1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2012.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die letzten vier, die du aufgezählt hast, sind natürlich genau die Premiumleute, die im Dt. TV in Sachen Motorsport herumschwirren...

    Kein Mensch wird jetzt ernsthafte Kritik an Marc Surer oder Christian Danner äußern können. Das ist wenn dann einfach Geschmacksache. Ahnung haben die beide, gut sind beide.
    Ahnung alleine reicht jedoch nicht. Man muss es auch vermitteln können. Ein Jochen Mass hat(te) sicherlich auch Ahnung, war aber am Mikro schlichtweg unerträglich (die "langfristigen" Fans erinnern sich).
    Christian und Marc sind top!

    Heiko Waßer kann ich persönlich z.B. gar nicht ertragen. Mag sein, dass er für den Massensender RTL da gewisse Dinge als Vorschrift hat, aber ich als langjähriger Insider pack das nicht. Jacques macht das schon wesentlich besser. Er lebt mit, er bringt Emotionen, was sich perfekt mit dem fachkundigen, realistischen Marc ergänzt.

    Rother und Zipser sind natürlich absolute Eliten des Motorsportkommentars. Dazu zählen beispielsweise auch ein Burkhard Bechtel oder Stefan Heinrich.

    Wenns nach mir ginge, hätte ich ungefähr eine (deutschsprachige) Besetzung wie diese:

    Live an der Strecke bei Dt. Rennen: Stefan Heinrich und Bob Constanduros (englisch).
    Als Kommentatoren: Jacques Schulz und Marc Surer (oder Christian Danner).
    Als Moderator: Wolfgang Rother (Florian König ist soo schlecht auch nicht).
    Als Experten: Christian Danner (oder Marc Surer) in Kontroverse mit Niki Lauda (Warum nicht mal zwei oder drei, die sich in manchen Dingen einig sind oder auch in manchen Dingen freundlich widersprechen - Meinungen will ich hören!?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2012
  2. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Wortwahl der beiden stört mich nicht sonderlich. Einerseits benutzt im englischen Sprachraum jeder die Wörter, andererseits wird so ein Theater drum gemacht.
    Was wirkich daneben war, war Vettels Rosenwasser-Aktion mit Coulthard. Völlig daneben und deplatziert, jemanden im Sacko mit Wasser zu übergiesen. Coulthard stand hier schließlich als Interviewer und nicht als Fahrer auf dem Podium. Man beachte Alonsos Mimik während dieser Aktion. Der weiß wenigstens, dass die Aktion nicht zum lachen war.
     
  3. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    A propos Sprache... sehr witzig war natürlich auch Buttons süffisante Antwort an den Renningenieur

    "Webber might not have DRS the next time - Well, neither do we..."
     
  4. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sehe ich das richtig...wenn Vettel in Austin gewinnt und Alonso maximal auf Platz 5 landet dann ist Sebastian neuer und alter Weltmeister?!? :cool:
     
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und was genau konnte Grosjean für den Unfall? Ich finde jetzt nicht, dass man Perez 10 Sekunden Stop & Go geben musste, aber Grosjean konnte wohl am allerwenigsten dafür. Perez schon eher, der hat ja mit dem ganzen Chaos angefangen als er erst mal Di Resta in die Wiese geschickt hat.

    Perez kommt dann wieder zurück auf die Strecke und zieht direkt vor Grosjean. Wo soll der denn hin, der hängt doch eh schon auf den Curbs und steht auf der Bremse?! Deswegen knall ja Webber erst drauf...

    Das ist ein klassischer Fall von "blöd gelaufen", aber jetzt schon wieder auf Grosjean rumzuhacken, weils in seiner Umgebung geknallt hat...
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Auch. Vettel müsste "einfach nur" 13 Punkte mehr holen als Alonso, d.h. es würde genügen wenn Vettel Dritter wird und Alonso nicht besser als Neunter.

    Dann wären selbst wenn Vettel einen 0er in Brasilien schreibt und Alonso das Ding gewinnt die beiden punktgleich, Vettel hätte aber schon mindestens 5 Siege, während Alonso auf maximal vier käme.

    Räikkönen ist aber inzwischen raus, auch wenn sie auf Sky was anderes gesagt haben... maximal könnte er noch 50 Punkte holen, hätte dann also 248, Vettel aber schon 255
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2012
  7. mwst

    mwst Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    also ich tippe ja auf vettel[​IMG] der junge wird es machen
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nach aktuellem Stand hat Vettel nicht nur objektiv die besseren Karten, auch was die derzeitige Performance angeht steht er besser da. Gestern war Alonso unterm Strich einfach nicht schnell genug, für Maldonado im Williams hats nur zum Heranfahren aber nicht zum Überholen (ohne einen Fehler Maldonados) gelangt, der Lotus war bis auf die letzten paar Runden immer schneller, Vettel ja sowieso, und gegen Hamilton hätte eigentlich keiner Land gesehen.

    Dennoch ist das Ding bei weitem noch nicht durch: Austin kennt keiner, evtl. bekommt Red Bull den Speed überhaupt nicht auf die Strecke und 10 Punkte sind wahrlich nicht viel. Wenn Vettel in Austin vor Alonso ankommt, DANN wird wohl wirklich nicht mehr viel anbrennen, aber bis dahin ists zumindest unter sinnvollen Umständen möglich.
     
  9. Domek

    Domek Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    1.370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich habe Hoffung bis zur letzten Runde im letzen Rennen.
    Man hat gestern gesehen, was alles in einem Rennen passieren kann.
    Die Rosberg Situation kann genauso beim Überrunden passieren.
    Und Fernando glaubt auch noch dran, hat man gestern auf dem Podium gut sehen können.
     
  10. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Formel 1: Saison 2012 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Im Prinzip kann man es darauf beschränken, dass wenn beide einigermaßen durch die beiden Rennen kommen, der Weltmeister Vettel heißen wird.
    ABER: Der Red Bull ist anfälliger was die Technik betrifft und Rennunfall gerade am Start (2 mal gesehen bei Alonso) kann einem immer passieren. Sprich: Wenn Vettel nicht sauber druch die 2 GPs kommt und Alonso am Podium steht, ist die ganze Sache auch ganz schnell vorbei für Vettel.