch weniger Emotionen und Marcel Reif würde 100% auch so schlecht gelaunt sein wie Jacques Schulz.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Aha. Wie hoch ist denn das jetzige F1-Budget von sky?
     
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    50 Euro pro Rennwochenende?:D
     
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es sind sogar 50 Euro + X
    Die Frage ist jetzt nur noch wie hoch das X ist.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    X=1

    irgendwovon muss Sutil bezahlt werden :D
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das Budget kenne ich jetzt nicht genau, aber es sind rund 25 Millionen Rechtekosten pro Jahr. Geteilt durch 20 Rennen sind gut 1,25 Millionen pro Rennen nur Rechtekosten. Dazu dann die Produktionskosten und die Kosten für das "vor Ort sein", das läppert sich. Da kannst du mal gut 15.000 - 20.000 Euro rechnen. Also alles in allem kostet die Formel 1 Sky pro Wochenende so rund 1,4 Millionen Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2012