1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 5. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Glotzer17

    Glotzer17 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Heißt die so? Ich dachte immer die wäre ohne Schutz.
     
  2. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Habe ich heut' Mittag auch mit Schrecken gelesen.
    Da ich aber 2x 11 Monate bei den Amis gearbeitet habe, hielt ich die Aussage: 100 000 Leute hätten Interesse an Tickets bekundet schonmal für sehr optimistisch.

    Aus meiner Zeit dort, ist mir noch gut in Erinnerung, dass die F1 bei den Amis ähnlich beliebt ist, wie bei uns z.B.: Fußpilz.
     
  4. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Nach dem Desaster von 2005 kann man ihnen das auch nicht verübeln.

    Das ganze System von Eccelstone ist aber auch absolut verquer...warum sollen die US Steuerzahler $25 Mio. bezahlen, damit die Formel 1 nach Texas kommt? Da würde ich mich auch gegen wehren. Auf kurz oder lang wird die Formel 1, wie wir sie momentan kennen, sowieso implodieren. Die Streckenbetreiber können die riesigen Summen nicht mehr aufbringen, die Fernsehsender reduzieren ihre Berichterstattung oder denken über einen Ausstieg nach und von den zwölf Teams sind auch nur vier solide finanziert. Wie soll das auf Dauer gut gehen...? :eek:
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Du bist mir symphatisch, weil du die Dinge durchaus mit exzellenter Sach und Fachkenntnis auch kritisch hinterfragst.
    Soviel zu Dir.

    Jetzt ich; Ich hab damals gerade in Spartanburg (BMW) gearbeitet, wir sind nach Indy zum Rennen geflogen, kannst du dir vorstellen in welchem Slang die Kommentare zu diesem Highligt des Motorsports ausgefallen sind?
    Damit hatte die F1 dort beim einfachen Mann komplett verloren, die Meisten da glauben sicher immer noch das in der F1 ca.6-8 Autos fahren...
    Also ich für meinen Teil hab mein letztes Live Rennen 2002 in Spielberg gesehen (seit dem bin ich geheilt), 2005 zähle ich nicht dazu.;)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Die Gelder von Austin sind ja angeblich an eienn exclusiven GP in den USA gekoppelt. Das wird ja nix mehr.

    Ich gehe davon aus, dass die Türkei nachrücken wird, wenn die Absage noch in diesem Jahr kommen sollte.
     
  7. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Richtig geraden: :winken:


    Brasilien: Erstmals Helmkamera geplant - Formel 1 bei Motorsport-Total.com
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Das Ding ist ja Wahnsinn. Auch auf die Gefahr hin als Sky-Jubel-Boy verschrien zu sein, kann ich dir schon jetzt sagen: Dieses Schreiben macht gerade die Runde bei Sky, von einem Emailverteiler zum nächsten und trägt zur allgemeinen Erheiterung bei.

    Drohgebärden aufzubauen ist nicht so dein Ding, wenn ich mir deine sozialromantischen Sätze wie: "Ich muss Sie doch sicherlich nicht darauf hinweisen, dass es nicht das erste mal wäre, dass ein Gericht zu Gunsten des „kleinen Bürgers“ urteilt." anschaue. Da muss selbst ich lachen, obwohl ich dazu eher in den Keller gehe.

    Das mit deinen vermeintlichen Juristen kannste dir klemmen, denn die hätten dich, wenn denn das Staatsexamen bestanden wurde, in den AGBs auf §1.1.2 i.V.m §1.1.4 hingewiesen und dir dieses KO-Kriterium im Vollen Umfang erläutert. Da musste noch nicht mal weiterlesen.

    Du hast die AGBs ohne Widerruf bei Vertragschluss (zweiseitige Willenserklärung) angenommen und hast gelächelt, als du den Fernseher angeschalten hast.

    Wo steht in deinem Vertrag explizit "Formel 1" als Vertragsbestandteil? NIRGERNDS. Und den Flyer, wo dies mal vielleicht drauf stand kannste dir gepflegt an die Wand nageln, zum Ausbessern von Schadstellen, denn das ist eine nicht bindende Anpreisung, die noch nicht einmal ein bindendes Angebot darstellt. Unterschrieben hast den Vertrag vom xx.xx.xxxx. Das ist bindend und nix anderes.Und wenn da was anderes drinstand als im Flyer haste gepennt und/oder dennoch fröhlich zugestimmt.

    Dennoch bin ich gespannt zu erfahren, welcher Richter diesen Fall bei einem Streitwert von mon. 5EUR annimmt. NIEMAND. (...und ein öffentliches Interesse zur Klärung von Vertragsbestandteilen besteht meist auch nicht)

    Zitat: "Daher nehme ich an, Sky hat bestimmt kein Interesse daran, wenn aus einem Urteil zu meinen Gunsten, in der öffentlichen Wahrnehmung das Bild einer Grundsatzentscheidung gegen Sky entstünde, was wiederum zweifellos weitere Abonnenten auf den Plan rufen würde."

