1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von J Wilson, 7. Februar 2012.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    Sprich gar nicht, solange die Projektionsfläche flach ist und man nicht wirklich ein 3D-Bild erzeugt (beispielsweise durch zig transparente Displays hintereinander).

    Ansonsten geht es gar nicht anders als mit Brille oder nur in gewissen Positionen funktionierend, da man ja zuverlässig erreichen muss, dass das linke Auge nur das Bild fürs linke Auge und das rechte nur das Bild fürs rechte Auge erhält. Wenn man sich nun um 10cm zur Seite bewegt, bekommt ohne Brille auf einmal das eine Auge das Bild, das eigentlich fürs andere Auge bestimmt war...

    Ja, auch ich halte 3D in der jetzigen Form für eine ziemliche Spielerei. Im Kino war es als Effekt bei Avatar nett, aber in 2D schaut es sich deutlich entspannter und bringt mir am Ende auch mehr Spaß.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    Es wurden schon Tests mit 3D-Kameras von der FOM gemacht, z. B. in Kanada.
     
  3. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    was mich vielmehr intressiert ist, ob alle Optionskanäle auf Sport2 bei meinem Vantage aufgezeichnet werden oder ich dieses "manuell" machen muß?
    Sprich einstellen und dann Record :rolleyes:

    Derzeit habe ich die Trainings, Qualifying alle in HD im EPG vorgemerkt. Das Rennen wird leider noch nicht angezeigt :( .
    In SD ist zusätzlich noch das Quali vorgemerkt.

    Bin mal gespannt - denn die Select und BlueMovie Einelkanäle zeigt das EPG nämlich an.

    Oder ich muß während der Optionen gar einmal Suchlauf starten - allerdings würde mich das sehr verärgern :wüt:
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    Also, Optionskanäle werden nicht automatisch mitaufgenommen, wenn du das Rennen auf Sky Sport HD1 oder Sky Sport 2 programmiert hast. Du müsstest hierfür extra Timer auf den Unterkanälen anlegen. Bei vielen Receiver sind die einzelnen Select-, BuLi- und Sport-Feeds als Einzelsender in der Senderliste drin. Bei meinem alten Technisat Digicorder S2 konnte ich Timer sogar anlegen, wenn ich im EPG (auf dem Kanal Sportportal oder damals noch Premiere Direkt Info) einen Feed ausgewählt habe. Der Timer galt für den richtigen Unterkanal.
     
  5. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)


    Erinnert mich an 2005, als PREMIERE den Superbowl in HD zeigte, da wurde auch schon gemeckert und behauptet, dass HD nen Totgeburt ist...

    3D gehört, wie damals HD, die Zukunft.


    Mein Panasonic PT-AT5000U freut sich zumindest auf mehr 3D ;)


    - Gesendet von meinem Windows Phone 7.5 -
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    Ich würde gern mal ein Rennen in 3D sehen um mir ein Urteil zu bilden, ob es für die F1 überhaupt Sinn macht. Bei einigen Sportarten, Tennis, Fußball, Eishockey, macht es das, imo, nämlich nicht diese in 3D zu zeigen. Leben sie ja vorwiegend von der Ansicht der Perspektive von oberhalb. Da ist der 3D Effekt gleich 0.
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    Formel 1 könnte ich mir in der Tat ganz gut in 3D vorstellen. Aber bislang hat Bernie keine Anstalten gemacht, die Produktion dahingehen zu ändern (man kann sich noch gut an das Gezicke um HD erinnern).
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    In Kanada 2010 hat FOM schon 3D getestet.

    [​IMG]
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    Es gibt einen großen Unterschied: HD können alle problemlos gucken. Bei 3D (in der heutigen Variante) gibt es einen nicht geringen Anteil an Leuten, die Kopfschmerzen bekommen oder denen das steif sitzen müssen schlichtweg zu anstrengend ist, man kann ja nicht mal den Kopf schräg legen, schon bekommt man Doppelbilder (nein, das hat nichts mit den Brillen usw. zu tun sondern schlichtweg damit, dass die Aufnahmelinsen auch nur nebeneinander sind und die Drehung des Kopfes nicht mitmachen können).

    das heutige Pseudo-3D wird immer nur ein Zusatzangebot bleiben, während HD SD problemlos ersetzen kann.
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2012 bei Sky Sport(HD)

    Zudem besteht noch das Problem der Abwärtskompatibilität (rein vom Bild her). Farbfernsehen konnte problemlos eingeführt werden, da PAL abwärtskompatibel zu Scharz/Weiß-Fernseher war. HD-Sender kann man am Sacart-Anschluss auch auf einem Röhrenfernseher gucken. 3D ist aber immer in einem Side-by-Side Verfahren oder Rot/Grün,... will sich jedenfalls keiner angucken, wenn der Fernseher es nicht darstellen kann.