1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Kroatien soll Rennstrecke nach Formel-1-Standard bekommen


    In der Nähe von Zagreb soll kroatischen Medienberichten zufolge eine neue Rennstrecke entstehen - Ähnlichkeit mit dem Kurs von Austin

    Bereits vor über zehn Jahren, im Sommer 2000 hegte Bernie Ecclestone Pläne, mit der Formel 1 auch in Kroatien zu fahren. Damals war er noch mit der Kroatin Slavica verheiratet und ließ die Möglichkeit prüfen, in der Nähe von Rijeka einen Grand Prix durchzuführen. Daraus wurde nichts. Die Planungen verliefen im Sand.


    Aber nun, elf Jahre später, soll in Kroatien zumindest eine Rennstrecke mit Formel-1-Standard gebaut werden. Der Kurs soll etwa 15 Kilometer von der Hauptstadt Zagreb enrfernt enstehen. Nach kroatischen Medienberichten soll das Projekt privat finanziert werden. Unterstützt werden die Pläne von Zrinko Gergurek, einem Mitglied des FIA-Weltrats. Das Projekt wurde nun dem kroatischen Automobilsport-Verband vorgelegt.


    Die Strecke wird demnach von Architekt Hermann Tilke entworfen. Nach den ersten Plänen soll sie große Ähnlichkeit mit dem Formel-1-Kurs von Austin in Texas bekommen. Allerdings wird den Berichten zufolge andersherum befahren als der US-Kurs, auf dem die Königsklasse im Jahr 2012 zum ersten Mal gastiert.


    Ob es mit dem möglichen Bau einer Rennstrecke in Kroatien auch neue Pläne für ein dortiges Formel-1-Rennen gibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Übrigens finde ich das Formel 1 Design aus den Trailern bei Sky ziemlich cool. Ich hoffe man bindet dieses in die Übertragungen in diesem Jahr mit ein, z.B. könnte man daraus mal ein gescheites Intro wie bei der Bundesliga/Fußball machen...
    Generell scheinen die mir heuer ein wenig mehr in Sachen Werbung pro Formel 1 bei Sky zu investieren.
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Finde ich auch. Die Schriftart gefällt mir, und zudem auch das Layout. Bin schon gespannt ob es was neues gibt. Wobei ich bei der 6. Option denke das es das HD-Signal sein wird was umworben wird.
     
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das glaube ich weniger, denke eher das es (wie Markus schon erwähnt hat) der Vettel Onboard Kanal sein wird oder (aber das bezweifle ich) das Trackposition Feed.

    @Echti:
    Meinst du das hier Klick

    Ciao
    MS2K
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2011
  5. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das hättest du gern, so kann man sich Mercedes GP auch schön reden, aber mehr als platz 4-9 ist doch realistisch nicht drin, selbst chaos heißt ja nicht automatisch, dass das "heiligie silber" dann vorne ist..sorry, aber so ist es..
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Hamilton: "Formel 1 ist langsamer geworden"

    Weil die neuen Pirelli-Reifen so stark verschleißen, ist die Formel 1 insgesamt langsamer geworden - Das findet Lewis Hamilton und hat keinen Spaß daran

    Für die Saison 2011 gibt es mit KERS und dem verstellbaren Heckflügel zwei Neuerungen, doch die Pirelli-Reifen werden den größten Einfluss auf die Boliden haben. Welches Team und welcher Fahrer das schwarze Gold am besten über die Distanz bringt, wird am Ende jubeln dürfen. Im Gegensatz zu den anderen Topteams ist McLaren die Wintertestfahrten anders angegangen. Beim ersten Test in Valencia rückten die Chrompfeile noch mit dem alten Modell aus, während die Konkurrenz bereits mit den neuen Boliden ihre Runden drehte.


