1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Doc Brown

    Doc Brown Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Stimmt, immerhin etwas und das in Australien.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Echti das ist bei mir nicht 1% anders.:D
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  4. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Lotus: Mit der "Rakete" nach vorn

    Bei Lotus ist die Vorfreude auf den Saisonstart in Melbourne riesig: Gelingt schon im zweiten Jahr der gewünschte Sprung ins Formel-1-Mittelfeld?

    Das Rätselraten hat bald endlich ein Ende. In einer Woche müssen die Formel-1-Teams ihre Karten aufdecken, wenn es in die ersten offiziellen Sessions der Saison geht. Die Vorfreude ist bei allen Teams groß, vor allem die Piloten können den verspäteten Saisonstart in Melbourne kaum noch erwarten. "Das wird aufregend", sagt Heikki Kovalainen, der mit Lotus nun ins Mittelfeld vorrücken möchte.

    "Die australischen Fans sind klasse und es herrscht immer eine Art Karnevalsstimmung, weil die Strecke mitten in der Stadt liegt", sagt der Finne. "Der Kurs ist ein halber Stadtkurs. Das ist ein bischen schwierig. Die Strecke baut erfahrungsgemäß im Verlauf des Wochenendes immer mehr Grip auf, wenn Gummi auf die Bahn gelegt wird. Freitags ist es oft rutschig. Das muss man von vornherein beim Setup bedenken."

    "Wenn du im ersten Freien Training ein paar Probleme mit der Balance hast, dann solltest du dem nicht zu viel Bedeutung beimessen, sondern dich eher auf grundlegende Dinge wie Abtrieb, Übersetzung und Reifen konzentrieren", spricht Kovalainen aus Erfahrung. "Im dritten Training am Samstagmorgen liefert die Strecke dann ein realisitisches Bild. Im Qualifying kommt auch noch mehr Gummi hinzu, sodass es immer schneller wird. Das kann recht heftig für die Reifen werden."

    "Die Strecke bietet nur wenige Überholmöglichkeiten", sagt der Lotus-Pilot. "Ob der neue verstellbare Heckflügel hilft, müssen wir erst einmal abwarten. Was immer auch passieren mag: Ich freue mich sehr auf das erste Rennen. Bei all den Fortschritten, die wir in unserem ersten Jahr gemacht haben, wird es ganz bestimmt eine tolle Saison für uns." Diese Zuversicht wird von allen Mitgliedern des Lotus-Teams geteilt - aber man nimmt den Mund nicht zu voll.

    Es gibt vor dem Start in Melbourne einfach noch zu viele Unbekannte. Eine davon ist der verstellbare Heckflügel, der in Australien seine Premiere feiern wird. "Man fragt mich oft, wie sich die Beschleunigung mit einem Formel-1-Auto anfühlt. Ich sage dann immer, dass es wie eine Rakete ist", sagt Jarno Trulli. "Nun zünden wir eine Rakete, wenn wir schon auf Topspeed sind", malt der Italiener ein Bild von der Wirkung des neuen Heckflügels.

    "Als ich ihn erstmals benutzte, war das schon ein ganz komisches Gefühl. Urplötzlich hast du 15 Prozent weniger Luftwiderstand und entsprechend mehr Speed", erklärt Trulli. "Aber je öfter man ihn nutzt, umso mehr gewöhnt man sich daran - auch an das veränderte Fahrzeugverhalten. Im Training und Qualifying dürfen wir ihn jederzeit aktivieren, im Rennen nur dann, wenn wir weniger als eine Sekunde hinter dem Vordermann sind. Das wird ein wichtiger strategischer Faktor. Mal sehen, ob sich der Rennsport ändert. Ich hoffe jedenfalls, dass es einen Unterschied machen wird."

    Die Lotus-Piloten sollen 2011 viel mehr Gelegenheiten zum Überholen bekommen. Das Team will den Sprung ins Mittefeld schaffen. "Das wird eine wichtige Saison für uns, denn wir sind keine Neulinge mehr", sagt Teamchef Tony Fernandes. "2010 haben wir unser Ziel erreicht, aber dennoch beginnen wir nun wieder bei null. Wir haben ein ganz neues Auto, ein etabliertes Team, eine tolle Fabrik und entsprechend höhere Erwartungen."

    "Jetzt kommt die nächste Phase der harten Arbeit", so der Geschäftsmann aus Malyasia. "Wir müssen beweisen, dass uns die Resultate der Wintertests die Möglichkeit verschaffen, das nächste Kapitel in der tollen Geschichte von Lotus aufzuschlagen." Die große Frage ist, ob sich das britische-malaysische Team in Zukunft noch mit dem Namen Lotus schmücken darf. Am kommenden Montag entscheidet ein Gericht über den anhaltenden Disput um die Rechte am Namen Lotus.


    formel1.de
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Mach da einen Link raus nicht immer die langen Sachen einkopieren bitte.;)
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    klar. aber schon ein Hammer das Lotus angeblich im Mittelfeld angreifen kann. Die sollen aufpassen das sie überhaupt alle Rennen mitfahren.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Naja es werden wohl eh nicht Hard und Medium gleichzeitig eingesetzt. Die Taktik immer eine Stufe zu überspringen wird bleiben.

    Also entweder Hard/Soft oder Medium/Supersoft. So gesehen also völlig egal.

    Jeder wird dann sagen: weiß/silber -> harter Reifen, gelb/rot -> weicher Reifen. ;)
     
  8. _ml

    _ml Guest

  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Meiner Meinung nach hätte es die Fargbung weiß für hard/medium und gelb für soft/supersoft auch getan. Die Teams unterschieden ja eh nur zwischen option und prime.
    Verstehe nicht, waum man gleich alle 6 Typen mit unterschiedlichen Farben versehen muss.
    Man macht es mal wieder unnötig kompliziert.
     
  10. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Senna Reportage heute auf Bio war auch nichts.

    Die Dame hat ja Text nur runter gebetet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.