1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Kann man davon ausgehen, dass auch die SD Bilder durch die neuen Kameras ( HD ) besser aussehen werden?
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Zumindest kommen die aktuellen Inserts, denen von Bakervielle ziemlich nahe, zumindest was den Informationsgehalt betrifft. Ich würde mir natürlich auch wieder zwei Signale für Pay und Free TV wünschen. Aber das ist und bleibt ein Wunschgedanke. So etwas wie Bakerville wird es wohl nie mehr geben. Das Besondere war einfach, dass es Bakerville nur im Pay TV gab und man dadurch einfach einen Mehrwert hatte. Heute haben alles das gleiche Signal, deswegen kann Sky auch nur mit der Werbefreien Austrahlung aller Sessions sowie den verschiedenen freiwählbaren Kameraperspektiven punkten. Weshalb man letztere wieder nur im Qualifying und Rennen anbietet, kann ich nicht nachvollziehen. Wie gesagt sind die Perspektiven gerade im Training interessant, da man hier einfach die Zeit zum zappen hätte. Aber der größte Pluspunkt ist und bleibt natürlich Jacques Schulz und Marc Surer.:love::love::love:

    Im Prinzip können wir froh sein, überhaupt noch die Formel 1 auf Sky verfolgen zu können. Schließlich war das nach dem hin und her alles andere als Sicher!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    So sehe ich das auch! Wir schauen werbefrei alles Sessions in deutsch. Ist ja auch nicht so schlecht.
    Daneben gibt es eine riesengroße Verbesserung zum Vorjahr: HD
    Der zusätzliche Kanal ist immerhin schön.
    Das mit den Optionen für die freien Trainings ist wieder sehr ärgerlich.

    Insgesamt aber eine deutliche Steigerung zum letzten Jahr (egal jetzt ob durch die FOM oder durch Sky). :winken:
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Wenn sie es machen dann sollen sie es richtig machen.

    Wir deutsche haben nunmal einen Standart die Formel 1 im Pay-TV zu sehen und der geht bei mir ganz sicher nicht nach unten nur weil sky die Rechte mit Hängen und Würgen verlängert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Aber auch du bist genau wie ich von der Übertragung der TV-Sender abhängig.
    Warst du vor ein paar Jahren / Jahrzehnten Tennis-Fan, dann heißt es heute Prost Mahlzeit!
    Hoffentlich trifft das nicht auf die F1 zu! Ich drücke alle Daumen.

    Bernie hat übrigens schon seine Befürchtungen mit dem neuen "Super"-Motor ab 2013: Ecclestone fürchtet die kommenden 1,6-Liter-Turbos - Formel 1 bei Motorsport-Total.com

    Zitat: "Das Fernsehen wird sich abwenden"
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es wird sich abwenden weil die Motoren sich nicht mehr nach Motoren anhören niemand wird einen summenden Motor hören wollen. Das wird auf den Zuschauertribünen das gleiche sein wenn dann die Leute das mal ein Jahr gehört haben werden das Jahr da drauf deutlich weniger Leute hingehen. Ich weiß auch nicht ob ich dann noch so intensiv die F1 verfolge wenn man dem Sport die Seele nimmt. Die Autos können sie ummodellieren aber wenn man statts einem brüllendem Motor nur noch ein krächzendes Summen hört dann gehe(n) (ich) die Leute.
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Völlig richtig. Meine Meinung. Der Kicker (in seinem Sonderheft) sieht es allerdings etwas anders, und zieht Vergleiche zu den Turbos in den 80ern. Nicht ganz korrekt allerdings.