    Das deutsche Recht kennt keinen Case-law, jeder Fall wird neu bewertet anhand geltender Gesetze und Normen. Weil bei dir so entschieden wurde muss bei Kläger Y nicht ebenso entschieden werden.Aber das passiert, wenn man sich diverse amerikanische Anwaltsserien als Grundlage seines Rechtsempfindens heranzieht. (sind das deine Juristen?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2011
  9. Patrick R

    Patrick R Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zu 95% wurde es eh ungelesen weggeklickt oder vom ungebildeten Support Mitarbeiter gar nicht verstanden.
     
  10. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Danke auch für die kritische Rückmeldung.
    Ich oder meine befreundeten Juristen haben sicher nicht amerikanische Serien herangezogen. Und ich weiß sehr genau, dass jeder Fall einzeln entschieden wird. Deshalb habe ich auch den Konjunktiv "das Bild... entstünde" genommen. Viele Gerichtsurteile werden anders aufgenommen als sie gemeint sind... daher könnte eine Entscheidung zu Gunsten des Kunden durchaus "Signalwirkung" haben. Aber Schwamm drüber, denn wenn du auch mein 1. Schreiben und meine Posts dazu gelesen hättest, wüsstest du auch, dass ich wegen den 5,00€ sicher nicht vor Gericht gehen will. Zum einen weil wie du gesagt hast, der Fall sicher nicht angenommen würde und zum anderen weil da die Erfolgsaussichten ohnehin mehr als gering wäre. Dessen bin ich mir bewusst. Da bräuchte es schon einen Sky- Abonnenten der genauso sauer ist wie ich als Richter ;)
    Deshalb habe ich im übrigen auch in Aussicht gestellt, ich würde eine andere Lösung akzeptieren. Denn vielleicht klappt es ja mit ein paar (nicht ganz ernst gemeinten) Drohungen den Sachbearbeiter bei Sky zu verunsichern und einen Freifilm bei Select rauszuschlagen :D. Als mein Leihreceiver von Sky einmal kaputt war, hat es auch geklappt. Am Telefon hat man gesagt, man schickt einen neuen Receiver raus und das ich 2-3 Tage kein Sky habe sei mein Problem.
    Auf einen Brief mit ein paar rechhtlichen Phrasen, bekam ich 2 Freifilme auf Select und für die 3 Tage ohne Sky, die anteiligen Gebühren zurückerstattet....
    Vielleicht klappts ja auch hier...

    Ich habe die Meinung meiner befreundeten Juristen (1x Notar, 1x Rechtsanwalt, also beide mit Staatsexamen) übrigens nicht zu den 5,00€ Erstattung, sondern zu einem evtl. Sonderkündigungsrecht für das Sportpaket im Falle des Rechteverlusts der F1 im nächsten Jahr eingeholt. Da wären die "Chancenverteilung" nicht ganz so klar. Und weil du die AGB anführst, denen ich zugestimmt habe: Nicht alles was in den AGB steht ist rechtlich in Ordnung, das hat Sky (damals noch Premiere) auch schon gespürt. Solche AGB sind immer nett und praktisch für Unternehmen, vor Gericht sind sie möglicherweise aber nur noch das Papier wert auf dem sie stehen.
    Davon abegesehen, sind die von dir angeführten Paragraphen, für ein evtl. SoKü Recht kein KO Kriterium. Da steht "...der Gesamtcharakter...eines Programmpakets...erhalten bleibt". Ein Wegfall der F1 im Sporpaket, würde dessen Gesamtcharakter aber schon erheblich verändern. Schließlich ist außerdem nur noch CL; DFB- Pokal und Golf da. Von der (Live-)sendedauer her, dürfte die F1 womöglich sogar an Platz 1 liegen, auf alle Fälle aber vor den paar DFB Pokalspieltagen. Daher müsste sky sogar laut eigener AGB § 1.1.4 im Falle eines Rechteverlusts die Abonnenten auf ein SoKü Recht aufmerksam machen. Es sei denn, die sind der Meinung die F1 sei nicht erheblich im Sportpaket...und da kämen dann wieder die Juristen ins Spiel.

    Fazit: Vielleicht sitzt ein "dummer" vor dem Brief und erstattet tatsächlich was. Wäre schön aber anders ist es auch ok.
    Die sollen mir aber wirklich mal die Kündigung bestätigen, denn der Satz "hiermit kündige ich mein Abo (Kdnr: ....) zum nächstmöglichen Zeitpunkt" (stand in meinem 1. Schreiben) ist eigentlich klar und unmissverständlich. Und eine Bestätigung dieser sollte in 2 Wochen möglich sein.
    Bei einem kompletten Wegfall der F1 2012 würde ich dann aber vielleicht doch ernst machen. Nicht wegen den paar Monaten wo ich Geld spren würde, sondern aus Prinzip.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.