1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und in der nächsten Runde wird der Fahrer bestraft, der in der vorigen Runde den Überholvorteil mit DRS hatte und der Überholte wird mit DRS, wenn er denn den Speed mitgehen kann, bevorteilt. So gleicht es sich in einem Rennen wieder aus.

    Ich halte DRS deshalb für ein besseres Ausgleichsystem als in anderen Serien, in denen schnelle/erfolgreiche Fahrer Zusatzgewicht bekommen oder es ein Reverse Grid gibt.

    Außerdem ist DRS auch ein gewisses Gefahrenabwehrsystem. Mit einem perfekten System hätte es die Hamilton-Unfälle in Monaco und Montreal vielleicht nicht gegeben. Wenn man durch DRS als schnelleres Auto einfach überholen kann, muss man halt nicht in jede noch so kleine Lücke stechen. Leider funktioniert DRS noch nicht perfekt und im Laufe der Saison bzw. der jeweiligen Rennstrecke muss es besser angepasst werden.
     
  2. ckt

    ckt Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich finde DRS im Prinzip gut nur die Anwendung ist teilweise etwas unfair. Zum Beispiel bei Button vs. Vettel. In den letzten Runden waren beide gleich schnell. Button hat darum gekämpft unter eine Sekunde Rückstand zu kommen und Vettel musste das verhindern. So hat Button ja die letzten Runde Zehntel für Zehntel aufgeholt und als er dann in der vorletzten Runde nur 0.9x sek Rückstand hatte konnte er DRS einsetzen und war gleich an Vettels Heck. So musste Vettel in der letzten Runde alles riskieren, denn ansonsten wäre er leichte Beute für Button geworden. So gabs dann den Dreher. Button hat Vettel in den Fehler gezwungen und so verdient gewonnen. Aber man stelle sich mal vor Vettel hätte sich nicht gedreht und Button wäre dann wie Massa an Kobayashi vorbei gezogen und hätte mit ein paar cm gewonnen. Was wäre das dann für ein Sieg? Da hätte keiner mehr über Buttons Super Leistung geredet sondern nur noch über DRS. Ich bin ja fürs Überholen aber ich bin gegens vorbeifahren.
    In Montreal hätte man z.B. die 2. DRS Strecke streichen sollen und die 1. verkürzen. War ja nicht mehr feierlich wie einige da ab Mitte der Gerade an den anderen vorbeigerast sind. Unfair war auch, dass dann der Überholende nach erfolgreichem Vorbeifahren dann in den 2. DRS Passage nochmal DRS nutzen durfe. So konnte er dem anderen davonfahren und ein schneller Konter war ausgeschloßen.
     
  3. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mein Reden, DRS ja, aber sinnvoll auf die jeweiligen Strecken anpassen. Für extreme Kurse wie Kanada bräuchte man allerdings gar keines.:winken:
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So sehe ich das auch. Auf Kursen wo Überholen nicht gut geht DRS ja auf Kursen mit guter Überholmöglichkeit nein. Also z.B in Spa und Monza will ich es überhaupt nicht sehen.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.143
    Zustimmungen:
    4.979
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Und das ist auch gut so!
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hamilton hatte nach dem Kanada-GP ein Schaufahren mit Tony Stewart und einem Nascar-Fahrzeug. Auf dem McLaren war die 360°-Onboard.

    yfrog Fullsize - http://yfrog.com/h28i8tuj
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Jepp:winken:
     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das Problem liegt aber darin, dass derjenige mit dem nominell schwächeren Auto eben nicht wieder so einfach zurücküberholen kann. Nur so lange in etwa gleichstarke Fahrzeuge DRS benutzen, funktioniert das System.

    Ich halte weiterhin überhaupt nichts von DRS. Man hätte sich vielleicht mal hinsetzen und etwas in Richtung Aerodynamik drastisch ändern sollen, anstatt mit derartigen Gimmicks herumzuexperimentieren.

    Was mich allerdings noch viel mehr an Montreal gestört hat, war der Eindruck, dass Rennfahrer der sogenannten Speerspitze des Motorsports nicht in der Lage zu sein scheinen, reine Regenrennen zu fahren. Warum sonst ist das Safety Car solange draussen geblieben, bis die Strecke so trocken war, dass auch wirklich jeder Intermediates greifen konnte ?
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Man hat den Fahrern nicht mehr zugetraut. Ich glaube Vettel und co. kein Wort wenn sie rumjammern das es unfahrbar sei. Da sollen sie nur mal Marc, Lauda oder auch MSC fragen die sind schon Rennen gefahren wo Vettel und Co vermutlich aussteigen würden. Marc erzählte doch am Wochenende auch das er den Vordermann bei einem Regenrennen gar nicht gesehen hat sondern sich nur nach Gehör orientiert hat, wenn mich nicht alles täuscht sogar in Kanada. Gut das ist übertrieben aber nur mal sowas an die Adresse der Fahrer gerichtet die nach 2002 oder so eingestiegen sind. Von Spa damals sind ja nur noch MSC und Rubens dabei. Ich denk Rubens wird nach dieser Saison auch Schluss machen. Übrigens wenn Rubens Schluss macht wäre Schumacher der einzige Fahrer im Feld der vor 1997 gefahren ist. Trulli seid Australien 97, de la Rosa AUS 99, Button und Heidfeld Australien 2000, Alonso 2001 und Massa seid 2002. Aber mal sehen ob Trulli oder de la Rosa nicht auch Schluss machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.