    Wichtig, um die F1 im (deutschen) TV als Magnet zu behalten, sind daher:
    Schumacher, Vettel, Alonso, Hamilton und co. Auf deutsch: Polarisierende Charaktere!
    Wegen einem Heidfeld, Button, Trulli, etc. schaut hierzulande keine breite Masse F1...
    Ebenso sind Werke wie Mercedes-Benz essentiell! Der Verlust von BMW wiegt schwerer, als manche glauben, auch wenns in den 90ern ohne BMW ging.
    Dazu sind die Regeln wichtig. Keine künstliche Spannung, sondern echtes Racing. Hier wurde in der Vergangenheit viel falsch gemacht!
    Außerdem wichtig: Rennestrecken wie Monaco, Spa oder Monaz.
    Viel weniger würden F1 schauen, wenn wir dauernd auf "Einheitsstrecken" (Tilke und co. würden das natürlich abstreiten) wie Bahrain, Südkorea und co. herumfahren.
    Außerdem brauchen wir ein nicht zu undurchsichtiges Reglement. Ich bin mit der F1 Mitte der 90er (1994) groß geworden. Das Reglement war denkbar einfach. Kein Kers, keine verstellbaren Heckflügel, keine Einzelzeitfahren, kein strenges Reifenreglement, kein Motorenreglement, etc. Racing stand im Mittelpunkt!

    Klar, die Sicherheit fordert ihr Tribut, ebenso die Umwelt. Das verstehe ich auch. Nur man sollte versuchen, dass nicht alles auf Kosten des Racings geht!

    Wir brauchen auch vernünftige TV-Rechte! Würde die F1 im deutschen Free-TV verschwinden, wäre das der Untergang. Wir brauchen RTL und wir wollen Sky! Auch das sollte Herr Ecclestone wissen.
    Für andere Länder gilt das ganz genauso!

    Nochmals die Parallele zum Tennis, vor der ich so große Angst habe:
    Becker, Stich, Graf...
    Schumacher, Vettel, co.
    Wer weiß, was danach passiert. Ich hoffe, der Motorsport ist stärker als Tennis! :love:
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Naja sollte die F1 mal 1 Jahr nicht Live im Free-TV kommen und viele deutsche Mitfahren wird das dem Sport hierzulande auch nicht wirklich schaden. Die echten Fans würden sich dann sky holen und es wohl für immer behalten auch wenn dann wieder Free-TV Übertragen würde, quasi wer einmal Blut leckt....
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das glaube ich eben nicht.
    Wenn die F1 aus dem Free-TV verschwinden würde, gäbe es nur sehr wenige echte F1-Fans. Leider!!! :(
    Zumindest würden viele in Deutschland nicht bleiben, wenn Schumacher und Vettel nicht mehr dabei wären.
    Ein "echter" F1-Fan kann sich doch jetzt kaum schon mit Sport1 und RTL zufrieden geben. Viele, die RTL schauen, sind interessiert, nehmen es aber einfach so mit, ohne dass sie dafür zahlen würden. Die Übertragungen im Free-TV mit den vielen Webepausen sind doch einfach "horrible", aber die Leute tun es!

    Mit Schumi und Vettel gibt es wirklich Leute, die auch für die F1 zahlen würden. Aber wer in Deutschland wäre schon bereit, extra für Button, Massa und co. zu zahlen?

    Das ist das eine, das andere ist:

    Selbst bei dem jetzigen Boom (mit so vielen Deutschen, mit Vettel als WM, mit Schumacher als Sensations-Comeback) musste Sky seine F1-Rechte überprüfen.

    Wenn RTL nicht dabei wäre, dann würde Sky vielleicht momentan neue Kunden gewinnen, solange die Menschen Schumi und co. sehen wollen.
    Aber wehe kein Deutscher mischt mehr vorne mit, dann abonniert kein Deutscher mehr Pay-TV wegen der F1. So sind die Deutschen nunmal.
    Von uns echten F1-Freaks mal abgesehen (aber die fallen leider nicht ins Gewicht)...
    Und ohne RTL würde überhaupt kein neuer Fan mehr an die F1 herangeführt werden. Ich wurde F1-Fan bei RTL 1994! Ohne RTL hätte ich wahrscheinlich nie F1 geguckt. Ohne RTL wäre ich nie Fan geworden. Ohne RTL hätte ich nie mehr gewollt. Ohne RTL hätte ich die F1 nie bei Premiere schauen wollen... :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.