1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Interview mit Marc Surer über die Sky Übertragungen, ich finds hochinteressant

    Marc Surer: 'Stehen für kompetente und sachliche Vorberichterstattung' - Quotenmeter.de


    Das er nicht zugeben will und kann das die Vorberichte schlechter geworden sind ist wohl klar.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Es gibt also doch wieder einen Feed mit Einblendungen, die 4:3-safe sind. In der Analyse nach FT2 wurde Vettel gezeigt und das F1-Logo war wieder im 4:3-Bereich. Bei der MotoGP nimmt man auf Zuschauer mit 4:3-Bild keine Rücksicht mehr. Der Tower links ist nämlich außerhalb des 4:3-Bereichs.
    Das P im Tower hat man sich sicher von der DTM abgeschaut. Dort wird neben den Abkürzungen PIT eingeblendet.

    Wer ist dieses Jahr der Host in Monaco? Wenn es der lokale Sender wäre, müssten die sich HD-Technik angeschafft haben oder wird alles hochskaliert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2011
  3. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Vor- und Nachbericht waren niemals nativ.

    Reifen: Man erkennt sehr schwer was drauf ist. Die Bridgestonelösung war einfacher und besser.

    Kers: Surer meinte wieder das man es in 3 Teilen abruft. Ist das so geregelt oder nur logisch? D.h. ob man es auch in 4-5 Teilen abrufen könnte. Ich gehe davon aus.
    Wo war die FOM Kers Grafik. 2009 gab es die schon im Freien Training.
    Williams hat ein gekauftes Kers meinte Surer 2x. Ich habe mal gelesen, dass sie die Batieren selbst gemacht haben. Weiß aber nicht ob es stimmt.

    Wieviel Reifen musste man heute nach dem 1. FT zurück geben. 1 x hart oder?

    Sprüche des Tages: Die ist alles alter Staub von gestern. Richtig wäre Schnee von gestern ...

    Surer: Mutige Vögel geben dicke Katzen ... :D

    HD Bild war sehr gut. Aber ich war auch mit dem hochskalierten im letzten Jahr zufrieden. Somit hält sich die Freude bei mir in Grenzen. ;)
     
  4. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Bei all den Zeiten muss man aber auch im Auge behalten wieviele Faktoren da zusammen kommen.

    Damals hat man einfach das Bezin als Faktor. Heute sind es Reifen (da sehr schnell abbauend), KERS und der DRS-Heckflügel. So gesehen ist jedes Wochenende erst das Qualy aussagekräftig. Im Rennen kann sich das noch mal etwas verschieben, da dann mit vollen Tanks gefahren wird und der Heckflügel nicht mehr unbegrenzt eingesetzt werden darf. Auch in der Abstimmung muss man sich entweder mehrauf das Qualy oder eben auf das Rennen ausrichten. Man könnte ja die Übersetzung für das Qualy entsprechend hochschrauben, damit man an keine Drehzahlbegrenzungen stößt, dafür reizt man das dann im Rennen nicht mehr optimal aus.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Ich bin der Meinung das die FOM aufgrund der SD Onboardkameras sehr sehr wenig Cockpitbild anbietet. Das ist sehr schade da wäre der Cockpitkanal während der Trainings noch wichtiger.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    War doch klar, dass die Berichte nicht nativ sind. Ist bei der CL in EUropa auch so, da wird man in Australien keine Ausnahme machen.

    Das Problem ist im übrigen nicht die Technik vor Ort, sondern die Sat Übertragung. HD kostet mehr Bandbreite und ist somit auch teurer.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die Vor-/Nacberichte mit Tanja hatten eine eigenartige Bildqualität. Dennoch empfand ich generell die Qualität besser, als das was Sky beim Fußball außerhalb Deutschlands anbietet.
     
  8. Heavensonfire

    Heavensonfire Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)


    Ich hab das Gefühl, da kann man nochmal unterscheiden...die Onboards von Red Bull sind echt nicht berauschend, aber Force India z.B. sieht doch sehr gut aus, vielleicht testen sie ja was?!?

    Im Übrigen stimmt es nicht, dass HD mehr Bandbreite in Anspruch nimmt...es entstehen mehr Daten, aber die können auch viel besser komprimiert werden, sodass die Pakete wesentlich leichter zu verarbeiten sind, als bei normalen SD Übertragungen rund um die Welt.
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Die FOM hat dieses Jahr eine ziemlich coole neue Grafik am Anfang der Session, die die Streckenkarte zeigt. Das beginnt zunächst mit einer Weltkarte, die alle Austragungsorte zeigt. Dann wird der aktuelle Ort herausgestellt und die Streckenkarte kommt ins Bild. Auch dieses Design ist in diesem Jahr neu und schaut sehr gut aus.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport)

    Klar die werden jetzt ständig testen denn sie wollen ja möglichst schnell auch die Onboards mit nativen Kameras ausrüsten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.