    Nach insgesamt elf Testtagen macht McLaren nicht den stärksten Eindruck. Aber selbst für die Piloten ist das Kräfteverhältnis schwierig einzuschätzen, denn für Lewis Hamilton ist die Königsklasse generell langsamer geworden. "Man muss im Auto etwas mehr nachdenken, aber die Formel 1 scheint langsamer geworden zu sein."
    "Über eine Renndistanz sind die Autos langsamer. Im vergangenen Jahr mussten wir die Reifen mit vollem Benzintank haltbar machen", wird Hamilton vom 'Guardian' zitiert. "Jetzt sind wir noch langsamer. An einem Tag war ich schrecklich langsam. Um ehrlich zu sein, hat das überhaupt keinen Spaß gemacht."
    Der Grund dafür sind die neuen Pirelli-Reifen. Mehrere Piloten haben sich bereits beklagt, dass man um mehrere Sekunden langsamer fahren muss, damit die Pneus zumindest einige Runden halten. Die körperliche Belastung ist für den Fahrer dadurch auch niedriger. Wenn man bedenkt, dass die Asse um Tausendstelsekunden kämpfen und plötzlich um Sekunden langsamer fahren müssen, dann ist das eine ganz andere Welt.
    Hamilton beschreibt das folgendermaßen: "Bei einem Versuch waren die Reifen nach neun Runden fertig, bis auf die Karkasse abgefahren. Ich glaube nicht, dass ich dabei hart attackiert habe. Beim nächsten Versuch bin ich es dann ruhiger angegangen. Es war wie eine Aufwärmrunde, aber der weiche Reifen hat nur für 15, 16 Runden gehalten."
    Aufgrund der bisherigen Testerkenntnisse wird es in den Rennen aller Voraussicht nach wieder mehr Boxenstopps geben. "Über die Jahre muss man seinen Stil ändern und sich anpassen. Gleichzeitig muss man den Speed und die Aggressivität beibehalten", sagt Hamilton aus Fahrersicht. "Wie wir mit den Reifen umgehen, ist nun der größte Schritt."
    "Die Regeln bringen die Teams näher zusammen. Damit wird das Feld konkurrenzfähiger, wenn auch nicht extrem konkurrenzfähig. 2007 und 2008 waren die Teams sehr schnell und haben sich gegenseitig an der Spitze angetrieben. Die Autos wurden jetzt etwas eingebremst. Vielleicht ist es jetzt ausgeglichener."
    Bisher hatte McLaren mit diversen Kleinigkeiten am MP4-26 zu kämpfen. Im Vergleich mit Ferrari und Red Bull hat das britische Traditionsteam viel weniger Kilometer abgespult. Jenson Button schätzt die Roten aus Maranello stark ein. "Und sie sind zuverlässig. Sie haben an einem Tag 140 Runden abgespult und wir nur 55. Ein großer Unterschied."
    "Sie sind in einer starken Position, aber ich weiß nicht, wie schnell sie wirklich sind. Fernando Alonso hat seine schnellste Runde in Barcelona auf der superweichen Reifenmischung gefahren. Man kann sich ihre Longruns ansehen und sagen, dass sie konstant sind. Sie müssen also genug Abtrieb haben. Sie sehen stark aus."
    Aber auch Red Bull hat Button auf der Rechnung. "Es ist so wie im vergangenen Winter. Sie haben damals nicht unglaublich stark ausgesehen, aber beim ersten Rennen waren sie extrem schnell. Dann folgen mehrere Autos. Toro Rosso sieht sehr konkurrenzfähig aus. Sie haben tolle Arbeit geleistet. Renault ist einen Schritt dahinter, selbst Force India... Es gibt viele schnelle Boliden."


    formel1.com
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Das wird wirklich was geben, wenn man das optimale Stopfenster verpasst und auf einmal nicht Sekündchen sondern Sekunden langsamer ist.
     
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Diesen Kinder-Trailer gibts jetzt übrigens auch für Michael Schumacher. (lief eben nach SL!)

    Ciao
    MS2K
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.280
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    oh dann bin ich mal gespannt :love::love::love:
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    er schrieb auto! das ist schon etwas vollkommen anderes als ein kart.

    da er aber auf grund seines alters aber sicher noch kein auto fahren darf, könnte er es aber auch durchaus so gemeint haben.:)

    lustig find ich es allemal, wenn man so begeistert "mitgeht".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.