1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das wollte ich auch gerade schreiben, da war einer schneller. ;-)

    Schade finde ich es nur das sky nicht eine richtige Interaktive Funktion vom Stapel laufen lässt.
    Das auch die Zuschauer von Sky Sport HD in den Genuss der Optionen kommt.
    Hatte ich ja schon einige Seiten weiter vorn Anklingen lassen.

    Aber leider hinkt man in Deutschland weiter hinterher. :-(

    Gruß
    Maik
     
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    na ja immerhin gibt es in Deutschland überhaupt mehrere Perspektiven. Neben England ist mir kein weiteres Land bekannt, die noch zusätzliche Feeds anbieten. Aber wieder nur im Qualifying und Rennen ist scho ein Armutszeugnis. Wie schon oft gesagt wurde, sind die Perspektiven gerade im Training einen echten Mehrwert. Im Qualifying und Rennen verpasst man viel zu viel bei rumzappen. Da schau ich lieber das Supersignal in HD und den BBC Cockpitkanal.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Sky hat noch viel nachzuholen, wenn es darum geht, aus den Receivern noch was rauszuholen. Mit der D-Box2 gab es schon eine interaktive Anwendung für die Perspektiven.
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das ist ja mal der Hammer schlechthin. Da muss ich mir unbedingt was einfallen lassen um 3 Signale zu schauen. :)
     
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    WOW. Das schaut genial aus. Nur noch eine Woche, dann hat das Warten ein Ende. Das 1. Freie wird selbstverständlich live geschaut. :)
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Bin mal gespannt, was es in Sachen Grafiken Neues seitens der FOM geben wird. Das aktuelle Design wird in HD jedenfalls klasse aussehen.
    Es soll ja zumindest schon einmal eine Grafik geben, wenn der Heckflügel genutzt wird bzw. genutzt werden darf.
    Kann HD auf jeden Fall kaum erwarten. Das wird mega.
    Und ich bin mittlerweile froh, dass der Opener in Melbourne sein wird.
     
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Da geb ich dir Recht - aber Melbourne mit seiner farbenfrohen Strecke ist auch ein perfekter Einstand für die HD Übertragung, wenn ich da an den Sandkasten in Bahrain denke.

    Nachtrag:
    Was mir heute noch eingefallen ist, dank der SportApp können iPod Touch und iPhone Besitzer in diesem Jahr sich auch den Luxus erlauben einmal während des Rennens auf Toilette zu gehen.:D

    Ciao
    MS2K
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  9. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Glock: "Wir hinken ganz schön hinterher"

    Warum Timo Glock zumindest bis zum vierten Rennen auf das Pech der anderen hoffen muss und warum er Sebastian Vettel trotzdem nicht beneidet

    Timo Glock war in den vergangenen Jahren nicht vom Glück verfolgt. Zuerst stieg sein Toyota-Rennstall aus der Formel 1 aus, dann erwischte er im Vorjahr mit Virgin das schlechteste der drei "neuen" Teams und auch in dieser Saison scheint sich nicht viel an seinem Schicksal zu ändern. Technikchef Nick Wirth hat beim MVR-02 offenbar ein weiteres Mal daneben gegriffen.


    "Man muss ganz klar sagen, dass unsere Rundenzeiten nicht gut aussehen", bestätigt der Wersauer gegenüber 'Spox.com'. "Im Vergleich zu Lotus hinken wir auf den Long-Runs ganz schön hinterher. Dazu hatten wir zuletzt in Barcelona auch noch etwas Pech und konnten das Qualifying nicht simulieren. Wir sind definitiv ein Stück von dem Punkt weg, an dem wir sein wollten. Sprich, auf Augenhöhe mit Lotus."

    Glock hofft auf Zuverlässigkeitsprobleme der Konkurrenz


    Aus eigener Kraft kann man offensichtlich nicht gegen die Rivalen bestehen, daher hofft Glock auf Probleme der Konkurrenz: "Jetzt müssen wir die ersten Rennen überstehen, mit beiden Autos durchkommen und hoffen, mal ein gutes Ergebnis einzufahren. Ich glaube nämlich schon, dass das eine oder andere Team noch technische Probleme hat. Das könnte uns in die Karten spielen."
    Ist dies allerdings nicht der Fall, dann hält beim Marussia-Virgin-Pilot die Zeit des Wartens an - zumindest bis zum Auftakt zur Europasaison. Glock hofft, "dass unser Technikchef Nick Wirth ein gutes Auto zum vierten Rennen in die Türkei mitbringt". Dabei war er beim BMW Sauber F1 Team 2007 noch auf der gleichen Karrierestufe wie der amtierende Weltmeister Sebastian Vettel - die beiden fungierten beim Rennstall aus Hinwil als Testpiloten.
    Ob da etwas Neid aufkomme? "Um Gottes Willen, nein!", sprudelt es aus Glock sofort heraus. "Die, die da vorne fahren, haben das alle verdient. Egal ob sie Vettel, Alonso, Schumacher oder sonst wie heißen. Ich habe eben momentan nicht das Auto, um ganz vorne mitzufahren. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich das Autofahren verlernt habe."

    WM-Titel weiterhin das Ziel


    Kürzlich hatte sich Glock sogar direkt mit Vettel verglichen und meinte, dass er in einem Red-Bull-Boliden gleich schnell wäre wie der Heppenheimer. "Ist schon witzig, welche Wellen so eine Aussage schlägt", lacht er - und zeigt sich verwundert: "Das wird doch jeder Fahrer im Paddock sagen, oder? Ja, ich traue mir das zu. Das sage ich ganz offen, auch wenn mich der eine oder andere für verrückt hält. Aber wenn ich mir das nicht zutrauen würde, dann dürfte ich nicht Formel 1 fahren, sondern müsste mich irgendwo im Kindergarten auf ein Gokart setzen."
    Sein Ziel ist hingegen nach wie vor der WM-Titel, auch wenn dieses Vorhaben derzeit verständlicherweise in den Hintergrund gerückt ist: "Im Moment ist die WM natürlich kein Thema für mich. Ich bin glücklich mit dem, was ich mache. Aber wenn sich die Möglichkeit irgendwann noch einmal bietet, würde ich unheimlich gerne um den WM-Titel mitfahren. Darauf arbeite ich hin so gut ich kann.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Nicht nur das ich habe schon die Unsittlichkeit besessen Fussball CL unter der Dusche zu gucken einfach mit dem KFZ-Halter das iPhone außen an die Dusche machen und gucken.:eek::eek::D:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.